Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 792.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte mir 2006 einen 9240 und darauf folgend einen 9250 überarbeitet und jeweils komplett nachgelötet. Die Geräte sind bis heute im Wohnzimmer in Funktion und noch nicht ausgefallen, ausser dass beim 9250 mittlerweile zwei, oder drei der Skalenlämpchen aus sind, was mich wohl demnächst dazu veranlassen könnte, evtl. auf LED- Beleuchtung umzurüsten, was Energie und Wärmeemission einsparen dürfte. --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Pardon, bei der Idee zur Abschaltung des Zählers fiel mir spontan eine automatische verzögerte Abschaltung ein wie beim ELTAKO (Lichtrelais) im Treppenhaus, evtl. einstellbar auf ein bis xx Minuten, solch eine kleine Hilfsschaltung liese sich bestimmt noch unterbringen. --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Einen guten Rutsch ...

    Hyperspace - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Guten Rutsch auch von mir, aber dass die Beine dabei heile bleiben! --Hans-- Horben4.2.05007.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Fröhliche Weihnachten

    Hyperspace - - Smalltalk

    Beitrag

    Und nunmehr einen guten Rutsch allerseits! :genau: Winterimpressionen.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich mir die Mechanik so ansehe, erinnert mich etwas an einen großen alten Trommeltuner.... --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Brumm VS-71 Phono

    Hyperspace - - Verstärker

    Beitrag

    Wenn man die Eingänge Links/rechts Phono kurzfristig auf Masse legt, sollte auch bei erhöhter Lautstärke kein Brummen zu hören sein....kann natürlich auch etwas Restbrumm auf den Versorgungsleitungen des Netzteils liegen. Berichtigt das, sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen. Bei Geräten hier war die Eingangsempfindlichkeit (am Phono-IN) so hoch, dass bei Annäherung mit der Hand schon ein ansteigender Brummpegel zu vernehmen war. --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Radio-Clock G

    Hyperspace - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Gemeinde Ein Freund brachte mir dieses Frühjahr oder im Sommer diesen Radio-Wecker vom Flohmarkt mit, ich hab ihn heute mal angeschlossen und die Zeiteinstellungen vorgenommen, das funktioniert soweit ganz gut, dem Radioteil kann ich allerdings keinen Ton entlocken. Wer Zeit und Muse dazu hat und sich das Gerätchen richten möchte, kann ihn haben, fürs Porto schick ich den gerne zu. Grüße: --Hans-- SabaRadioClockG1%20.Jpg SabaRadioClockG3.Jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Da wäre es wahrscheinlich dabei gewesen.... Empf%E4ngerweiche.Jpg Grüße....--Hans-- .

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Skalenreiter waren wohl nur als "Merkhilfen" gedacht, um ein paar Lieblingssender beim Aufsuchen wieder leichter an ihrer Position auf der Skala zu finden, einfach und effektiv. Bei manchen mir "zugelaufenen" Geräten waren auf die Skala bunte, zugeschnittene und beschriftete Papierstückchen aufgeklebt oder auch Stücke bunten Isolierbandes verteilt mit Senderkürzeln beschriftet....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, marc Ich hab die Dinger zwar am Meersburg auch dran, brauche und nutze sie aber nicht. Wenn sie haben willst, ne PN an mich mit Lieferadresse, dann gehen die an dich raus.;) Grüße: Hans/Hyperspace Saba%20Skalereiter0573.Jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Box 2A

    Hyperspace - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Sehr leise könnte evtl. bedeuten, dass der HT- durch ist und die Spule des Basstreibers aufgeweitet wurde, so dass nur noch ein leises Krächzen hörbar wird beim erhöhen der Lautstärke. Da setz ich mich vor den Lautsprecher und lausche am Bass und am Hochtöner, was da jeweils zu hören oder nicht zu hören ist. Das lässt dem geübten Ohr schon eine erste Beurteilung zu, weiteres kann durch Messungen auf Durchgang der einseitig abgelöteten Treiber in Erfahrung gebracht werden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 35K

    Hyperspace - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ach, muss ich wohl erst bestellen, meine Wickels gehen höchstens bis 5uF- ungefähr, der Widerstand ist kein Problem, du hast auf 2,5Ohm erhöht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 35K

    Hyperspace - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Heino, ich hab doch mal eine der K35 aufgemacht, die ich hier habe, den Elkos ist äusserlich nichts anzusehen, aber sollten doch beide gewechselt werden? Sind auch hier 1x10 und 1x15uF und den Widerstand vergrössern, das interessiert mich doch, ob das tatsächlich hörbar wird nach einer Weile Testlauf. --Hans-- SAM_0382.Jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 35K

    Hyperspace - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Da schau her, das ist aber höchst interessant, ich hab nämlich deren drei, die aber so schon noch recht gut klingen... Danke für deinen Tip, hab noch keine offen gehabt --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefunken Jubilate 7S

    Hyperspace - - Andere Marken

    Beitrag

    Ach, Reinhard- den Jungspund meinte ich auch im Zusammenhang mit der Erfahrung im Umgang mit der Röhrentechnik, da bin ich zugegebenermaßen noch ein Greenhorn, mehr oder weniger. Inzwischen merk ich aber, dass die Röhren und darauffolgende Transistortechnik doch nicht so weit auseinander liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefunken Jubilate 7S

    Hyperspace - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke, Reinhard, Zuspruch tut gut, ich kann ja froh sein, dass ich noch gut mobil bin trotz meiner 57 dies Jahr. Es ist verrückt, man hört in der Verwandschaft oder Bekanntschaft von so viel Gebrechen und sonstigen unliebsamen Zipperlein, da gehts mir noch richtig gut- vergleichsweise. Basteln steht zur Zeit halt auch zurück, meine Ideen und Vorhaben sind aber nicht vergessen deshalb- alles zu seiner Zeit! --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefunken Jubilate 7S

    Hyperspace - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke, ich werde, sobald möglich, den Hinweisen nachgehen, geht ein bischen drunter und drüber zur Zeit. Frau hat sich auf dem Heimweg von der Arbeit 50m vom Haus noch entfernt den Fuss gebrochen und das vorgestern ca.17.00, :krank: Schwiegermama mit ihren 93 hats im März schon erwischt mit dem Oberschenkel, so hab ich 2 "Pflegestellen" und unseren Haushalt etc. gut das schlimmste ist erst mal überstanden, ich denke, ihr lest wieder von mir.....zwischendurch oder Abends finde ich dann doch mal d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparatur CR 316

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ja, ist zu hoffen. Nicht jeder wusste bisher von unseren legendären:daumen: Rettungsaktionen....:D

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparatur CR 316

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ja, Dieter mach das. Du weist, ich hab hier bei Bedarf noch ein ordentliches Lager an Federn und Antriebsriemen, auch Fixier und Zwischenringe gibts reichlich....

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefunken Jubilate 7S

    Hyperspace - - Andere Marken

    Beitrag

    So, irgendwann ist alles gut, heute hab ich mal den Filterbecher mit der EABC mit Hilfe einer spitzen Telefonzange vorsichtig aufschrauben können. War wegen dieser verflixt versteckten M3 Schräubchen gestern noch im Baumarkt und dachte dort einen Steckschlüssel mit 5,5mm zu finden, Mist war`s. Aber mit dem Zängchen gings dann doch noch ganz ordentlich ohne was abzureisen. Und ich denke, der eingelötete C kommt dem Original doch noch am nächsten. CIMG0424.JPG CIMG0426.JPG Der Empfang auf Lang und…