Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Radio Tranportgerät

    highlander - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @SABA-OLLI Leute wie dich sollte man wegschliessen! Luft verpesten mit diesen Dreckschleudern und dann noch junge Leute ins Krankenhaus bringen, die weder über das nötige Kleingeld verfügen, sich ein stabiles Auto zulegen zu können, noch in der Lage sind, subtile Ausweichmanöver zu führen, wenn plötzlich und unerwartet ein halber LKW aus der Parkbucht ragt, also wirklich :crazy: Vielleicht wäre es besser, zukünftig zu Fuß zu gehen und sich anfahren zu lassen? :opaalki: Hauptsache der Bursche ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    TG 452 Automatik

    highlander - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Ich denke mal, dass hier ein 'Übertragungsfehler' vorliegt - dieses Bandgerät wird es wohl nicht gegeben haben. Sobald es da ist, schau doch noch mal nach. Wenn du wirklich ein 452 hast, dann brauchen wir hier jede Menge Fotos vom Erlkönig Schau mal hier: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=140

  • Benutzer-Avatarbild

    @Semih Wenn es überhaupt auf der Welt irgendein Philips-Forum geben würde, es bestünde ausschliesslich aus Reparaturthemen :lachen:

  • Benutzer-Avatarbild

    Um die eMail-Flut zu stoppen: die neuen Lämpchen haben die gleiche Spezifikation wie die alten! Dass sie auf den Bildern viel zu hell erscheinen, liegt an der langen Verschlusszeit, die ich für die Aufnahme gewählt habe

  • Benutzer-Avatarbild

    Vor ein paar Monden schleppte meine Frau einen richtig gut aussehenden 8050 an - ja, meine Frau habe ich selbst abgerichtet Und endlich ist er fertig! Der obligatorische Lampenwechsel und ein blöder Zwischenfall - mehr musste nicht verarbeitet werden. Das Gerät war zwar sehr gepflegt, kam jedoch aus einem Raucherhaushalt und wenn ich etwas hasse, dann ist das Schmutz. Selbstredend kam auch die Skala dran. Doch ach! Das bloße unter Wasser halten schob sofort die gesamte Beschriftung in den Ausgus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Sei froh! Dieser SABA hat wenigstens so leidlich überlebt. Ein nettes, selbst gehäkeltes Deckchen über den Lüftungsschlitzen führte gerne mal zum Räuchern des Innenlebens...

  • Benutzer-Avatarbild

    Truhe Württemberg 9

    highlander - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Tonbandgerät: das ist recht einfach: entweder wurde das 75 oder das 85 verbaut. Als Einbaugerät mit der Bezeichnung TC vorneweg. In diesem Fall konnte man ein TC 75 dazu ordern. Baujahr der Truhe übrigens ab 1958.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Das 900er SABA-Deck mal etwas anders und mit anderem Logo!!! http://cgi.ebay.de/ENGLEBERT-Slot-In-Cassettendeck-Tapedeck-CDF-1_W0QQitemZ280087721608QQihZ018QQcategoryZ10627QQrdZ1QQcmdZViewItem Da wird's ja echt spannend. Es ist mir zwar klar, dass es etliche Zulieferer in Deutschland gab, die ganze Geräte lieferten, aber ein derart hochwertiges Kassettendeck?

  • Benutzer-Avatarbild

    In meinen Augen ist das völlig normal und wird dir mit jedem Receiver passieren, der keine Vorpegelregler hat. Tandberg z.B. hatte hinten an einigen Receivern extra Regler, um die Anpassung vorzunehmen. Ab Werk werden halt die Receiver auf irgendwelche Idealwerte eingestellt, ebenso die Zusatzgeräte. Selbst wenn die Geräte alle vom gleichen Hersteller kamen, musste es da noch nicht zur Übereinstimmung kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Endlich! Jeder, der ein SABA-Service-Center zu Hause haben möchte, kann hier zuschlagen: http://cgi.ebay.de/Saba-Service-Center_W0QQitemZ170086485114QQihZ007QQcategoryZ141207QQrdZ1QQcmdZViewItem

