Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 874.
-
Furnieren von großen Flächen
8100 - - Restauration
BeitragHallo, bei mir stehen in nächster Zeit Furnierarbeiten in größerem Umfang an: Seitenteile TB-Maschine, Zarge Plattenspieler und Kunststoffzarge Kassettendeck, Gehäuse Standboxen; ich habe über die Suchfunktion im Forum auch schon verschiedene Threads zum Thema "durchgeackert" und plane folgende Vorgehensweise: die kleineren Flächen, also Tonbandmaschine/ Seitenteile und Plattenspielerzarge beabsichtige ich mit Pattex als Klebemittel zu furnieren, da ich denke, damit eventuellen Schrumpfungen dur…
-
Hallo Jogi, da ich dieses Problem auch schon hatte, fasse ich zum besseren Verständnis nochmal zusammen: Variante mit getrenntem Massekabel 1. Du legst GR, GL und Tonarmmasse/ Chassismasse Plattenspieler zusammen und leitest diese gemeinsam über das getrennte Massekabel an den Erdungsanschluß des Verstärkers ab. 2. Die Schirmung der Chinchkabel bleibt auf der Plattespielerseite offen, d.h. die Schirme werden nicht an GL bzw. GR angelötet 3. Auf der Verstärkerseite werden in den Steckern die Schi…
-
Du hast am Tonabnehmer üblicherweise 4 Anschlüsse: Signal rechts und links, Ground rechts und links, wie hast du die an die Chinchkabel angeschlossen?, zumindest bei Dual Plattenspielern kommt dazu noch die Erdung der Tonarmmasse, die an die Chassismasse angeschlossen ist ; ferner sind bei DIN-Kabel-Anschluß bei DUAL am Kurzschließer die GL und GR über Drahtbrücken mit den jeweiligen Signalkabeln verbunden, bei DIN-Anschluß werden die Tonarmmasse und die GL bzw GR am Kurzschließer gemeinsam auf …
-
Kurioses VII
BeitragIch habe ihn auch angeschrieben: bei einem vernünftigen Sofortkauf-Preis kämen evtl. auch vernünftige Vorschläge; Antwort: habe letzte Woche das selbe Gerät ungereinigt für 249€ verkauft, habe nachgeschaut, stimmt, Verrückte sterben eben nicht aus
-
Bodensee 100 Truhe Zinkfraß
8100 - - Suche / Biete
BeitragHallo Ivica, ist das was für dich?: ebay Art.Nr.: 160554305659
-
Saba Meersburg WII entkernt
BeitragHallo Ivica, ich beobachte deine Beiträge schon länger und komme zu der Erkenntnis: radikal im positiven Sinn und unerschrocken, dabei sehr kreativ in der Problemlösung, ich habe keinerlei Bedenken, dass Du dieses Projekt erfolgreich zu Ende bringst, vorab schon mal Glückwunsch
-
Hallo Matthias, ich habe auf meinem 1219 zur Zeit ein DM103 mit der elliptischen Nachbaunadel von Cleorec laufen, bin mit der Auflösung sehr zufrieden, aber im Vergleich zur original Hi-Track fehlt es etwas an der Dynamik und "Bumms", scheint allgemein ein Problem der Nachbauten zu sein, NOS Hi-Track sollten mit etwas Geduld noch zu bekommen sein, stöber mal im Dualboard, ich glaube, da mal was gelesen zu haben, dass Shure eine Zeit lang Nadeln in Mexiko produzieren ließ, die sollen qualitativ s…
-
Guten Morgen Matthias, freut mich, dass du mit dem 1218 zufrieden bist, kleiner Tipp für den Tonarmlift: beim blauen C gibt es im Modellbaubereich ein Silikon-Getriebeöl mit 300.000 cps, Flasche mit 50ml ca. 10€, sollte von der Viskosität ausreichend sein und ist bei weitem billiger als viele andere Angebote, bei Fehrenbacher gibt es ein Pflege-Set mit Schmierstoffen für Dual-Dreher (ca. 20€), weiss aber nicht, ob da Silikonöl für den Lift dabei ist
-
Kurioses VII
