Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 447.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo !! Ich sitz da schon seit 2 std. und komme nicht auf einen Nenner, wo ich die Meßspitzen anlegen muss. Ich mess gerade hfe. Und es kommt nur balawatsch raus . saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3768/ Kann mir bitte auf diesem Bild einzeichnen wo ich die 2 Messstrippen anlegen muss. ich hab vor die widerstände und nach den beiden Widerstände gehalten und es kommt bei 1k ohm nur 0,0062 Volt raus. Habe keinen Schimmer wie das geht. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3769/ ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alex ! Supi der ominöse Fehler ist also gefunden. Ich hab auch schon mal auf Arbeit gehabt, neue Lötstelle frisch aus dem Lötautomat. Und wir Frauen kontrollieren jede fertig geworden Platte. Und manchmal muss man mit der Hand nachlöten. Diese erste Hilfe-Stellung von mir war halt nur wegen der Erfahrung, was wir fast täglich bei unserer Arbeit haben. Ist schon Routine.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alle ! Es geht langsam weiter. Und die BD 245C sind auch schon da. Und die muss ich noch auf hfe messen. Das kann noch dauern, weil das kostet sicher Zeit. Nur keine Sorge ( ich geb nicht auf ! Und ich will dass das Gerät wieder seine volle Funktion hat) saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3701/ Ich hab die BD 245C von BOURNS bekommen, die BD 246C sind die Originalen von TEX. Macht eh nix, oder ? Sind diese von BOURNS genauso gut wie die von TEX ? (ich hoffe schon) saba-forum.dl2jas…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alex ! Dann schau mal die Lötseite an, bei den "Fehler" der beiden Bauteile genauer an, kann sein das in diesem Bereich eine Kalte Lötstelle ist. Vermute ich mal, weil du sagst es funktioniert jetzt auf einmal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo !! Nachtrag 26.01.2019: Ich warte noch immer auf die BD245C, Und einige Bauteile die ich noch bestellen muss, warten auch noch. Die Klein- Transisoren von CT sind nicht meine Freunde, und werde die NICHT einlöten. Ein paar von Fairchild BC639-16 hab ich schon mal ersetz. Der Rest folgt noch, und werden auch vom Hersteller Fairchild sein. Keine Ahnung ob es normal ist dass die CT Transistoren die für die Treiber- Platte beim messen der hfe, so schwanken ! Mir fiehl nur auf das die hfe, also…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alle !! Es geht weiter mit Treiber- Module . Ich habe die Transistoren alle nochmals genauer unter der Lupe gehalten. linke Seite: BC639 =20 hfe rechte Seite: =50 hfe die neuen BC639-16 =125 hfe 2x linke Seite: BC546B =294 hfe rechte Seite: =234 hfe die neuen BC546C =365/ 363 hfe linke Seite: BC557B =218 hfe rechte Seite: =200 hfe die neuen BC557C = 360/ 357 hfe linke Seite: BC560C/B = 420/ 172 hfe // war tatsächlich ein BC560C original verbaut. rechte Seite: BC560B x2 = 217/ 242 hfe die n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dual CV1600 Endstufe schwingt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Christian, Gratulation Super Arbeit hast da gemacht gefällt mir !! Auch ich hab da mit gelesen, klaro doch Ich hoffe dass ich mein Gerät auch wieder so, wie dein Verstärker supi läuft. Für mich sehr Lerhreich. Danke für deinen Bericht, gefällt mir !!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael und Reinhard, vielen Dank für die weitere Hilfe, find ich supi von euch ! Ich hab heute sogar mit digikey telef. und die wissen auch nix was CT bedeutet, aber jetzt wie du sagst; das es CDIL ist, hab bei MOUSER mal nachgesehn. Als ich die Webseite aufmachte nach googeln kam sorfort die Flagge india. Jetzt bin ich mal beruhigt dass es indische Hühner sind hahahahah. Na klar sind mir die alten Ph oder TFK, F oder diotech lieber, und was es noch so gutes gibet. (klar auch ich als Frau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alle !! Habe heute die Bestellung für die Endstufe und Treiber bekommen. (BD245C muss ich noch warten)... ... von F. BC639-16 habe ich bekommen statt BC639 / von CT. BC546C statt B /von CT. BC560C statt B / und zuguter letzt; BC557C statt B steht kein Logo vom Hersteller drauf nur BC557C R4 E. Ich habe googelt wer der Hersteller von CT sein sollte, habe nichts gefunden. Normal in der originalen Schaltung vom Treiber sind nur "B" Typen eingelötet worden vom Werk. Kann ich trozdem die "C" Ty…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, Michael, Andreas, Christian und Zeilentrafo, Vielen Dank für eure Hilfe ! Beim R3 10K das poti nur durchschleifen, und kein Spannungsteiler gegen minus ableiten, so wie ich das verstehe. Frage lieber nach, weil ja sonst ein Anschluss vom R3 10K in der Luft hängt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo dl2jas, Hab kein Netzteil mit 12 Volt , nur eins mit 18 Volt für die PC- Lautsprecher. Werde ich wohl besorgen müssen eines mit 10 oder 12 Volt mit min 1 Ampere. Aber Danke für deine Hilfe, ich komm trozdem nicht weiter, keine Ahnung jetzt bin ich komplett durcheinander. Ich weiss nicht wie ich es schalten muss. Kann mir wer bitte zeigen, wie man sowas zusammen lötet, und wo ich dann messen muss. Und wie ich dann es ausrechnen muss wegen den hfe. Es sind ja PNP und NPN Transistoren verbaut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, habe nix anderes zum messen gehabt, nur paar Widerstände, Draht, und Multimessgerät und so eine Grosse 3Volt Batterie. Aber wenn ich die anderen Transistoren BD 245 C bekomme, und ich das selbe ungefähr messe, hätt ich da ein gutes Pärchen zusammen. Gibts den ein hfe Messgerät zu kaufen oder sowas ähnliches. Wie ich schon in meinen Profil geschrieben habe, ich bin nur Löterin und bestücke nur Automaten, und stricke Kabelbäume (Automotive). Habe das mit den Radio oder so nicht gel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, habe mit 3 Volt und ca.10µA gemessen. Keine Ahnung ob das so passt habe das nachgebaut siehe elektronik-bastler.info/stn/transistor_hfe.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo !!! Habe heute die BD 246 C bekommen, für die BD 245 C muss ich noch warten. Habe mal die HFE gemessen. 1. Gruppe /: HFE : 185, 179, 173, 161, 157, 143, 139 / 2. Gruppe /: HFE : 97, 91, 65, 47 / 3. Gruppe /: HFE : 37, 21, 20, 12 / Mit der ersten Gruppe sieht es gut aus, zweite auch so halbwegs. ...aber was meint ihr mit der dritten Gruppe , Ausschuss oder nicht !! Datenblatt sagt : HFE >20 saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3574/ Jetzt hoffe ich dass die BD 245 C auch so gute HFE w…