  • Benutzer-Avatarbild

    Lies mal hier: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=797 und suche mal die Unterlagen zum 9240 heraus. Die passen bis auf die Stationstasten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Canton Umschaltpult

    highlander - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe es schon ein paar mal bei ebay gesehen, gar nicht so teuer, so 20 bis 40 Euro. Auch in den Forenmarktplätzen tauchte sowas immer wieder auf. Leg' dich auf die Lauer Leider sind ja all unsere Schätze DIN-Stecker-bestückt. Ich benötige extrem viele Adapterkabel. Allerdings habe ich auch 2 kleine Umschaltpulte mit DIN-Steckern, die jeweils 3 Geräte umschalten können...immerhin. Aber DIN ist 'out', du musst wohl bei der Bucht auf Lauerposition gehen. Und wer ganz viel Glück hat, der hat ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Canton Umschaltpult

    highlander - - Sonstiges

    Beitrag

    Es hat ausschliesslich Cinch-Anschlüsse. Die Lautsprecherverbindungen werden geschraubt mit einem seltsamen System, dass die Kabel auf engstem Raum zusammenbringt. Da muss man aufpassen, keinen Kurzschluss zu verursachen. Dicke LS-Kabel kann man auch vergessen, allerdings habe ich soetwas auch nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „GTBG postete Tag zusammen, hab hier auch nen 9241 digital... wüsste gerne mal wieviel der so noch wert ist... Vielen Dank, Kevin“ Schwer zu sagen, du müsstest bei eBay mal die aktuellen Preise durchforsten. Aber 70 bis 100 Euro sollten drin sitzen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau davor habe ich Angst, diese Konstruktionen kenne ich, da gehe ich besser nicht dran und freue mich darüber, dass ich lediglich meinen Kopf etwas neigen muss, um die Mitte abzulesen Schade, die Einstellschraube wäre mir lieber gewesen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Canton Umschaltpult

    highlander - - Sonstiges

    Beitrag

    Segen und Fluch zugleich: das 'Ich-kann alles'-Umschaltpult von Canton: canton.jpg Wenn man mehrere Receiver, Boxen, Tape-Decks hat, wer möchte da nicht einmal alles mit allem kombinieren wollen? Das ist mit so einem Umschaltpult, wie es früher in Verkaufsräumen von HiFi-Läden eingesetzt wurde, möglich! Gleich 20 Lautsprecherpaare können angeschlossen werden, 10 wiedergebende Tape-Decks, CD-Player oder Bandmaschinen, 10 Plattenspieler und 20 Verstärker, wobei man hier tricksen kann: belegt man z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! Dann bin ich lieber vorsichtig, Instrumente ohne Glas sind mir zu empfindlich...

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Board

    highlander - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Nachdem nun die mit Abstand meisten Postings sich auf die Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc bezogen, habe ich für diese Truppe ein eigenes Board angelegt und alle diesbezgl. Beiträge dorthin kopiert, puh. Nun ist vor allem für die 'Verbei-' und Einmal-Surfer ein leichterer Zugriff auf die modernen SABA-Receiver möglich. Hauptsächlich habe ich die Änderung jedoch gemacht, weil die anderen Receiver im Board gar nicht zur Geltung kamen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haben die beiden Instrumente am 9260 vorne im unteren Bereich Einstellschrauben bzw. kann man die Nullposition dieser Instrumente justieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mag die 70-er

    highlander - - Vorstellung

    Beitrag

    Direkt rechts neben dem Balance-Regler gibt's 3 Knöpfe, der oberste zeigt Lautsprechersymbole daneben. Das wäre eine Möglichkeit. Außerdem könntest du das Gerät oben und hinten nach 'Geheimklappen' und/oder 'Geheimschaltern' absuchen... Wenn du einen Kopfhöreranschluss findest, probiere mal, ob dort etwas rauskommt.