Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 870.
-
Mir hat mal ein eBayer auf meine diesbezügliche Frage geantwortet: "Den musste ich abschneiden, weil ich das Kabel sonst nicht hinten aus dem Regal heraus bekommen hätte." Ansonsten ist mir das auch total rätselhaft. Meine Vermutung: die schneiden das ab, nachdem sie bemerkt haben, dass die Kiste defekt ist und verkaufen es als 'ich weiss nicht, ob's funktioniert, der Netzstecker fehlt ja, aber Opa hat das immer in Gebrauch gehabt - hat bis zuletzt gut funktioniert...'
-
Moin!
highlander - - Smalltalk
BeitragZumindest das Hemdmuster ist mir sympatisch
-
Moin!
highlander - - Smalltalk
BeitragJetzt auch bei uns hier im Nordwesten. Pech: mein Urlaub ist gerade vorbei
-
Saba 9141tc
BeitragFar too much...
-
Moin!
highlander - - Smalltalk
BeitragWo ist denn das mit der ganzen Sonne? Hier ist es bewölkt, manchmal erahnt man die Sonne und das Außenthermometer zeigt 18 Grad... Da kann man vielleicht das Grillfleisch einige Wochen draußen lagern
-
9250, Anschluss neues Tape an DIN-TB Aufnahmelautstärkeproblem
highlander - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragWir hatten das Thema schon öfter. Cinch- und DIN- sind nicht ganz 'kompatibel', daher der Pegelsprung. Zumeist hilft eben die Verwendung der Monitorbuchse. Du musst dir halt ein zeitgemässe und ordentliches Kassettendeck kaufen, z.B. das SABA 939
-
recycling
BeitragOh, oh, leg' dich nicht mit dera Dipl.-Ings. an - hat keinen Zweck, schade um jede Zeile und jedes Wort...
-
Kurioses III
highlander - - Auktionen
BeitragInteressant, was dort in der Auktion steht: 'guter, bespielter Zustand'. Das suggeriert die technische Funktionalität, obwohl dem Verkäufer gar nicht klar ist, um was für ein Gerät es sich handelt.
-
Auch keine Ahnung, was das sein soll Aber mit den VUs kannst du dir evtl. helfen. Da sie deutscher Produktion sind, klappere einfach mal alle Händler ab, Reichelt, Conrad, Pollin usw. Wenn du dort nichts findest, frage mal im Nebenforum http://forum2.magnetofon.de/ und wenn das auch nichts bringt: die von der Braun TG 1000 passen von den Außenmaßen her exakt und sehen bis auf den roten Zeiger auch genauso aus.
-
recycling
BeitragWas ist nun schlimmer, ein Besuch im Leichenschauhaus oder einer bei den Recyclern? Und da sind die auch noch stolz drauf, den Dual zerstört zu haben... >:(
-
SABA CD 450
BeitragDas denke ich auch, so 10 bis 30 Euro, mehr ist das Gerät leider am Markt nicht wert.
-
SABA Radio 9141 TC
highlander - - Sonstiges
BeitragBitte keine Mehrfach-Postings! Ein Posting reicht vollkommen, so tief schlafen wir nun auch nicht Die gesuchten Unterlagen sind im Downloadbereich zu finden, näheres dazu hier: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=797
-
SABA CD 450
BeitragDie Frage ist, ob man einen Käufer findet. Wenn du Pech hast, geht das Gerät für einen Euro weg...
-
Saba Lindau 100 Automatik ?
BeitragDu findest die Prospekte hier: http://www.saba.pytalhost.com/index.html
-
SABA CD 450
BeitragObwohl die ganze Sigma-Serie hübsch daherkommt und auch sehr gut klingt, erfreut sie sich seltsamerweise keiner großen Beliebtheit. Daher: behalten! Neue und gebrauchte Kassetten gibt's in der Bucht und manchmal noch im Supermarkt. Aber Vorsicht, es gibt Mogelpackungen, wie z.B. die billigen Maxell: kommen in Wirklichkeit aus Polen und sind unterste Schublade.
-
Innerer Aufbau, das Chasis
BeitragIch frage mich nur, warum das bei allen gleich aussieht. Vor allem: nach oben ist es 'hübsch': nette Röhren zu sehen, die teils schreckliche Freiluftverdrahtung ist unter Stahl versteckt. Offenbar gingen also die Hersteller davon aus, das die Rückwand ein jeder entfernt, um sich das Gerät von innen anzusehen...?!?
-
Innerer Aufbau, das Chasis
BeitragMir ist aufgefallen, dass bereits bei den Kriegsempfängern die Röhren und die anderen elektr. Bauteile auf einer Art Alu-Körper thronen. Das hat sich bis zu den letzten Röhrengeräten gehalten. Warum sieht das bei den Firmen alles so gleich aus, warum dieser grosse Metall-Körper? Zufall oder Funktionalität? War das die Ur-Platine?
-
Suche Antriesriemen für 300-SH
BeitragWenn du die Maße des Riemens rekonstruieren kannst, kannst du hier evtl. etwas finden: http://mitglied.lycos.de/stutenek/index.htm Bedenke: bei ausgeleierten Riemen immer -10% Länge rechnen. Auch wenn die Händler das anders sehen, 10% ist m.E. ein idealer Wert.