Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 792.
-
Hallo, Johannes! der Fehler könnte tatsächlich, wie du schon mit den Symptomen beschrieben hast, am Decoder liegen. Hast du denn den Schaltplan für das Gerät? Wenn nicht, gibts den hier im Downloadbereich. Das Gerät hat Stationstasten, soviel ich weiss. Das müsste ich mir selbst mal im Plan ansehen, dann kann ich dir evtl. mehr berichten, wo und was bzw. wie zu messen wäre. Grüße --Hans--
-
Danke für den Hinweis, Peter! Was ich im Eifer fälschlich bezeichnet hatte, gehört ja gar nicht hierher. Primärnetzteil kommt in Fernsehern vor.... Ist schon korrigiert. Auf der Hauptplatine ist rechts viel Freiraum, wenn kein Zähler verbaut ist oder FM- Stationstasten mit Abstimmeinheiten, ist aber galube ich nur im 9240 so.... Grüße --Hans--
-
Transistor, die Becherelkos fürs Endstufen- Netzteil hab ich mal eben beim nächsten Elektronikshop in Freiburg besorgt,bestellen hätte mir da zu lange gedauert. Meinst du diese Microkurzhubschalter, wie in Tastaturen allgemein verbaut sind? Ja, da muss der Abstand zur Taste stimmen, sonst ist nichts mit Schalten, schon klar... --Hans--
-
Ja, zu Toms Frage, die kleine Anlage ist eine Tenson, Switchtimer, Equalizer und den Hauptverstärker. Ursprünglich gehören noch Tape und Tuner dazu, hab ich aber weggelassen, sonst wärs ein Riesenaufbau. Ein Bild des Verstärkers hab ich grade parat, ich habe da neulich die Relais gewechselt. Tom, die Bilder kann ich dir zukommen lassen,wenn Bedarf ist, ich glaube, die sollte ich hier im Saba-Forum nicht posten. Grüße --Hans--
-
Das Gerät beim Testbetrieb. Die zwei Tage Aufwand (fast Totalrevision) inkl. das Besorgen der Becherelkos für das Endstufen- Netzteil haben sich auf jeden Fall gelohnt, der Klang und die Leistungsklasse sowie der ausserordentlich gute Zustand dieses Gerätes entschädigen fast jeden Aufwand. --Hans-- SabawiederinBetrieb.jpg
-
Erstmal habe ich den Receiver ziemlich ausgeräumt, Platz gemacht, Reinigen, durchmessen der Halbleiter, Becherelkos wechseln, auch die 4 Becher im Endstufennetzteil. Wenn einer Schluss machte, sind möglicherweise die anderen auch am Nachziehen. ich hätte für die Netzteilplatte auch die großen Becher kaufen sollen (3300uF und 470uF), na ja,demnächst bestimmt. Dann kommen die auch noch raus. Hier erstmal die Altlasten.... SabaAltlasten.jpg
-
Einer ist der Übeltäter.....Nach dem Auslöten dann, die Brücke ist in Ordnung, als Nächstes der Siebelko, 3300uF, vielleicht ja der.... SabaC2314mitKurzschluss.jpg Tatsächlich, der Elko hatte Kurzschluss, infolgedessen immer wieder den Strom beim Einschalten des Gerätes in die Höhe getrieben, die Sicherung ausgelöst....