Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 447.
-
Sascha, du suchst an der falschen Stelle. Die 2 IC 2071 und 2081 sind nur für FM - Kanalanzeige . Sag mal ist der Fehler auch bei externen Anschlüsse; wie AUX, BAND und so weiter? Wenn das so ist,..... ist der HF_ Teil ja in Ordnung. .... Such mal im Verstärker_ Teil. ( Netzteil auf Lötstellen, Augen auf) Ferndiagnose ist schwer, da musst jetzt suchen. Bewege alle MODULE die auf der NF Hauptplatte stecken leicht hin und her.
-
hallo Sascha, Sag mal genau was passiert , wenn diese Störung kommt ? Soviel ich verstanden habe, stereo fällt aus, und nur ein Kanal funktioniert. Und die stereo Lampe leuchtet weiter ? Wenn du mono drückst, fünktionieren alle beide Kanäle. Dann hätt ich einen Verdacht, Reinhard hat es schon erkannt . ...hier müsste eine Steckverbindung sein....bitte kontrollieren, vieleicht mal nachlöten. (die 2 Verbindungs_Drähte durchchecken bis zum Eingang des IC 2161) saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attach…
-
supi, jetzt sind mal alle Laschen nachgelötet, gut so. Ich wollt mal herausfinden, ob es wirklich an den Masse_Laschen liegt. Durch das nachlöten, ich sag mal mit vorsicht; könnte es das Problem gewesen sein. ABER,... es könnte auch durch das nachlöten eine Verspannung der HF_ bzw der Tuner_ Platte gelöst haben. Auf das wollte ich hin. Jetzt probier mal mit ein Schraubendreher_Griff oder Ähnliches oder solche China Ess_Stäbchen, die HF_Platte leicht bis mässig zu drücken. Wobei das Gerät plan au…
-
nene des geht gor nicht, auf einer Seite sind 4 Stück und auf der anden Seite nur 2 Elkos Es müssen schon Elkos mit mintestens 3 Ampere, die das auch abkönnen eingebaut werden Ich hab auch so viele Elkos zuhause gut sortiert. Aber auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen, Gerade an dieser kritischen Stelle von den Endstufen_Elkos da muss man vorsichtig sein , wegen Schwingungen. Von mir aus kann jeder machen was er will, ist halt nur ein guter Rat von meiner Seits. ...ahajj von 105 grad und so…
-
Hallo Sascha, Die Elkos bzw. diese non polar an den Treibern ist schon mal gut. An den linear- Verstärker, diese muessen polarisiert sein, das ist auch gut. Nur diese Elkos aus 2 mach 1en find ich mal nicht gut. Nimm diese raus und Löte alle 4 Stück 3300µf, kannst auch 4700µf mit 63V - 80V einbauen.
-
Hallo Sascha, die grünen Kondensatoren; was sind das für welche ? das ist doch ein Drahtwiderstand, der ist da falsch am Platz saba-forum.dl2jas.com/bildupload/P1100469.JPG ich hab mir die Mühe gemacht, das Bild hier im Forum zu finden. Ist nur eine Idee, ich find das ist doch was :http://saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/4089-Widerstand-Sicherung-jpg/ Das Abschirmblech gehört unterhalb von der schwarzen Abdeckung. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5583/ saba-forum.dl2jas.com/i…
-
Dieter, guck mal radiomuseum.org/r/saba_9250_electronic.html
-
Siemens WSW Arioso / SUPER 585 W
BeitragHallo ! Das Radio spielte lange ohne Störungen, bis wieder ein Rauschen und Knistern vor paar Tagen begann. Und ich dachte,....pffff.... nicht schon wieder eine Röhre; wie die EABC80 vor ca. 1 Jahr zeigte. Die vorgänger EABC80 war auch nachweislich defekt, und es kam eine neue EABC80 ins Gerät. Ich hab 2 Widerstände R25 470kOhm und R26 120kOhm gewechselt und hab sie mal vermessen, und die paar anderen original Widerstände sind n o c h im Soll. sehe Bild, saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachmen…
-
.....ich verwende hauptsächlich K61 und ISO Alkohol. K61 wenn die Dose "leer" ist schneid ich die auf, wenn kein Treibmittel drinne ist. Und sammle die Restflüssikeit in kleinen Gläser wie fruchticus oder so , die man verschliessen kann. Das ist gut da kann man Teile reingeben und sulzen lassen, oder Sprizten füllen für Poties, und so weiter. Wenn man keine Sauerein haben will, oder das Bremmsfett für die Poties wie Lautstärke usw, nicht auswäscht. Diese Art von Schalter kann man nicht öffnen, w…
-
Hallo, Um ranzukommen musst du die 2 vieleicht auch 4 Schrauben lösen die an der Rastmechanik mit den Schalter verbunden ist, dann die Achse bzw. die Kontakteinheit runter ziehen. Dann siehste da ist genug Öffnung (Achse) um die Kontakte mit Reinigern zu fluuuuten. Aber bitte kein WD40, auch kein K60 nur K61 oder ähnliches. Und leg was darunter was gut aufsaugt. Küchenrolle ist auch nicht gut, besser altes T-shirt bzw Baumwolle. Rest weisst du bestimmt was danach zu tun ist. Anschliessend wieder…
-
Platinen backen
BeitragHallo, dass mit den nach heizen auf fertig gelöteten Platinen kannst mal streichen, vorhandenes verlötetes Lot kannst nicht mehr reaktivieren um neu zu verlöten. Da muss neues Lot oder Flux heran. Das beste Beispiel merkt ja jeder der nur ein Bauteil von unseren Sabas oder was auch immer, nachlöten will. Meist ist es immer so, dass das nix wird ohne zugabe von Lot oder Flux. Die Lötstelle wird porös und es "bricht die Lötstelle auf" oder wir matt und rauh. Es wäre zu wissen, wo der Fehler bzw. d…
-
Hallo, Warum kauf ich mir nicht ein weiteres RCR ? Damit ich ein weiters Elektronik Schnickschnack herum liegen habe ... da drehn wir uns dann im Kreis Ich will nur das eine Radio für mich schön machen. Eine Schablone hab ich mir schon zurecht gemacht. Jetzt bleibt noch die Frage, wie trenn ich den Durchbruch schön gerade und im rechten Winkel. Es soll ja ein Stück Plexi_Glas eingesetzt werden. Eine Idee hätt ich ja; Wasserstrahlschneiden Wer macht mir sowas,... da ist der Aufwand zu groß. saba-…
-
Hallo Mitleser und Foristen, einen hab ich noch, das will ich euch nur mal so zeigen. Ich hab das Kassetten_Türchen oben und unten die Alu Befestigung mit Haarfön gelöst. Der Kleber is einfach spitze, der hält ewig. ((Aufgepasst !!! : keine Gewalt, sonst ist das dünne Alu was für den Rundordner !!)) Dann purzelten schon die Plexi Spliter heraus, nach Iso Alkohol Reinigung wurden die 3 Bruchteile mit Secundenkleber wieder vereint. Nach troknung hab ich nass geschliffen, natürlich PLAN. Die beiden…