Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 872.
-
Ne, aber wenns um jemanden geht mit denen ich etwas zu tun hatte, dann können es ja nur Achim, Heino, Gunnar, Andreas, einer der beiden Peter oder du sein. Da ich von allen außer Achim und Hans immer wieder mal im Forum zu meinen Beiträgen höre und Achim ja nicht mehr anzutreffen ist kann es nur Hans sein. Aber was genau war denn?
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLeinsamen
-
Erstmall danke an Jörg. Ich behalte den Spieler im Auge! Und zu Peters Beitrag: Ich verstehe es natürlich nicht als Kritik. Du hast ja schließlich Recht. Bei den ersten Geräten ist es mir nur darum gegangen ihnen wieder Leben einzuhauchen. So langsam interessiert mich tatsächlich die Schaltung bzw. die Wirkung der Bauteile. Ich denke beim nächsten Gerät, bei dem ich auch den Schaltplan habe, werde ich mir das ganze etwas genauer ansehen.
-
Kurioses VII
BeitragWer ist denn eigentlich "unser Charly"?
-
Nein, bis jetzt habe ich leider keine Unterlagen gefunden. Die 500V~ Typen sind die selben wie die 250V~ Typen. Die Beschriftung lautet ja "500V~ 250V~ (b)" Ich habe jetzt schon die grauen MKP eingelötet. Aber da sowieso noch 5 Kondensatoren fehlen, bestelle ich einfach die spanunngsfesteren mit. Hier die Bilder: k-P1080453.JPG k-P1080454.JPG k-P1080455.JPG k-P1080456.JPG k-P1080457.JPG k-P1080458.JPG k-P1080459.JPG k-P1080460.JPG k-P1080462.JPG
-
Zitat: „mattes68 postete ...weil jede Investition den Wert übersteigt, sind ideal um seine Kenntnisse zu erweitern, auch Fehler zu machen (sei es in Sachen Optik oder Technik)... “ Ja, ist wirklich nicht schlecht, wenn man was dazilernen will. Aber die Investition übersteigt doch nicht den Wert, oder? Material ist zumindest bis es wieder funktioniert, höchstens ein Zwanziger zu investieren. Und den sind wie gesagt schon alleine die Lautsprecher oder die Röhren wert. EDIT: Kann ich die hier: http…
-
Zitat: „mattes68 postete Ein Anschreiben an Graetz mit der Frage nach Ersatzlieferung wurde sogar noch beantwortet, leider jedoch abschlägig. Ist aber schon fast 30 Jahre her..... Viel Spaß mit der Truhe, Gruß Mattes.“ Das würde wohl jetzt noch weniger erfolgreich sein. Aber danke Danke für die netten Wünsche! Zitat: „8100 postete Hallo Alex, baut ihr demnächst an??“ Leider nicht. Wo die Truhe hin soll, weiß ich auch noch nicht genau. Meine Eltern hatten mir eigentlich schon verboten noch etwas …
-
Hi Leute, weiter geht's mit einer Graetz Truhe namens Moderato 5817. Ich hab' das gute Stück heute für 5€ über ebay-Kleinanzeigen ergattert. Der Zustand ist erstklassig! Beim Einschalten tut sich zwar etwas, der Verstärker scheint zu funktionieren, allerdings ist auf UKW nichts zu empfangen. Es wirden also zuerst die üblichen Verdächtigen ausgewechselt. Innen kaum Staub, lediglich der Gummibezug des Plattentellers vom Plattenwechsler und der Klarlack an der Oberseite sind gerissen. Die Bilder si…
-
Neues UHC 9941
BeitragAlle klar, danke Gunnar! Wie würdet ihr vorschlagen weiterzumachen? Mit dem defekten Tapedeck, mit der Graetz-Truhe oder dem Grundig 3088?
-
Neues UHC 9941
BeitragGenau, so hab' ich's mir auch gedacht. Sogar der schwächste Sender der hier reingeht ist noch rauschfrei in Stereo.
-
Neues UHC 9941
BeitragSo, ich hab grade bemerkt, dass das Übersprechdämpungsoptimum irgendwor zwische halb und ganz geöffnetem P901 liegt. Leider kann man das Poti im eingebauten Zustand nicht verstellen, darum hab' ich es auf einen meiner Meinung nach recht anständigen Wert eingestellt. Jetzt noch P1046 nachregeln, dass auch bei den etwas schwächeren Sendern Stereoemüfang möglich ist und das Thema ist wohl abgeschlossen. Danke schonmal an euch!
-
Neues UHC 9941
BeitragSo, es gibt Neuigkeiten: Ich habe mal etwas mit den Potis 901 und 1046 rumprobiert. Und wenn man beide verstellt, dass funktioniert das Ganze. Nur weiß ich jetzt nicht, wie genau ich einstellen soll. Denn ab einem bestimmten Punkt am Poti 901 kann man die Schaltschwelle mit P1046 recht gur regeln. Dreht man allerdings das Poti 901 noch weiter auf, wird die Übersprechdämpfung, die bis dahin noch gar nicht vorhanden ist, um einiges besser.