Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 890.
-
Saba Schallwandanhänger
Beitrag@Jörg, ja, Du hast recht, aber ich bin ein guter "Fälscher" und will es mal probieren. Man könnte ja auch auf Metallfolie drucken Gut das erhabene Prägen geht sicher nicht, aber mal sehen. Ich werde auch die Messingringe für den VS 125er "nachfälschen". Gruß Christoph
-
Saba Schallwandanhänger
BeitragWer schickt mir brauchbare Fotos von Schallwandanhängern für folgende Geräte: Meersburg 6/Freiburg 6, die wo "Automatik" draufsteht. Vielleicht ein paar andere auch noch, falls vorhanden. Mit "brauchbar" meine ich zum Ausdrucken auf Photopapier. Also nicht hier posten, sonder bitte per Mail schicken, am Besten richtig "hochpixelig". Ich will versuchen diese Nachzudrucken, aber nur für den Eigenbedarf! Versprochen! Danke, Gruß Christoph
-
Freiburg 6-3D RDS-Manager
BeitragVielleicht erkennt das Gerät anhand der abgestrahlten ZF eines Radios welcher Sender eingestellt wurde. Dann generiert es aus einer Senderdatenbank den entsprechenden Sendernamen. Geht natürlich nur wenn man eine exakte Standortbestimmung hat, da je nach Standort die Sender ja andere Frequenzen haben. Ist ja aber heute mit GPS-Stanortbestimmung kein Problem, oder? Dann verbindet sich das Gerät via UMTS mit dem Internet und läd dort die aktuellen Programmdaten herunter und übermittelt diese direk…
-
Freiburg 6-3D RDS-Manager
BeitragUnd wie soll das gehen, ohne Eingriff in den Radio?? Mit Magie? Positive Funkwellen, oder? Gruß Christoph
-
Freiburg 6-3D RDS-Manager
BeitragRDS an einem antiken Radio Bj. 1955?? Ideen gibt's... :ugly2: :bang: Gruß Christoph
-
SABA FREIBURG WIII
BeitragWas für "Panoramafotos"! 800x600 maximal, und (fast) jeder hält sich dran... Gruß Christoph
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragDein Saba-Anhänger hängt zu tief!! Sieht ja schrecklich aus! http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=2009 Post 015!! Gruß Christoph
-
Graetz Baroness 1109
BeitragAuch Graetz hat tolle Kleinradios gebaut. Die Baroness ist ungefähr so groß wie ne 11/12er Saba Sabine. Sie hat keine Anzeigeröhre, ist eine "Sparausführung" mit MW und UKW. Aber immerhin echtes Holzgehause und sauber verarbeitet Es wurde schon 1962 bei Graetz ein Ukw-Teil mit zwei Transistoren eingebaut. Ansonsten der Standart-Röhrensatz dieser Zeit: ECH81, EF89, EABC, EL95. Der Radio läuft ganz gut, hat aber auch ein paar schlechte Kondensatoren und sicher muß man die Platine etwas nachlöten (…
-
Suche Chassis Freiburg 6-3D
BeitragJa Heino braucht wohl ne neue Brille, oder sollen die blauen Teeries drinbleiben? Und der letzte Stand ist der 28.09.09?? Da geht's wohl nicht so richtig vorwärts? Gruß Christoph
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragRalf mach die Stange raus und schau Dir die Kerne an, vielleicht ist einer lose. Reinige das Innere der Spulen vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Danach kannst Du immer noch, wenn nötig an den Schrauben drehen. Ich sehe auch immer noch keine Fotos von dem Teil. Gruß Christoph
-
Seitengitter für Villingen 90
BeitragZitat: „Chris postete Guckst du hier: http://shop.antikradio-restored.de/saba-kappen-16mm-p-123.html “ Buah 2,40 Euro? Naja, vielleicht ist's ja gar kein Messing sondern aus Gold Gruß Christoph
-
Seitengitter für Villingen 90
BeitragMal sehen ob meine "Drehbänkle" so großes Material (Großer Durchmesser) spannen kann. Die Ringe scheinen echtes "Verbrauchsmaterial" zu sein. Gruß Christoph
-
SABA FREIBURG WIII
BeitragWarum soll er sprechen? Kannst Du ihn hören? Gruß Christoph
-
Schwarzwald 6 3D
Beitrag@sagnix, ich vermute auch daß sich da was mit Reiniger vollgesaugt hat. Man nehme für das Ukw-Teil nie Bremsenreiniger oder Kontakt WL!! Ich habe das Ukw-Teil einer Sabine 14 mal mit WL zum Reinigen eingesprüht. Deckel war runter. Nach 3 Std. Trocknen gab es ein lautes Pfeifen auf bestimmten Frequenzen. Auch war das Teil sehr verstimmt. Also machte ich die Abstimmstange raus und trocknete alles mit dem Fön. Reinigte alles mit Tunerspray 600 und dann nochmal der Fön und dann war alles wieder ok. …
-
Seitengitter für Villingen 90
BeitragVolker hast die kleinen Kappen? Ok, gut, dann weiß ich wo ich sie herbekomme. Kann es sein, daß die Messingringe auf den großen Knöpfen auch fehlen? Gruß Christoph
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragIch will mich ja nicht beschweren, aber ich weiß nach über 200 Postings irgendwie nicht worum es hier eigentlich geht. Mal ne Frage: Wäre es ein Problem diesen Thread mal mit ein paar Bildern zu "würzen"? Dann vielleicht noch kurz zusammenfassen, was alles gemacht wurde. Ich denke das Pfeifen usw. liegt am Variometer. Sind die Kerne fest? Was wurde zum Reinigen reingesprüht? Wurde an den "Schräubchen gedreht oder an den Kernen? Gruß Christoph
-
Seitengitter für Villingen 90
BeitragOk, super. Danke Gruß Christoph
-
Seitengitter für Villingen 90
Beitrag@ Baumberger, natürlich brauche ich jetzt das Gitter. Ich nehme es also gerne. Kannst mir auch ne PM schicken. wg. Preis+Porto usw. Gruß Christoph
-
Seitengitter für Villingen 90
BeitragSauber, ich freue mich!! Her damit ! Dieter schicke ihn mit Hermes, wie Du schon geschrieben hast. Ist die Messingkappe vom Knopf noch da? Habe ja schon mal einen 125er von einem Freund gemacht. Habe es auch hier gepostet. Das ist Spitze!! Gruß Christoph