BeitragHallo Achim, Seine Talkshow nebst Besuch mit Gattin in Afghanistan sehe ich genauso kritisch ( und als reine PR-Mache), genauso die "vorläufige" Suspendierung des Kommandierenden der Gorch Fock, jedoch gilt bei uns bis zum Nachweis eines schuldhaften bzw. vorsätzlichen Verhaltens nachwievor die Unschuldsvermutung, sollten ihm die Vorwürfe allerdings nachgewiesen werden, gibt es allerdings nur EINE Konsequenz; das früher Politiker allein aufgrund von Vorwürfen schon zurücktraten, um ihr Amt vor S…
-
Kurioses VII
BeitragDas sehe ich genauso, Heino, aber ganz offensichtlich entwickelt sich dieser Gag zu einem echten Geschäft für den Verkäufer, schaut mal auf den Besucherzähler und die Gebote, bin mal gespannt, wann die ersten "Plagiate" auftauchen
-
Kurioses VII
Beitragdie gehörten, soviel ich weiß, zur Neugebauer KG in Lahr ( hatten auch mal den Vertrieb von Lenco ), ließen in den 80ern in Fernost produzieren
-
2 bis 3 kleine Probleme mit TG 564 H
8100 - - Tonbandgeräte
BeitragHallo Kai, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, die Warnung gilt ja nur für den Fall, das die Kopfspiegel schon Einschliffspuren zeigen,ich denke SABA-Köpfe in brauchbarer Qualität zu finden, ist bei defekten Geräten und dem Angebot kein Ding der Unmöglichkeit, ich bin auch mehr der Mechaniker und Modellbauer, der sich lieber um Plattenspieler, Kassettendecks etc. kümmert, alles andere geht zu meinem Bekannten ( in der Hoffnung, das mal was fertig wird, meine Audio 2 ist schon über ein Jahr …
-
2 bis 3 kleine Probleme mit TG 564 H
8100 - - Tonbandgeräte
BeitragIch verstehe das so: wenn die Köpfe schon starke oder erkennbare Einschliffspuren haben, hat sich das Band seinen Weg schon "geraspelt", d.h der Band-/Kopf-Kontakt ist nur noch so gegeben; wenn du noch keine erkennbaren Einschliffspuren hast, deine Tonkopfspiegel nach Reinigung also glatt sind, sollte eine Neujustierung funktionieren; bei einer meiner Philips waren die Köpfe schon richtig eingekerbt, da war mit Einstellen nichts mehr zu machen, den einen Kanal habe ich nicht mehr hinbekommen, be…
-
Matthias, ich habe mir das Gerät mal angesehen, der Preis geht in Ordnung, wenn ich vom äusseren Zustand des Geräts ausgehe wegen der Haube ist es evtl. sinnvoller, nach einem defekten Dual zu suchen, die CH5 liegt wie gesagt bei ebay um die 50 Euro, die Klapp- / Schiebehaube CH21, die damals 5 DM Aufpreis kostete (lt. Preisliste 1973), wird sogar bis zu dreistellig gehandelt, es müsste aber auch eine etwas flachere CH20 passen, ansonsten Augen auf auf Flohmärkten oder Wertstoffhof ( was die Nad…
-
Guten Morgen Matthias erstmal Glückwunsch zu deinen Fängen, für 9€ kannst du mit der DN221 nichts falschmachen, ich habe vor drei Monaten auch eine für mein DMS220 gekauft, mußte aber feststellen, dass die Nadel schon bei 1,75p Auflagekraft so weit "einfederte", dass ich Probleme mit normal welligen Platten bekam, daher oben meine Bedenken gegen NOS Der 1218 ist wirklich ein schönes Gerät, schreib mal, was genau die Probleme sind, wenn du das Gerät hast, ( hast du den aus Saarbrücken? ), mit der…
-
Dual 704 neue Nadel und Tonarmkabel
8100 - - Andere Marken
BeitragJulian, schau am besten in der Bucht nach einem TK, es gibt zwar auch neue Nachbauten oder auch NOS Originale ( ca. 20€ aufwärts ), für das Geld bekommst du auch ein gebrauchtes mit System, kannst ja dabei gleich nach etwas passendem für deinen 1209 suchen, Glückwunsch zur Wiederbelebung, der 704 ist eine Reparatur immer wert