Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du meinst wahrscheinlich das Abschirmblech, wobei noch nicht geklärt ist, ob diese SABA auf dem Blech einen Filz hatte. Meine TG 674 hatten jedenfalls keine Filze und es wäre auch nicht viel Platz dafür, eher gar keiner Aber wenn, dann müsstest du nur einen Filz draufkleben. Ansonsten dürften die Schleifspuren nicht unbedingt böse Auswirkungen haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu den Modi: REC zusammen mit der Aufnahmetaste drücken, um aufzunehmen. PB = Playback, d.h. Trickaufnahme. Dieser Knebelschalter wird gerne abgebrochen, da die REC-Postion nicht ohne Drücken der Aufn.-Taste erreicht werden kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ein 13-Jähriger!

    highlander - - Vorstellung

    Beitrag

    Herzlich willkommen! Man liest ja viel über die Sprachschwierigkeiten der heutigen Jugend, aber du schreibst schon wie ein Erwachsener! Es gibt ein ganz bekanntes und bewährtes Tool zum Bilderverkleinern, wenn du Windows benutzt. Irfanview ist mittlerweile schon fast Pflichtprogramm und kostenlos natürlich auch: http://www.irfanview.de/ Auf deine Berichte und Bilder freuen wir uns schon!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba VS 100 & TS 100

    highlander - - Verstärker

    Beitrag

    Ich hatte diese Geräte mal, es waren eher SABAs. Soweit ich weiß, musste man damals die Kooperation mit K&H beenden, weil SABA von GTA gekauft wurde. Die 80er und 100er entstanden praktisch aus dieser Verlegenheit heraus. Bei den Geräten ist meistens etwas mit den Schiebereglern und die Sicherungshalter sind korrodiert, ansonsten sind es SABAs wie alle anderen auch

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein 9240 schwächelte im rechten Kanal. Er verzerrte dort, knackte lautsprechermordend, wurde leiser, war zeitweilig ganz weg, wurde aber auch nie richtig laut. Treibermodule gegeneinander getauscht, ebenso die TDA 1028. Platinen abgeklopft, Verstärkerplatinenspannungen geprüft, Hauptplatine, da teilweise wohl mal jemand Teile erneuert hatte, nachgelötet. Nichts half. Die Ursache war mehr als simpel: der Lautstärkeregler benötigte eine gewaltige Reinigung Jetzt läuft und klingt er fast wie neu

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Eine Tarnfarbe zu verwenden, war schon eine gute SABA-Idee, aber vielleicht hätte man besser braun (passend zum Gehäuse) wählen sollen. Dann würden die heutigen Schlachtermeister vergeblich suchen

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 360

    highlander - - Plattenspieler

    Beitrag

    Ich habe nur ein einziges Bild in den Prospekten gefunden, aber man erkennt kaum etwas... http://www.saba.pytalhost.com/1967-1/0023.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Energiesparlampen

    highlander - - Smalltalk

    Beitrag

    s.a. http://forum2.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=6111

  • Benutzer-Avatarbild

    Energiesparlampen

    highlander - - Smalltalk

    Beitrag

    Das tun die Politiker doch! Zumindest einen Bruchteil ihrer Nebeneinkünfte mussten die Politiker online stellen. Daraus geht hervor, dass praktisch alle a) geldgeil sind und b) mehrheitlich von der Industrie bezahlt werden. Und in Bezug auf ihren 'wahren' Arbeitgeber handeln die Politiker doch verantwortungsvoll. Unsereiner hat da nur eine Möglichkeit: es mit Humor ertragen. Denn wie unsere Vorfahren einfach die Forken aus dem Schuppen holen und die Burschen (bestenfalls) verjagen, steht uns heu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Kofferradios

    highlander - - Smalltalk

    Beitrag

    Wieder einmal ist es Roberts, die einen ekelschütteln lassen. Ich muss immer noch an das Retrotonbandgerät mit eingebautem CD-Player denken http://www.yatego.com/inside-designmoebel/p,442ab765c0b02,44295aa381afb1_2,roberts-radio-revivel-collection-kofferradio

  • Benutzer-Avatarbild

    Energiesparlampen

    highlander - - Smalltalk

    Beitrag

    Das Verbot für Glühbirnen kommt. Was genau fällt darunter? Muss man auch Skalenlämpchen, Fahrradglühbirnchen usw. horten? Wer weiß da mehr?

  • Benutzer-Avatarbild

    Gerne hätte ich dir lieber Heino einen SABA von 1944 präsentiert, fand aber leider keinen Dennoch wurden in deinem Geburtsjahr schöne Radios gebaut, z.B. dieser Siemens Albis 451 (weiter unten) hier: http://www.dr-boesch.ch/radio/radio-heim/heimradios-ch.htm Herzlichen Glückwunsch auch von mir und den unzähligen, die sich evtl. nicht hier zu Wort melden, denen du aber stets mit Rat und Tat zur Seite stehst! :sauforgie:

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrikerspiel

    highlander - - Smalltalk

    Beitrag

    Hier ein niedliches Denkspiel für Elektriker, jedoch im Easy-Mode auch für Kinder geeignet: http://www.jetztspielen.de/spiel/Connectors.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Diese Frequenzen können für weich aufgehangene Bassmembranen wie die der Braun SM-Reihe tödlich sein: die Membran kommt beängstigend weit heraus und man hört nichts. So gesehen in meiner Sturm- und Drangzeit mit 9140, Braun SM 1003 und CEC-Plattendreher, der doch erheblich rumpelte. Mit dem Rumpelfilterschalter am 9140 wurde dem Spuk dann ein Ende bereitet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Bitte benutzt den Thread 'Kurioses IV', da dieser Thread wegen einem technischen Problem demnächst geschlossen wird. S.a. http://saba.magnetofon.de//news.php?boardid=39

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses IV

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    weiter geht's

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier die techn. Daten: http://www.saba.pytalhost.com/1980/0059.jpg (leider ohne Phonoteil)

  • Benutzer-Avatarbild

    Real CD-1, kennt die jemand?

    highlander - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Die Bezeichnung sagt mir so nichts. Normalerweise haben die Boxen ab ca. 1980 folgende Typenbezeichnungen: Wattbelastbarkeit + eine Null, z.B. '1300' Vorangestelltes 'B' + 4stellige Nummer, z.B. 'B4500' Vorangestelltes 'AM' bzw. 'ATM' + Wattzahl, z.B. 'ATM80' Ab ca. den 90er Jahren gab es m.W. überhaupt keine so großen Boxen mehr. Der Verweis auf 'CD' läßt auf Boxen schließen, die nach 1982 gebaut wurden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kann man kaum glauben

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Neu kostete der Receiver umgerechnet zwischen 600 und 800 Euro, d.h. der Besitzer ist zumindest ein seltsamer Mensch Kaufen, rumschleppen, einlagern, aufmachen, Fotos schiessen, eBay-Verkauf durchführen, einpacken, zur Post schleppen, mind. 100 Euro Verlust machen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Downloadprobleme

    highlander - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Du wirst dich im Downloadbereich registrieren und einloggen müssen, um solche Dateien herunterzuladen. Nach dem Einloggen verändert sich die Auflistung der vorhandenen Dateien und in der dritten Spalte klickst du auf das Symbol, um den Download zu starten.