Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 792.
-
Antennenstecker, woher?
Hyperspace - - Sonstiges
BeitragDu meinst wahrscheinlich das Flachbandkabel, das in einem meist weisen Kunststoffstecker mit zwei parallelen Stiften mündet, welches in die FM- Dipol Buchse zu stecken war. Ich habe mir des öfteren mit einem etwa 1-1.5cm lang abisolierten Stück 1.5 Kupferdraht beholfen, dessen erste 5-10mm mit einer Kombizange leicht geplättet werden und so in die eine Öffnung der FM- Antennenbuchse passen. Am anderen Ende war dann ein entsprechendes Stück flexibel Draht als Wurfantenne anzulöten. Als Behelfsant…
-
Saba Sabine 14
BeitragJawoll, schön gemacht und richtig was für`s Auge, bei dem Schmackes, der da drauf war! :respekt: Solche "Schmierbolzen" aus der Küche hatte ich auch schon.
-
Ich hab hier ne Mittenanzeige gefunden, aber aus welchem Gerät, darfste mich nicht fragen. Maße sind Instrument gesamt: 4x4cm, der Fensterauschnitt hat 3,5x2cm. Vielleicht ist ja auch das Messwerk zu gebrauchen. Bei Interesse kannste mir PN schreiben. --Hans-- Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Mittenanzeige.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den -Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter S…
-
DC- Offset und Ruhestrom bei Receivern der 92xx Klasse
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragUnd Danke für den Tip, Einstellungen ohne Aussteuerung/Last. Hab ich inzwischen gemacht. Na, ich denke mit den eingestellten Werten unter 1mV Abweichung funktionierts jedenfalls mal nicht schlecht. Das Keithley- DMM hier ist zwar schon etwas älter, lässt sich aber auf den kleinen Bereichen vor der Messung auf 0 trimmen....
-
DC- Offset und Ruhestrom bei Receivern der 92xx Klasse
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZur Verdeutlichung und damit das ganze nicht so trocken wird, ein paar Bilder vom eingestellten Offset und Ruhestrom der 9240 Endstufe (beide). Sabaoffset.jpg Der Offset- Wert Sabaruhestrom.jpg Und der Wert der Ruhestromeinstellung, jeweils in mV
-
DC- Offset und Ruhestrom bei Receivern der 92xx Klasse
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDas ist ja einer der Sabas, die ich für mich selber gekauft hatte und der bekam die Elko- Kur im Frühjahr, also auch die Koppel-C`s neu. Wie ist das mit den Einstellungen, unter Last oder auch mit offenen Ausgängen möglich? Nachtrag: Ich habe die Einstellungen inzwischen mit zwei Boxen und Musik auf FM gemacht und muss feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Die abgelesenen Werte laufen fast ständig um Werte von einigen 10- bis gelegentlich ein paar hundert mV hin und her. Die Potis sind…
-
DC- Offset und Ruhestrom bei Receivern der 92xx Klasse
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo, Gemeinde! Also ich denke, das gehört auch hierher, wer an einem eigenen 92xx arbeitet, sei es Restauration oder Reparatur, möchte sein Gerät so gut wie möglich herrichten und auch einstellen nach vorgegebenen Werten aus der Serviceanleitung bzw. Schaltplan. Ich habe momentan meinen 9240 auf dem Tisch offen, da er mir heute Morgen beim Einschalten im Wohnzimmer das LS- Relais nicht angezogen hat. Das macht er inzwischen wieder, aber ich wollte doch mal Ruhestrom und Offset nachprüfen und n…
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDie Sache mit dem alten Grundig- Zähler werd ich erstmal auf Eis legen. Ob es den Siemens Chip noch irgendwo gibt, da kann ich mich später noch kümmern. Momentan sind noch andere Projekte am Laufen, die bearbeitet sein wollen. Der RDS interessiert mich natürlich auch, gerade weil ich einen 9240 hier habe, bei dem er reinpasst. Da werd ich evtl. mal unseren Carioca kontaktieren...Hm...
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragWahrhaftig, die Idee! Der Nachrüstsatz im Doppelpack für den 9240. Ins Fenster mit dem Saba- Schriftzug den Zähler rein, ins Diodenfenster den RDS- Block und die Dioden als Miniausführung in die Umschalttasten, so wie Du es schon vorgemacht hast.
