Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 872.
-
Fröhliche Weihnachten
BeitragFrohe Weihnachten euch allen!!! smiley_emoticons_marga_haus_schnee_nacht.gif
-
Kurioses VII
BeitragIch weiß nicht, obs schon gepostet wurde, aber ich tu's einfach Mal: Manch Leute haben schon äußerst eigene Preisvorstellungen! http://www.ebay.de/itm/SABA-9140-High-End-Receiver-1Jahr-Gewahrleistung-/320816351944?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item4ab2250ac8
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAnxiolyse http://de.wikipedia.org/wiki/Anxiolyse
-
Villingen 12
BeitragHi Leute, ich habe gerade im Internet einen Villingen 12 gefunden. Vielleicht interessiert es ja jemanden. www.hood.de/angebot/41771177/roehrenradio-saba-villingen-12.htm
-
Dual A 491
BeitragDas gleiche Problem hatten mein Dual 491A und mein Dual 491 auch. Lösung: Einfach den Steuerpimpel erneuern (Kabelisolierung, o.Ä.), wie im Link von Karl-Heinz erklärt.
-
Hallo Gunnar, ich hab' die Widerstände garnicht eingelötet, sondern mit Krokodilklemmen dazwischengeschaltet. Mit dem Abgleich warte ich noch bis die Glimmerplättchen eingebaut sind! (bis Morgen) Edit: Ganz ehrlich: Ich finde die Punkte "A" und "B" nicht auf der Endstufe. (Sind das die beiden "Nasen" links neben den beiden 0,33 Ohm Widerständen mit je 2W?)
-
So, ich habs gerade versucht mit den Schutzwiderständen und alles hat funktioniert! Am LS-Ausgang liegt bei geschlossenem Regler keine Gleichspannung an. Am Köphörerausgang kommt Musik raus. Am LS-Ausgang kommt auch was raus. Kurzum: Es funktioniert wieder alles! Jetzt müssen nur noch die Glimmerplättchen an ihren Platz, dann ist die Endstufe wieder wie neu! DAAAAAANKKEEEEE für eure nette Hilfe!!! P.S. Ich schicke euch Bilder von der kompletten Anlage, wenn wieder alles zusammengebaut ist!
-
Die Weichen sind ja auch schon über 25 Jahre alt, weshalb doch, wenn ich alles richtig verstanden habe, die Gefahr, das die Elkos bald auslaufen, sehr groß ist. Welche Kondensatoren könnte ich für den PMT Kondensator hernehmen? Recihelt.de hat nämlich keine solchen. Edit: Ich hab den PMT-Kondensator jetzt einfach nicht bestellt. Zum Testen der Endstufe komme ich leider erst Morgen, weil heute Besuch gekommen ist.
-
Ich probiers gleich aus, will aber vorher noch bei Reichelt die Glimmerplättchen bestellen. Da ich irgendwie auf 10€ kommen muss, kauf ich einfach die Elkos und Widerstände, mit denen die Frequenzweichen unserer Boxen bestückt sind. Der erste Elko auf der Weiche hat wohl 15µF 40V und lässt scih durch diesen ersetzen: http://www.reichelt.de/Tonfrequenzelkos-bipolar-/TON-15-63/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=21644;GROUPID=3144;artnr=TON+15%2F63;SID=12Tuu0zn8AAAIAAG8FTSgd279a51605009711b187d7c9d8…
-
Ich muss chauen wie ich es mache, werde es aber wahrscheinlich über die 100 Ohm Widertsände laufen lassen. Hoffentlich kommen die Glimmerplättchen bald. Edit: Was haltet ihr davon, das Ganze ohne die Glimmerplättchen kurz zu versuchen, also die beiden Transistoren vom Kühlkörper wegbiegen und dann einzuschalten? Dann könnte ich nämlich heute schon schauen, ob alles funktioniert (natürlich mit vorgeschalteten 100 Ohm Widerständen)