Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 434.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Problem 1) können wir also vorerst abhaken, sehr gut. Das FM-ZF wurde irgendwann mal geringfügig überarbeitet, vorher war die CA3089E verbaut, die aber absolut dasselbe macht. Die Abstimmungsanzeige wird direkt von dieser IS gesteuert und zeigt Dir normalerweise an, wie "starkt" ein Sender reinkommt, also wie groß die Feldstärke des Senders bei Dir ist. Das verbleibende Problem müssen wir etwas differenzieren. Es gibt einerseits das Endstufenrelais, das hat eine eigene Platine (heißt im Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mh es sieht aus, als ob sich hier 2 oder mehr Probleme häufen. 1) Die Digitalanzeige ist das Sorgenkind aller 9241. Die Symptome sehen nach schlechten Lötstellen und einer etwas "klapprigen" Stromversorgung des Moduls aus. 2) Fehlendes Stereo und keine Abstimmungsaussteuerung weist auf ein Problem im FM-ZF-Modul hin, das CA3189E könnte einen Schlag haben 3) Kein Ton kann mehrere Gründe haben. Geht nur der Radioempfang nicht? Dann würde es eine Verbindung zwischen diesem und Problem 2) geben. Sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Ferndiagnose ist immer so eine Sache. Wenn er die Sicherung richtig fix durchjagt, wird es entweder nen dicker Kurzschluss im Netzteil, oder mein erster Gedanke, Kurzschluss von einem oder mehreren Endtsufentransitoren sein. Ich seh grad, in Silber. Sehr schönes Gerät.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Stecker kam erst beim 9260. Aber beim 9240 geht das doch eigentlich ganz gut, oder? Deckel ab, die beiden Klammern lösen (das ist zugegeben etwas knifflig) Platine hoch und rasu mit den Lämpchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Klaus, zuerst, wenn nicht bereits geschehen, würde ich die Versorgungsspannungen prüfen. Arbeiten die Gleichrichter in der Norm, ist einer der Netzelkos trocken oder "halbdurch"? Liegt auf den Gleichspannungen Wechselpannung auf (Oszilloskop/Multimeter)? Wenn dar linke Treiber drin und der rechte raus ist, bleibt das Brummen unverändert. Wäre das Problem symmetrisch, könnte das auch einfach der "offene Kanal" an den Pins der Hauptplatine sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die TCA hat eine eingebaute Heizung, die die Temperatur im Inneren konstant hält (im Anwendungsbereich natürlich, fliegt man damit in die Sonne, kann sich die IS nicht durch Abschalten der Heizung kühlen :ugly:) Das wurde hier schon mal besprochen, ob man IS die nicht mit Fassung geliefert wurden, nun in eine Fassung bringen soll oder nicht. Kurz und knapp, ich habe es bei der CA3189E getan, eine gute und flache Fassung genommen und KEINE Probleme damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    Käptn Pommes - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Über tausend gute Bewertungen ... da hat aber einer schon mächtig viele Radios durchgebracht. :ugly: Aber da weiß man jetzt endlich mal, wo man seriös Radios bekommt

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Neue zeigt beim linken Seitenfächer etwas Schlagseite. Ist das der Exemplarstreuung geschuldet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    Käptn Pommes - - Auktionen

    Beitrag

    Liegt auch für ne Truhe schon recht hoch im Preis...

  • Benutzer-Avatarbild

    Pro Rc 12

    Käptn Pommes - - Kleinstgeräte

    Beitrag

    Allerdings habe ich weder in Natura noch in der Bucht je einen mit Mittelsteg erblickt (gut habe jetzt auch nich so häufig danach gesucht, aber der ein oder andere läuft einem ja mal über den Weg)

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem 9240 ist das Kabel auch weiss, mit Eurostecker dran. Das ist wohl der Originalzustand. An den späteren Receivern sind die Netzleitungen gemeinhin schwarz. Warum wird eigentlich überall immer ein Schuko-Stecker angeschraubt?! Möglicherweise war bei der vorliegenden "Unikat-Unterseite" aber auch ein handwerklich geschickter Radio-/Fernsehmeister am Werke. Ich überlege grade, was es an Arbeitskosten verursacht hätte, wenn sich im Werk jemand hingestellt hätte um aus einem Ausschußteil ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Kühlgerät

    Käptn Pommes - - Sonstiges

    Beitrag

    Naja die Röhrenradios aus der Zeit hatten ja auch nicht unbedingt den Wirkungsgrad 0,98 oder? :teufel: :ugly:

  • Benutzer-Avatarbild

    Damit wird ein möglicher Querstrom zwischen den Ausgängen verringert Nimmst Du z.B. diesen: 403334 - 62

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau, erst den Saba ausschalten, dann die Steckdose.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, erst einmal zum letzten Beitrag. Eigentlich handelt es sich nicht um Verschleißteile, aber auch elektronische Bauteile altern. Manchmal sind auch winzige Konstruktionsfehler schuld, beispielsweise nicht ganz optimale Wärmeableitung am entsprechenden Bauteil. Wenn die Endstufe kaputt ist, so ist das zwar schade, aber kein Weltuntergang, sie lässt sich nämlich reparieren, sofern sie nicht vollständig abgebrannt ist Zu hohe Lautstärke ist kein Problem, die 92xx wurden im Werk einem 24Std.-Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    Käptn Pommes - - Auktionen

    Beitrag

    Sagt mal, bald müssten doch nun alle Radios mal geschlachtet sein. Wo kommen diese Teile denn immernoch her?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der Subwoofer denn an die Lautsprecherausgänge angeschlossen, oder ist das ein aktiver, der an AUX, Monitor oder Band I/II hängt? Kannst Du löten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Chris postete [...] Das sind schon die neueren Lautsprecher, da ist nix mehr mit zentrieren. Und Teerkondensatoren gibt es auch nicht mehr. [...] “ Ne,ne,ne dieser moderne Kram

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, so eine Ferndiagnose ist schon etwas schwierig, es könnten verschiedene Gründe sein. Ich würde mal einfach ins Blaue auf Netzteil oder Relais oder Endstufe tippen. Wenn du das Gerät an- oder ausschaltest, gibt das dann so ein "KLICK"-Geräusch (außer dem Einrasten vom Netzschalter) ? Wie sieht das mit -keinerlei Vorahnung- so aus besitzt Du ein Messgerät (Multimeter) ? Im Downloadbereich findest Du das Serviceheft oder den Schaltplan. Auch wen Du diesen nicht komplett verstehst, kann er be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Loch in meiner Schatulle

    Käptn Pommes - - Restauration

    Beitrag

    Hey, das obere SNES ist aber "gecleaned" ... Was sind denn das für Gnubbel auf dem Hauptschalter? Sag mal Franz, das machst Du freihand ?! :oah: Ist ja schön zu sehen, dass es noch Freunde von alten Spielkonsolen gibt.