Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA SH 600 HF Platine

    Jogi - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Das Problem dabei ist ja nicht die Forderung unmäßiger Summen, das Problem sind die Superschlauen die Mondpreise bereitwillig bezahlen. Aber das ist wieder so eine Diskussion die sich Windung um Windung weiterschrauben läßt und aufgrund individueller Eigenheiten - mild ausgedrückt - von Käufern nicht wirklich erfolgreich abläuft. Ich kann nur meine Sichtweise und mein Handeln schlußendlich kontrollieren und ich zahle nach wie vor für Elektronikmüll auch nur den Kilopreis. Es wurde gerne angezwei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forum zickt

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Nachtrag - jetzt geht es schon seit einer/zwei Stunden halbwegs gut. Aber wie kann man sich darauf blind verlassen, wenn die Funktionalität von Laune, Wochentag und Außentemperatur abhängig scheint?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bis der durchgeht ist der zugehörige Transistor schon tot. Es gab ja mal die nützliche Einrichtung von Emitter-Stoppern, PTC-Eigenschaften und Lichteffekt kündigten Überlast an. Hab ich auch scho n ewig nicht mehr im Einsatz gesehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Michael, ich antworte mal wieder in der Rolle des Produktionserfahrenen und selber mal in Hersteller-Prüffeldern Beschäftigten. In der Serienprod. gilt als Ziel die an von den Entwicklern festgelegten Testpunkten, durch Arbeiterinnen am Band oder in kleinen Testfeldern, gut festzustellende Parameter. Wenn das gut gemacht wurde, und in der deutschen Hierarchie war für blöd gemacht noch nie Platz, dann konnten die Platten aussehen wie Kraut und Rüben, sie mußten in der Toleranz liegen und fertig. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Hans, wieder mal wurde das Augenmerk auf eine interessante aber gerne unbeachtete Detaillösung gelenkt.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA SH 600 HF Platine

    Jogi - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Oh, das ist aber nicht zielführend. Nu hilf dioch mal mit die Mühle mies zu schreiben, die sind eh schon weit und breiot über Wert bei den Schacherern. /ich muß auch noch eine davon abgreifen aber nicht für sooo große Scheine ala Mondpreis, soviel ist klar, außerdem wird die zerrissen und die inneren Qualitäten dem äußeren Versprechen angeglichen, ich kann nicht akzeptieren das so ein Teil mehr rauscht und schlechter klingt als meine olle vielgelittene und völlig inzwischen verkasperte TK145deLu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achims Beitrag(äge) gehören mit zu den Besten hier im Forum bezüglich derart gelagerter vorbildlicher Handwerksarbeit. Er macht sogar die Dinge akribisch bis ins Detail für die selbst ich zu faul wäre. Es wird aber leider offenbar immer wieder der Fehler gemacht nicht zu differenzieren sondern nur ein Für oder Wider der Methoden zuzuspitzen. Gut das in anderen Belangen nicht genauso gedacht wird... "ich fahre gerne andere Wagen an die keine Vorfahrt haben aber dennoch wagen mir den Weg abzuschne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pre-MPX Filter (Nachbarkanalfalle)

    Jogi - - Fachwissen

    Beitrag

    Wunderbar, dieser Thread. Das ist es was so ein Forum ausmacht. Besonders die bekannt gut informierten Teilnehmer können wieder gut mitreißen. Alles in Ruhe zu lesen wird mir eine Freude sein, derzeit werde ich andauernd gestört dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forum zickt

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Lieber Andreas. Ja, vermutlich bin ich der Einzige der sich meldet, da ich es manchmal schaffe dennoch einzuloggen und etwas zu posten. Das kann bei anderen genauso sein und sie denken sich nichts dabei. Wieviele an all dem scheitern und gleich aufgeben ist mir naturgemäß nicht bekannt. Auch können Postingzeitpunkte günstiger liegen oder weis der Teufel was anders sein. Btw. Das dein Browser Firefox nicht auf das Problem unsicherer Verbindung hinweist halte ich für nicht mehr zeitgemäß. Diesen P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forum zickt

