Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 870.
-
TG 543
BeitragDie SABAs mögen den Senkrechtbetrieb gar nicht, da werden sie gerne laut. Insgesamt sind die SABA-TBs immer schon lauter als andere gewesen. Nach dem Einschalten läuft der Motor, die Capstan-Welle dreht sich. Das ganze dürfte einerseits eine Säuberung mit anschließender Schmierung vertragen, andererseits ist vermutlich - wie PeZett schon sagte - ein Reibrad nicht mehr wirklich rund bzw. hart. Wenn du das rausnimmst und vorsichtig rundschleifst bzw. mehrere Tage über in Walzenreiniger badest, dam…
-
TG 543
BeitragWert ist es sicher nicht mehr viel, vielleicht 5 Euro. Aber die Geräten haben einen wahnsinnig guten Klang. Start läuft vermutlich nicht, weil da evtl. eine Andruckscheibe matsch ist, da müsste man mal reinschauen. Vielleicht liegt es auch an der Geschwindigkeitsumschaltung - einfach ein paar mal betätigen.
-
Gerüchteküche
BeitragDa steht nichts von Abreissen, sondern vom Bau auf einem Parkplatz...
-
Gerüchteküche
BeitragDie Gerüchteküche brodelt derzeit. So soll anscheinend das SABA Werk 1 abgerissen werden und das MPS-Tonstudio steht vor dem Verkauf/der Zerschlagung. Wieviel an diesen Gerüchten dran ist, kann ich nicht sagen. Es wäre jedoch schön, wenn die 'örtlichen' SABA-Fans die Angelegenheit einmal ausloten und gfs. sogar durch irgendwelche klugen Initiativen zumindest die Zerschlagung des MPS-Nachlasses verhindern können. Diesbezüglich habe ich bereits SABA-Olli darauf angesetzt, der bereits fleissig eini…
-
zu dumm...
highlander - - Smalltalk
BeitragFreiburg- bzw. 7er-besitzer zünden gleich das ganze Haus an...man ist ja schließlich wer @Mätty: solange es kein Grundich ist und das Gerät aus deutscher Fertigung kommt, könnte man dir evtl. vielleicht schonmal verzeihen
-
FL - die Flachboxen
BeitragDu hängst sie beide an Wand A und wenn du noch 2 hast an Wand B
-
Autos
highlander - - Smalltalk
BeitragZitat: „dl2jas postete Ich würde mir nie ein Auto aus Fernost holen. Das hat einen ganz einfachen Grund, die teilweise recht schlechte Ersatzteilversorgung.“ Ab wann ist eine Ersatzteilversorgung schlecht? Mein Wagen ist Baujahr 1991 und bis auf ein paar sehr spezielle Sachen kann ich noch fast alles neu ordern. Ansonsten gibt es im Internet für alles Ersatz
-
Autos
highlander - - Smalltalk
BeitragDer 7er wird aber gern von Fahranfängern als Prellbock benutzt @Maxalt: dann bist du ja noch elendig jung?!? Hast du denn eine Vorstellung vom ersten Auto? Zumindest muss er ja in den finanziellen Rahmen passen. Wer wird den Wagen am Ende aussuchen: du selbst oder...?
-
Ja schön, wissen wir. Nur woher soll man so ein Gerät nehmen? 450 Euro sind 900 Mark, das ist irgendwo bei 'Rad ab' anzusiedeln... Wenn Walldenser bereit ist, soviel zu bezahlen, wird er wohl außer eBay bzw. Internet keine anderen Bezugsquellen haben.
-
zu dumm...
highlander - - Smalltalk
BeitragIch nicht. Ich habe mich die letzten Jahre wieder heruntergearbeitet und komme mit 18 Grad aus - vor 3 Jahren noch wäre ich dabei erfroren, jetzt bekomme ich auch keine Erkältungen mehr und spare Heizkosten. Im letzten Sommer gab es ein paar Tage mit deutlich über 30 Grad. Ich hatte das Glück, mir spontan Urlaub nehmen zu können und lag dann den ganzen Tag in meinem 'Planschbecken'. Das war kaum auszuhalten. Wenn's mehr als 35 Grad wird, muss ich überlegen, ob ich nicht dem Wetter hinterherziehe…
-
zu dumm...
highlander - - Smalltalk
BeitragIch gebe euch ein paar Tipps: Ehefrauen/Freundinnen, Autos, sonstige Hobbies, Klimakrise, Computer, Musikrichtungen/Alben usw. sind gern genommene Themen im Nebenboard gewesen
-
Saba-cd
BeitragIch vergass, es auch hier zu posten: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=941
-
Holzgehäuse wo und wer stellte her ?
highlander - - Sonstiges
BeitragNa, das kann nicht ganz unwidersprochen bleiben. Das gilt für die 50er, aber schon in den 60er Jahren gab es Zulieferer. SABA hat sicher keine eigene Transistoren gebaut, kaufte Kassettendecks zu, liess die Plattenspieler von Dual liefern usw.
-
CPS 350
BeitragSchau hier: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=846 Muss es nicht CSP 350 heissen?
-
Heise: Geschichte der Fernseher
highlander - - Historie
Beitraghttp://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23477/1.html
-
Kurioses III
highlander - - Auktionen
BeitragDen hatte ich sogar mal. Das ganze Gerät machte auf mich den Eindruck, als wäre es NICHT von SABA, das war gefühlt eher ein Japaner
-
Wer Will und Kann Helfen?
highlander - - Smalltalk
BeitragEs liegt in der Natur von Foren, dass immer wieder auch thematisch abweichende Threads gepostet werden. Um im SABA-Forum allzu große Abweichungen zu verhindern, gibt es auch kaum Themenbereiche, um z.B. Spendenaufrufe unterzubringen. Ich halte Einars Engagement zwar für löblich, aber Saba-Ollis Einwand, es würde ja sehr viel mehr betroffene Menschen auf der Welt geben, ist durchaus interessant. Und darüber kann man trefflich streiten. Aber sicher nicht hier, sonst werde ich geeignete Maßnahmen e…
-
Biete SABA Kompaktanlage
BeitragZitat: „choegner postete wobei mir wieder die frage einfällt, die mich bereits seit den 70ern beschäftigt: wieso heißen die "kompakt"anlagen???“ Im Gegensatz zu den früheren 'Tonmöbeln' sind diese Anlagen geradezu winzig Das st schon komisch: seit ein paar Tagen wird mein Drang, meine gut verpackte Kompaktanlage hervorzukramen und wieder in Betrieb zu nehmen, immer stärker und erst dieser Thread hat dazu geführt, dass die Anlage jetzt wieder läuft... Fotos folgen.