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragSo, gestern hab ich mal den Zähler am offenen 9240 an den Tuner gehängt, so weit so gut. Die Anzeige blieb konstant auf einem Wert von 389.30 stehen und veränderte um kein KHz, auch wenn ich am Tuner durchgekurbelt habe. Die Umbeschaltung auf der Zählerplatine hab ich schon mal ausgemessen, ist nichts defekt, dabei war noch ein kleiner Perl- Tantal mit 2,2uF/blau, den ich getauscht habe, 2,2uF- Becher- Neu. Das Ergebniss bleibt gleich, auch mit wechselndem Signal. Ich denke eher, der SO357 ist i…
-
Hallo Zusammen! Michael, die Glimmerscheiben für die Endstufentransen kriegste beim Reichelt für ca 5 Cent pro Einzelstück, da kannste auch auf Vorrat bestellen. Unter: Reichelt.de schauen bei- Bauelemente- Kühltechnik- oder in der Schnellsuche >Glimmer TO 3 eingeben<, dort wirst du fündig... Kurt, das mit dem Aufarbeiten des Endstufenmoduls hab ich glaube ich in einem Rep. Bericht von einem 9240S,9240 oder auch 9241 beschrieben, teils hier und im Workshopbereich. :winker: --Hans--
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragNa, ich werde wohl doch nochmal einen der Sabas öffnen und den Test am Tuner machen........:D, so wie ich mich kenne
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch hab jetzt das Ding nochmal getestet, nachdem ich die Brücke für FM gesetzt hatte. der zeigt aber mit anklippsen der Batterie immer noch so komische Sachen, normal müsste ohne Signal doch 000,000MHz zu sehen sein, oder irre ich mich da? Komme ich da nicht weiter, verschenke ich den Zähler, das war nur so eine Idee, als ich den Zählereinbau von Carioca gesehen hab. Wer möchte den haben? Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Grundigzaehler.jpg Bitte m…
-
Hallo, Michael, guten Abend. Die Idee, die Widerstände und den Transistor da auszuwechseln, ist im Prinzip schon mal gut. Der Kollege, der das macht sollte ebenso alle, wirklich alle Halbleiter auf dem Modul ausmessen. Das sollte man sich bei Reparaturen an Modulen genauso zum Prinzip machen, um nach dem Wechseln von offensichtlich defekten Bauteilen keine bösen Überaschungen zu erleben, sollte man den einen oder anderen Defekt im Eifer übersehen haben. :daumen: --Hans--
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragJa, Danke für deine Tips.. Ich hab heute schon mal im Grundig- Forum gestöbert und im Downloadbereich den Plan vom Satellit 2400 gefunden. Scheint das Zählermodul zu sein mit dem SO357. Ist der eigentlich empfindlich wie MOS/CMOS oder mehr ein linearer? Ich werd am Wo-Ende wohl noch dazu kommen, am ehesten Sonntag, da kann ich mir erlauben, mal an den Schreibtisch zu sitzen und zu löten. Heute Abend hab ich noch beim 9240 und 9250 den Ruhestrom etwas korrigiert, lag bei beiden auf einem Kanal ga…
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch hab heute mal den 9240 auf den Tisch und den Zähler testweise angeschlossen, zeigt bei AM und FM immer seine 460KHz, auch beim einschalten des Zählers. Nix Ganzes so, das muss ich mal prüfen, ob der Zähler evtl. einen Schuss hat... Der Oszillatorausgang am Tuner des Saba oben ist ja richtig, um das Teil zu steuern...? Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Zaehlertest.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browse…
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHI, Peter... Der Zähler stammt tatsächlich aus einem Satelliten, nur hab ich da keinerlei Daten drüber hier. Das Modul hat schon den dritten Umzug mit mir überstanden, ist also entsprechend alt, aber noch funktionierend. Ja, wie erwähnt wäre das auch eine Idee, den Grundig- Zähler im 9240- oder 9250 bei mir einzubauen, mit Beleuchtung natürlich! Sollte das Oszillatorsignal des Saba ausreichen, um den Zähler anzusteuern? Muss ich mal testen... Übrigens, der Umbau vom Carioca sieht ja heiss aus, w…
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
Hyperspace - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch dachte, dass sowas auch funktionieren könnte am 92xx, ist zwar nur ein alter LCD, sollte aber gehen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Zaehler.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Zaehlerb.jpg[/…