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo Forenleitung. Deutlich feststellbar seit gestern macht das Forum ziemliche Zickerei, wenn ich es besuche. Windows 10 | Firefox ESR aktuell | alle Forenskripte/-Cookies standardgemäß freigeschaltet. 1. Extreme Zugriffszeiten, auch Erstzugriff dauert ewig. 2. Einloggen erfordert viele Versuche und es erscheinen verschiedene Einlog-Fenster. 3. Beiträge werden nicht vollständig geladen, aktuelle Einträge sind sporadisch weg, teils nur unstrukturierte Seite (ohne Stylesheet vermute ich). 4. Sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehe ich genauso, Stefan. Jedes Glied einer Audiokette hat sich so zu verhalten, daß keine zusätzlichen Störungen entstehen - auch nicht in Folgegeräten. Störungen bekämpft man allgemein in der E-Technik vorrangig an der Quelle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir tragen hier alle Fliege, lieber Erich Du hoffentlich auch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Michael, wie man unschwer lesen kann habe ich ausdrücklich Achims Hochleistung bei seinem Thread gelobt und nicht getadelt. Das kann man erkennen wenn man will. Meine Meinung ist nun mal das der bloße Zweck einer "Revision" lt. der Definition des Begriffs selber garnicht so tiefgreifend ausfallen muß. Auch ist einem Laien oder Anfänger wahrscheinlich nicht gegeben so eine Akkuratesse wie ein eingefleischter Profi überhaupt erreichen zu können. Ebenso ist es den meisten Leuten nicht als Zielsetzu…

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Touring 102

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Stefan, es gibt ja mindestens zwei Wege die BIAS-Überhöhung in seinen Wissensschatz zu überführen außer das man den Glauben bemüht. 1. Siemens Grundlagen der Endstufen-Entwicklung lesen und verstehen. 2. Sich das Beispiel mit dem Durchsteuern eines Leistungstransistors unter einmal niedriger, einmal hoher Last das ich brachte mal wirklich auf ein Steckbrett zu nageln und ausprobieren. Ansosnten kann man - du erwähntest es - einfach auch glauben das für das weitestmögliche Durchsteuern eines Leis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinhard, der Herr Harman denkt vielleicht nicht genug vom Ende her -harharhar Scherz beiseite. In der Elektrotechnik geht man - wie offenbar auch der Ansatz der HK-Philosophie eröffnet - davon aus das ein Audio-Signal dann ungehindert passiert, wenn alle Belastungen um das 5 bis 10fache unterhalb der Durchsetzungskraft der Quelle bleibt. Siehe Anpassung. Das Prinzip nimmt man auch grob für die Abtastung zur Digitalisierung her, mit dem Faktor ~ 2-fach. Das ist bei reiner Betrachtung der inneren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich will da garnicht groß in der Buchstabensuppe graben. Tunerausgang der noch relevante andere Dinge in störender Höhe als das bloße Audiosignal nach außen führt ist schlicht und ergreifend Mist. Kein DBX, kein High-Com, kein Dolby-S toleriert das auch nur ansatzweise, so kommen besch... Ergebnisse wie Dynamikfehler und Pumpen auf die dadurch unerträglich werdende Musikaufzeichnung. Nächsten Fehler trifft man im völlig überflüssigen Subsonic-Keller. Wer "ab-0Hz-Verstärker" in Endkundenregale st…

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Touring 102

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Tja, leider. Falsch geraten, Stefan Der Grund für die unterschiedliche Bestückung liegt im Einsatzgebiet der Kondensatoren. Der billige Japse muß lediglich die Siebung der Betriebsspannung erledigen. Der Frako-Kondensator hat die besseren Eigenschaften weil er an disponierter Stelle steckt. 1. Entkoppelt er den Endstufen-Ausgang gegenüber den LS. 2. Hebt speichert er die Betriebsspannung zwischen um damit die Treiberspannung zu erhöhen, diese muß deutlich höher angelegt sein als es die Versorgun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Testbild gesucht

    Jogi - - Fernseher

    Beitrag

    Was mir jetzt noch fehlt ist ein Testbild der Reichsrundfunkgesellschaft von 1936...

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA SH 600 HF Platine

    Jogi - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Nur mal generell, weil kein anderer Mitleser nun weiß wie man sowas richtig macht. Kabelbaum grob nachverfolgen - geht immer, auch bei gewisser Schachtelungstiefe, man ist nur manchmal zu faul Passende Frabcodierung suchen - blöd wenn es dann nur rote und schwarze gibt Trotzdem lösbar nach der Kurzschlußmethode - die "Verdächtigen" kurzschließen und mit geringem Meßstrom auf durchgang prüfen (also nicht den 500V/10A Kurbelinduktor sondern das paarMikroampere Digitalmeter) Bei extrem niederohmige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso! Na, dann ist der ganze Aufriß wohl eine Nummer zu groß. Soll er doch gleich sagen was er will