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen Dank Achim, das habe ich neu machen müssen, und damit sind wir beim Übeltäter.(meine Vermutung) Das Glimmermaterial war an der Oberkannte schon sehr aus gefranzt und sogar bis sich der linke Transistor mit den Verschraubten Haltebügel fast berührten. Kann vieleicht da ein Kurzschluss entstannten sein ? bzw. ich seh keine Brandspuren. Wollte es aber wieder benutzen das originale Glimmer und sah des es schon sehr, sehr knapp war,( ausgefranzt, und brüchig) für einen sicheren Betrieb nicht m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim und Michael, ich habe heute im Postkasten eure Teile die ich für die Reparatur brauche bekommen , und ein Dankeschön euch beiden. Ich warte noch auf die Teile die ich bestellt habe, dann gehts weiter. ...bis jetzt sieht es so aus: die Folien-Kondensatoren sind I.O. können bleiben. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3565/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3566/

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim und Christian, der originale MOX 0,22 Ohm der in meiner Endstufe verbaut ist, mit seinen Abmessungen: 4,5 mm und einer Länge von 15 mm, wird der mit Sicherheit 3 Watt sein. Ich habe schon mal eine Bestell-Liste gemacht, und habe bei banzaimusik einige Ersatzteile wie klein-Transistoren und metallschicht-Widerstände und Mox mit 0,22 Ohm 3 Watt , usw. banzaimusic.com/MOX-3W-0-22-Ohm.html Vielen Dank für eure Hilfe , komisch ist nur; dass die 0,27 Ohm MOX nicht ausgelöst haben, die habe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle, ...die Nummer ist: 75011 000 40 b p.s.: habe noch einen Widerstand R1154 gefunden mit defekt, schon der 3 Kohle-Widerstand . So wie es aussieht werd ich doch alle Widerstände tauschen müssen. Die 0,22 Ohm MOX 1,5 Watt / aber gibt keine 1,5 Watt zu kaufen, nur mit 1 Watt und 2 Watt !! was soll ich da einbauen bei pos: R1161/ 1168 ? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3535/

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael ! und ein hallo auch an dich Klarzeichner @kugel-balu du hast Pn. und schon mal ein dickes Danke schööön !! Die Keramik-Kondensatoren muss ich wohl auch erstzen müssen und die Folien-Kondensatoren auch jeden einzel überprüffen müssen. na holla die Nachtfee !! Da kommt noch Arbeit auf mich zu, bummmm Aber keine Sorge ich werd dass auch noch schaffen, wird zwar dauern bis er fertig wird,... Werde halt weiter berichten, wie weit ich schon bin. Jetzt muss ich mir nur noch kopf machen w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alle !!! Habe mich mal mit der Endstufen- Versorgungsspannung bemüht und es zeigte dass die beiden Gleichrichter D2314 und D2304 I.O sind; und der Trafo is auch heile geblieben genauso die 4 stk Elko 4700µf 63V . Die Haben von der ganzen Zerstörung nichts abbekommen.