Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 991.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Capella 753/4E/3D

    Lollocat - - Andere Marken

    Beitrag

    mit Wurzelholz liegst Du schon mal nicht falsch, aber Kirsche ist es nicht, es ist kein einheimisches Holz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Capella 753/4E/3D

    Lollocat - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich hoffe Otto nimmt es mir nicht für übel dass ich hier mein neustes Projekt präsentiere, zumals es sich auch um das gleiche Gerät handelt. so hat er mal vor einem Monat ausgesehen: p1020310.jpg und das ist daraus geworden: Capella753012.jpg Capella753013.jpg Capella753015.jpg Capella753016.jpg Capella753017.jpg Capella753019.jpg wer errät denn um welche Art Furnier es sich hier handelt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun isser volljährig !!!

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Nun ist endlich für Dich soweit: Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit. Ab heute kannst Du tun und machen, all` die verrückten Sachen, die Dir das Gesetz und die Eltern nicht erlaubten, weil sie Dich noch zu jung dafür glaubten. Doch so einfach, wie Du denkst, ist das nicht, es gibt neben der Kür auch eine Pflicht, das heißt, die Verantwortung für Dein Handeln und Denken, kannst Du nicht mehr auf Deine Eltern lenken. Du wirst viele neue Wege gehen und erst nach Jahren wirst Du sehen, waren s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Rosetta

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Agenda

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Bodensee 3DS

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ivica, wenn die Kanten wirklich scharf abgrenzen sollen musst Du das Gehäuse zunächst erst einmal Lackieren und danach fein anschleifen. Der Grund dafür ist, das in dem nackten Holz Kabilare vorhanden sind die den Goldlack aufsaugen und auch unter den Klebestreifen ziehen. Man sieht das erst wenn der Klebstreifen entfernt wird das die Kante sich unscharf darstellt. Als Klebeband solltest Du möglich dünnes Band verwenden welches speziell für Zierstreifen gefertigt wurde, je dünner das Band …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Oidium................Pilz (Mehltau)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Ennatz http://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_Dietz

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Vatikan

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Seona.......................... Sommer http://www.xing.com/profile/BrittaSeona_Sommer

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzliche Geburtstagsgrüße für Otto

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Einundsiebzig Jahre, ach du Schreck,die Jugend und der Lack sind weg. Alle besten Wünsche zum Geburtstag ,viel Glück und vor allem Gesundheit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Itzala http://www.itzala.de/

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 7 in neuen Glanz

    Lollocat - - Restauration

    Beitrag

    Die ersten Fotos zeigen wie ich das Gehäuse zum neu-lackieren bekam. Ursprünglich war ein neues Furnier nicht geplant, der alte Lack sollte entfernt, kleine Furnierfehler ausgebessert und das ganze im Naturton mit Klarlack lackiert werden. Nur stellte sich nach dem abbeizen heraus, das ab Werk sich bei der Auswahl des Furnieres erhebliche Farbunterschiede zeigten. Das Dekblatt passte in keiner Weise zum seitlichen Furnier, es hatte keine Zeichnung und war vom Farbton um einiges heller. Ok, man h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christoph, nach Augenscheinnahme der Fotos aus der Auktion ist mir etwas aufgefallen, kann es sein das der Lautsprecher nicht original ist: Meines Wissenes gehört dort doch ein 260mm rein und der verbaute scheint ein 220mm zu sein. Mir ist das auch nicht sofort aufgefallen, erst bei genauen hinsehen fiel mir auf das der zusätzliche Staubschutz/Stoff rundherum um den LS rausschaut, auch die Befestigungslaschen sind nicht original.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 125 Stereo

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Carsten, wie bei allen Röhrengeräten erst mal einer Kondersatorkur unterziehen, alle schadhaften bzw. Teerbomben und Malzbonbons sowie die Elkos austauschen. Das Gerät spielt zwar, ich würde es aber nicht längere Zeit am Netz betreiben ohne den Kondensatorwechsel vorgenommen zu haben. Folgeschäden wie durchgebrannter Ausgansübertrager würden die Instandsetzungskosten in die Höhe treiben. Die Motorspulen kannst Du einzeln widerstandsmäßig durchmessen, dazu musst Du zunächst alle Kabel ablöt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Xisco http://de.wikipedia.org/wiki/Xisco

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Kererhof http://www.kererhof.com/

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Newsticker http://www.welt.de/newsticker/

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 125 Stereo

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Zitat: „carstenscholz postete Kann das sein, das die Motoren auch ohne die Kabel laufen? Wofür sind die getrennten Kabel? “ Hallo Carsten, nein, mit durchtrennten Kabeln kann der Motor nicht laufen, die Vermutung liegt nahe, dass eine oder mehrere Spulen schluss gegen Masse haben und um zu vermeiden das die Netzsicherung auslöst wurden die Kabel kurzerhand durchternnt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Kiki-Island http://www.spielplatznet.de/spielplatz/7306/Menden/Kiki-Island