Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 872.
-
Hi Leute, mir ist es jetz zum ersten Mal passiert, dass eine Neupresung, konkret AC/DC Iron Man 2, wohl eher von schlechter Qualität ist. Bei beiden LPs ist eine je Seite top, die andere verzerrt bereits im ersten Lied. Die Verzerrungen werden dann zur Plattenmitte hin immer schlimmer. Bei einer anderen LP aus aktueller Produktion gibt es keine Fehler, genauso wie bei den ganzen alten Platten meilner Eltern. Ich wollte euch deshalb fragen ob es euch auch schon passiert ist, dass eine Neupressung…
-
Max Grundig im Spiegel
BeitragHi Deiter, auch ich wäre interessiert!
-
Hi Andreas, du hattest tatsächlich recht. Ich habe dein "meist" überlesen und dachte du wüsstest die ZF sicher. Sobald man den empfänger aud 6,75MHz einstellt, kann man das typische FM-Gerausche hören, dass FM-Signale bei AM-Empfang anrichten. Die ZFs dürften also noch funktionieren. EDIT: Ach ja, ich habe es mit einem kleinen UKW-Sender getestet, der direkt daneben lag. Ohne dem Sender konnte man nichts hören, da das Radio sonst nichts empfing. Das Signal, auf 6,75MHz kam aber ganz sicher vom G…
-
Leider war's nichts. Das ITT Radio empfängt nur noch FM. Als ich es das letzte mal vor ca. 2 Monaten an hatte konnte ich damit noch im Haus, wo andere Radios gar nichts empfangen, einen chinesischen KW-Sender empfangen. Ich schau jetzt mal, wie ich mit dem UHC 9941 (es hat auch ein Band von 10-11 MHz) empfangen kann.
-
Zitat: „8100 postete Hallo Alex, ich gehe mal davon aus, du versucht wieder in eurem "abgeschirmten Atombunker" (andere sagen Keller dazu) etwas zu empfangen ???, das hat das letztemal mit deiner 9941 auch nicht funktioniert, gehe nicht zu sehr nach dem magischen Auge/Band, die Röhre könnte verbraucht sein.“ Leider nicht. Ich habe es im Wintergarten versucht. Zitat: „dl2jas posteteDu hast hoffentlich einen SSB-Empfänger für Kurzwelle.“ Auch hier: Leider nicht! Ich habe momentan nur eine Maas DX-…
-
Zitat: „8100 postete Hallo Alex, hast du die Verkabelung der Lautsprecher schon überprüft, meß mal, ob am rechten ein Signal ankommt, wenn nein, Leitung vom Lautsprecher Richtung Radio rückverfolgen den Lautsprecher selbst kannst du auch eingebaut testen, gib einfach ein Signal auf die zwei Anschlußpunkte / Lötstellen (z.B. 1,5V Batterie hinhalten, die Membran sollte ausschlagen). beim Empfang: hast du schon mal die Röhren nachgeschaut, Empfängerröhre UKW sollte eine ECCXX sein, mal rausziehen, …
-
So, die Anodenspannung liegt etwa 10V zu niedrig, sonst stimmt alles. Leider empfängt das Radio nur auf LW und MW. KW und UKW sind tot. Auch kommen nur aus dem mittleren und dem linken KLautsprecher Laute, der rechte ist leider stumm. Jetzt sind wir wieder an dem Punkt angelangt an dem ich eure Hilfe brauche: Um welches Problem sollte ich mich zuerst kümmern. Und wie genau fange ich an?
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragIngenieur