Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 991.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragPoolbillard http://de.wikipedia.org/wiki/Poolbillard
-
Philips Capella 753/4E/3D
BeitragHallo Otto, riesen :respekt: tolle Arbeit, so gut hat das Radio noch nie ausgesehen und aus Erfahrung kann ich nur bestätigen dass in dieser ""Retauration "" wesentlich mehr Arbeit steckt, wie sich das hier manch ein Betrachter ausmalen kann. Nur derjenige, der selbst einmal diese Prozedur auf diese Art durchgeführt hat weis auch wieviel Enthusiasmus dazu nötig ist. 4 oder 5 Geräte gleichen Typs habe ich auf diese Art restaurieren dürfen und es war jedesmal eine Herausforderung. Was sie jedoch a…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragYagi-Antenne (Richtantenne)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragHandy
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragErving (Goffman) http://de.wikipedia.org/wiki/Erving_Goffman
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTereré http://de.wikipedia.org/wiki/Terer%C3%A9
-
Zitat: „schabu postete 000 ist richtig! Aber gaanz vorsichtig, ohne Druck!“ überleg mal Heino, was soll es bringen ohne " Druck " zu schleifen, was willst Du damit denn erreichen?. Zudem sind das was man Beize nennt doch bloß Farbpigmente ohne irgendwelche Füllstoffe und Holz besteht aus harten und weicheren Stellen. Wobei in den weichen Holzstellen die Pigmente tiefer eindringen und auf den harten nur oberflächlich haften. Das bloße abreiben mit einem Tuch bringt schon eine farbliche Veränderun…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAtelco http://www1.atelco.de/home.jsp
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragC-Control http://www.c-control.de/c-control,_was_sonst.html
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragIontophorese http://de.wikipedia.org/wiki/Iontophorese
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTorpparinmäki http://www.google.de/#hl=de&xhr=t&q=torpparinm%C3%A4ki&cp=1&pf=p&sclient=psy&source=hp&aq=0L&aqi=&aql=&oq=torppa&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=e24fcbf8097e05b4&biw=1152&bih=698
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRIELLO http://www.riello-koeln.de/
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOpferanode http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode
-
Probleme SABA Freiburg 12
BeitragHallo Andreas, mit P601(500k) lässt sich in gewissen Grenzen die Stummschaltung beeinflussen.
-
Kurioses VII
Beitragda ist er wieder, keine Bilder, diesmal auch ohne Beschreibung, mal sehen wie offt der noch eingestellt wird. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280702299804 hier die letzten Auktionen, ist die/der gleiche VK. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270750696365&ssPageName=STRK:MEWAX:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270754778069&ssPageName=STRK:MEWAX:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270756090968&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
-
Comeback: Grundig Type 4097
BeitragHallo Thorben, schöne Arbeit, sieht wieder aus wie neu. Eines möchte ich Dir aber noch ans Herz legen, es geht um das überlackieren der Kunststoffteile. Nicht jeder Kunststoff verträgt sich mit den Lösungsmitteln die sich nun mal in Klarlack befinden, ich habe da schon böse Überraschungen erlebt und letztendlich waren die Kunststoffteile nicht mehr zu gebrauchen. Die Lösungsmittel haben den Kunststoff so stark angeriffen der es sich an der Oberfläche verflüssigt hat und sich eine deformierte Obe…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragZeanah http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_H._Zeanah&ei=vR4DTvuKEoKA-waiwOCRDg&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CDEQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dzeanah%26hl%3Dde%26biw%3D1152%26bih%3D698%26prmd%3Divns
-
Meersburg 9, Automatikproblem
BeitragNach dem gestrigen Telefonat mit Armin hier nun ein kurzer Bericht. Auf meine Frage was alles am Gerät gemacht wurde erzählte mir Armin, dass er nun nach dem Kondensatortausch auch den Gleichtichter gewechselt hat. Etwas machte mich dabei stutzig, laut seiner Aussage lagen die Anodenspannungszweige nahe bei denen in Plan angegebenen, obwohl kein Vorwiderstand eingesetzt wurde, außer +1 dieser lag 20V zu hoch +2 und +3 stimmten. Der Serienwiderstand zwischen Lade und Siebelko musste hier nun 40V …