Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 447.
-
Hallo Michael und Reinhard, es ist nun Zeit eine Bewertung abzugeben, wegen Elko oder Folienkondenser. Ich hab das gemacht von den ihr immer Predigt habt. Nur ich hab die 4 Elkos wie am Bild oben zu erkennen gegen Folie "WIMA MKS" kritischen Stelle getauscht. Gerät fertig moniert wieder auf meinen Stellplatz und eingeschaltet, OH GRAUS was für ein schrecklicher Ton, als hätt ich ein Pergamentpapier vor den Lautsprechen geklebt so auch der Ton wie gefangen der sich anhörte. Wollen die mich am Arm…
-
Lieber Jürgen, meine Aussage galt nicht dir, die paar Zeilen die ich schrieb, sorry das es vieleicht so ankam . Meine Bewertung galt nur wie man die Elkos wie auch andere Bauteile die ihr Rastmaß nicht haben , einfach nur reingedückt werden um so diese zu verlöten. Dass Du das nicht gemacht hast ist mir schon klar geworden. Nächstes was ich auch ausdrücken will: was heisst das, von den Reparierer einer "WERKSTÄTTE" !! Es gibt keine Bauteile für son ALTES Gerät ----> Blödsinn ! Wer suchet der fin…
-
Zitat von sabajuergen: „Nur gibt es solche leider so gut wie nicht (mehr).“ geben schon, nur manche werden nicht mehr können, wollen. Vor 2 Wochen hab ich eine Mail bekommen, ob ich nicht sein Gerät wie meines machen würde. Ich antwortete; NÖ keinen BOCK mehr. Meine Lunge meine OP vor kurzer Zeit. Ach nö.
-
Ich liebe es, wie man schön sehn kann; wie die Elkos einfach nur so in die Löcher gedrückt werden !!! Und genau sooooo macht man das NICHT. Vor kurzer ZEit hab ich einen auf Youtube gesehn, der nahm einfach eine Zange und streckte mir nix dir nix die Beinchen auseinander. Jo eh gut für den Händler auf Ebay der kann gleich eine neue Portion Elkos nichicon FG parat halten für den Youtuber mit seiner Revox Band Maschine. .
-
huhu, dat Dingen hört sich eigendlich ganz gut an. Dat lüppt ja richtig Ich denke das Gerätchen und ich können noch Freunde werden.
-
Guten Abend. Nein habe nicht alles verstanden sorry ! Jetzt da du schreibst; Messpitzen auf den Anschlüssen hats bei mir geschalten. Bin nimmer so taufrisch seit der letzten Kopf OP ! (ein bischen nachsicht würd ich mir wünschen vielen Dank) Jetzt hab ich NUR da die wima MKS drinne. (Michael keiner von denen MKS ist defekt, ich hab die zu hauf - damit meine ich die sind gegurtet mit schön mit langen Beinchen). Zum Klang eine Beschreibung : vorher war der Bass weicher oder so, kennst den Klang ei…
-
Hallo Michael, hier ein Bild wo ich noch nachhaken will, meinst da kann der bipolare Elko bleiben. Schliesslich kommen da 7 Volt vom Klangmodul und 7 Volt vom Präsenzmodul zusammen und der Elko gilt hier als Koppel_Kondensator Da hab ich bipolar Muse zurzeit drinne. Ich werd das alles so lassen wie es ist, damals im Jahr 2013 bei der ersten Revison . Sehn und die Nerven sind auch nicht mehr die Jüngsten. Vielen Dank an Reinhard und Michael saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/8670/ Nachtra…
-
Hallo Reinhard, Michael (und die Stillen Mitleser ) So einen Aufwand Reinhard; mit sowas hab ich nicht gerechnet. Vielen Dank für deine sehr große Mühe, schätze ich sehr Ich war ja auch nicht untätig, und hab mal an den schwierigen Stellen nachgemessen. Alle Spannungen nur im Ruhezustand rausgemessen. _____________________________________________________________________________________________________________________________________ hier die Messungen : Treibermodul : 0- 0,15 Volt C1111 2,2µF (D…
-
Hallo Reinhard, vielen Dank, es ging mir nicht so gut darum kam von mir nichts. ...und jetzt habe ich eine Frage oder eine Bitte: An den Stellen wo ich die Markierung gemacht hab, sind non Polar (die grünen von MUSE) verbaut. Ich hab es damals so entschieden , weil da fast keine Spannung für gepolte Elkos anliegt, oder reicht es für gepolte Elkos doch ? Auf der Treiber_Karte seh ich ein, da ist keine Vorspannung also bleibt das auser Betracht. (nein ich will da keine Folien_Kondensatoren drinne …
-
Schöene Abend euch beide, Andreas, ich habe sehr gute Erfahrung bei dem Händler, habe dort schon einigemale was gekauft, versenden auch in Windeseile.
-
Ein Hallo von mir, huhu... Nicht schon wieder was mit meinem Gerät 9260. Ich schrieb vor einiger Zeit dass ich das Lautsprecher_Relais ohne gewalt öffnen konnte. Dies auch gereinigt zu haben, ja sauber waren die Kontakte. Und vor 2 oder 3 Wochen gings los,... eingeschalten das Gerät; Aha linker Kanal will nicht - wieder ausgeschalten -und eingeschaltet laufen die beide Kanäle.(manchesmal linker Kanal leise, nächstes mal wieder alle beide gleich laut) Daraufhin kam ein neues (nicht neu alte Lager…
-
Guten Tag, ich hätt da mal eine Frage: Wo wurden solche Röhren gebraucht, und wo kamen die in Einsatz ? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/6759/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/6760/ Hab noch einige Röhren von meinem Vater. Habe noch andere Röhren , die in ein Röhrenradio verbaut wurden. Fast alle neu; wer was braucht nur melden, ich schau dann nach was ich hab und ob neu oder gut gebraucht.
-
hallo die Runde, vorsicht mit metall Werkzeugen Ich nehm für solch hartnäckige Rückstände eine NEUE Zahnbürste mit ISO Alkohol dazu , muß manchmal 2 - 3 mal drüberschrubben , dann siehste alles was noch an Nacharbeit ansteht P.S. : die Lötstellen so wie ich die seh, sollte man beigehen. Ein Bild der Lötstellen von 30 grad Winkel wär besser zu beurteilen .
-
huhu Björn, ne wird bei mir nie als Streit ausgeartet. Ich war nur kurz aus dem Häuschen hast du da einen selbst gemachten Fehler drinne ?? Der 1Mohm Widerstand einseitig falsch eingelötet, ich kanns nicht so gut erkennen wegen den dicken Widerstand 270Ohm , Blick nach unten auf die Röhren_Fassung . saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/6669/ -------------------------------------------------------------- vergleiche hier ein Bild vom original Zustand, Ich meine du hast den 1Mohm Widerstand f…
-
Da grinst das Hifi-Herz
BeitragMahlzeit, ich hab für mein 9260, das bei digi gekauft. digikey.at/product-detail/de/n…2MELA/493-7289-ND/2548897
-
Zitat von Nachteule: „Als nächstes,.... puhhh,... einmal die Kontrolle : R61 = 1Kohm / R62 = 1Mohm / R78 = 1Mohm / R79 = 1Kohm \ C56 =22nf \ C72 =22nf. Auch diese Bauteile wenn defekt, verschieben die den Arbeitspunkt der Endröhre“ Zitat von Klarzeichner: „OMEGA hat gestern den ersten konstruktiven Vorschlag gemacht.“ ich war zuerst, Stefan. ! also meine Beiträge sind für die Katz ? Wenn das so ist, bitte alles löschen von mir.