Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 434.
-
Zitat: „patrick_22 postete Es ist immer ein hörbares Rauschen und starker Bass obwohl beim Verstärker der Bass komplett runter gedreht ist zu hören. “ Moin, der Verstärker ist aber in Ordnung, oder? Wenn der kaum Bass raus gibt, aber trotzdem viel da ist, ist das schon merkwürdig. Frage an die Profis: Frequenzweiche?
-
Hallo Patrick Nun wie man das anschließt, hängt erstmal von von den Anschlüssen an der Box und am Verstärker ab. Aktuelle Verstärker haben als Ausgänge solche Klemmterminals, dort sind zumeist pro Kanal eine rote und eine schwarze "Taste", die wenn man sie herunterdrückt das darüber liegende Loch freigeben, dort dann das Kabel rein und loslassen, es wird automatisch festgeklemmt. Alternativ gibt es von Früher noch Lautsprecheranschlüsse als Din-Stecker/-Buchsen (rund mit zwei Kontakten einer ist…
-
Saba Ultr Hihi 7140 (tlws. baugleich 9240)
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragSchaltet das Relais denn durch?
-
So nachdem ich mich geraume Zeit nicht meinem "Schätzchen" widmen konnte, hab ich heute mal ein bisschen gebastelt. Es sind zwei 450V 47µ als Unterbau rein gekommen und ein enorm beschädigter Teer ist auch schon neu. Dann bei der Funktionsprüfung eine kleine Schrecksekunde: Kein Ton, nur Licht. Aber EZ80 einmal raus und wieder rein, geht. Dafür nun Gestank, der kam aber scheinbar vom Fingerfett auf den Röhren Läuft gut, aber er brummt, insbesondere bei höherer Lautstärke etwas... noch nen paar T…
-
Kurioses III
BeitragIch biete original Saba-Flugrost! Von einem ehemaligen Mitarbeiter (... meiner Pommesbude...) Durchgesehen, 100% ORIGINAL. Der Rost wird in einer Frischhaltedose geliefert, gelöst in Felgenreiniger der Spitzensorte... Alternativ: Das Rost-Repro-Set : Schleifpapier + Feuchtigkeit aus der Dose !!! 300€ die ihr Geld wert sind. :albern:
-
Wenn die 0,27ger durchgeschmort sind, sind sicherlich die Endstufentransistoren durch und haben Kurzschluss. Hatte schon so ein ähnliches Fehlerbild, da waren es diese Transistoren und ein Transistor im Teiber Zu dem Thema gleiche Bestellnummer: Der 7140 ist im Grunde ein abgespeckter 924X, es wurden größtenteils gleiche Module verwendet. Irgendwo im Downloadbereich gibt es eine Übersicht, welche Module bei welchen Geräten gleich sind bzw. gegeneinander getauscht werden können. Die Leistung des …
-
SABA Wildbad 100
BeitragZitat: „Chris postete Also, ich hab den aktuellen Conrad Katalog hier! Und ich finde der ist ganz schön dick! Zur "Schutzgebühr": Die muss man nur zahlen, wenn man unter 25 Euro einkauft, wenn man da drüber einkauft, dann kann man den so mitnehmen! “ Endkunden oder Business-Katalog? Ist auch nicht so wichtig, nur mal so aus Interesse... Das mit dem 25€ wusst ich gar nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich immer mal so 5e oder 10€ ausgebe @ Sabasammler: Yaego hab ich zumindest schonmal gehör…
-
SABA Wildbad 100
BeitragEs geht hier zwar jetzt ein bisschen OT, aber trotzdem Ja beim großen "C" ist das so eine Sache, die leisten sich natürlich reichlich Filialen, was enormes Geld kostet und wenn man dann so wie ich grad mal zwei Elkos und drei Widerstände braucht, ist der Aufwand fürs Beleuchten, Heizen und die Bedienung, die mir das alles aus den Schränken pult gegenüber dem Reingewinn schon kräftig, als vorrangiger Versender hat man es da schon einfacher niedrige Preise zu machen. Trotzdem find ich die Preise t…
-
SABA Wildbad 100
BeitragFolienkondensatoren sind elektronische Bauteile, die für die (perfekte) Funktion absolut unerlässlich sind. Kondensatoren sind wie kleine Speicher, können also Energie aufnehmen und wieder abgeben, dazu haben sie noch Funktionen wie Frequenzen zu filtern oder unerwünschte Gleichspannung zu blockieren (... etc.). An sich sind die auch nicht sehr teuer (die größeren kosten, wenn man sie nicht bei sog."Elektronik-Apotheken" (teuere Händler) erwirbt, vllt. 50-80 Cent, die mit weniger Kapazität sind …
-
Kurioses III
BeitragUntendrunter ist der doch in "sonst gutem Zustand" (Aufkleber noch lesbar) :lachen:
-
Serverhack
BeitragHehe, dass der 404 unbedenklich ist weiß ich auch Aber der Server scheint sich ja da mehr Sorgen zu machen, der wird wohl bald depressiv...
-
Serverhack
BeitragZitat: „schabu postete Die anschließende Revision Revision meines Rechners hat ein Rekord zutage gebracht: über 2500 Trojaner!... “ Gabs die 2500 Trojaner nach der E-Bay-Geschichte oder nach dem Besuch des gehackten Forums hier? Ich hab nur mitbekommen, dass auf einmal Fehler 404 vorherrschte, das wurde mir aber auf Schwäbisch oder Bayerisch mitgeteilt Allerdings hab ich mir Firefox zugelegt und surfe sehr zufrieden.
-
SABA Lautsprecher ?
BeitragIst das eigentlich modern, nur Halbbestücktes abzusetzen? Neulich hab ich in der Bucht irgendein FDS , Meersburg o.ä. gesehen, wo auch ein Lautsprecher fehlte. Ich dachte immer, wenn die Dinger geplündert werden, um die Greencones zu verscheuern, dann richtig?!
-
Hey, danke für die Antworten und fürs Nachmessen. Es stimmt, ich sollte das mit der EM80 erstmal aufschieben und die wichtigsten Komponenten zuerst bearbeiten. Das mit den 300V-Elkos hat sich schon erledigt, ich war nur von der axialen Bauform so fasziniert , 450V in "normaler" Bauform sind noch günstiger und dank einiger Löcher in der Chassisseite gut zu befestigen. Andererseits liebäugele ich aber noch mit einem 450V 47+47µF von F&T, der exakt an die Stelle vom jetzigen Elko passt. Um es erstm…
-
Hi, mal son bisschen weg vom Thema Elkos: Der magische Fächer (Em80) ist (wie auch sonst) nur noch bei Dunkelheit zu erkennen. Hab ja schon recherchiert, dass sowohl die 6E1P als auch die 6BR5 als Ersatz in Frage kämen. An anderer Stelle im Forum, ich glaub Chris wars, steht, dass es da Größenprobleme gäbe weil die Ersatztypen länger wären und folglich nicht in den Ausschnitt passen. Daher: - Ist es ratsam alte EM80s bei E-Bucht zu schießen? - Sind alle Ersatztypen zu groß? Oder gibt es auch kle…