Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 132.
-
Diskussion: Gebrauchtkauf
BeitragNa ja, so hat eben jeder seine Spezialitäten. Ich würde jede antike Uhr ersteigern, die äußerlich noch einigermaßen Substanz hat. Ein Uhrwerk bekomme ich ganz sicher wieder zum Laufen, die Gehäuse sind auch kein Problem, bei Elektronik muß ich passen
-
Hallo, ich war heute in der Werkstatt und habe schon mal den generalüberholten 9140 abgeholt. Es erwartete mich ein schwarzes Gerät, das man äußerlich als neuwertig bezeichnen kann. Zuhause angekommen hat es mich fast von den Socken gehauen. Das Gerät ist absolute Spitzenklasse. Der Klang ist tatsächlich etwas anders als beim 9240, aber auf keinen Fall schlechter. Die Lautsprecher habe ich vorgeführt bekommen, die mußte ich aber noch da lassen, daran läuft der 9240 gerade zum Testen. Ich bin ers…
-
Diskussion: Gebrauchtkauf
BeitragHallo, Vorsicht ist besonders bei Internetkäufen geboten. Jeder VK hat die Tendenz, Mängel herunterzuspielen, außerdem hat jeder Mensch eine eigene Sicht der Dinge. Den einen stört ein zerkratztes Gehäuse nicht, der andere berücksichtigt auch ästhetische Aspekte, Fotos kann man manipulieren. Insofern hat das alles keine Aussagekraft. Aus diesem Grunde würde ich jetzt einen Kauf von einer Fachwerkstatt bevorzugen, die mir ein überholtes Gerät anbietet und mir darauf eine Garantie anbietet, auch w…
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragHallo, neueste Entwicklung: Den Verkäufer gibt es am angegebenen Wohnort überhaupt nicht, den Straßennamen auch nicht in der Schreibweise. Auch bei richtiger Schreibweise gibt es dort nur einen Restaurationsbetrieb in einem Einfamilienhaus und das schon immer. Der Verkäufer hat sein Profil auf privat gesetzt, nachdem er eine weitere negative Bewertung bekommen hat. Ein weiterer Käufer hat Kontakt zu mir aufgenommen, keine Ware erhalten, VK reagierte nicht, Einschreiben kam zurück. Auch dort klap…
-
@SABA-Ollie: Die schenken mir die 12'er, Lärm mache ich eher weniger.
-
Hallo, jetzt weiß ich immerhin schon wie sie aussehen. Die beiden Boxen hat die Werkstatt mir geschenkt, weil ich den 9140 gekauft habe. Technisch überholt und okay, äußerlich nicht mehr so fit. Furnierschäden, Blenden fehlen. Wenn sie gut klingen, restauriere ich die Oberfläche.
-
das ist leider auch eine Platzfrage. Mir gefiel der Klang mit Subwoofer und den Satelliten ganz gut. Etwas, das der Conrad Verstärker bei ähnlicher Ausgangsleistung mit den gleichen Boxen nie erreicht hat. Wie sind die 1200'er? Akzeptabel?
-
Hallo, nee, das ist glaube ich richtig, der Receiver verhielt sich im kalten Zustand immer völlig normal. Die Fehler traten nach einigen Stunden Betriebszeit auf. Vielleicht ist das der berühmte Vorführeffekt. Die Boxen hat der Techniker jedenfalls auf Grund ihres Datenbattes ausgeschlossen. Er meinte lediglich, das sei wie bei Antiquitäten ein Stilbruch, ich solle unbedingt 1200'er oder 1300'er anschließen. Ich werde es ausprobieren.
-
Moin, gestern rief die Werkstatt an, sie können den Fehler nicht nachvollziehen. Der Receiver 9240 S läuft jetzt seit 3 Tagen ohne die von mir beschriebenen Sympthome: Drehte man die Balance ganz in eine Richtung, rauschte es in dem Lautsprecher, in dem die Lautstärke dadurch erhöht wurde. Nach längerem Betrieb rauschte es auf beiden Kanälen. Stellte man den Wählschalter für die Lautsprecher (1 1/2 2) kurz um, hörte das für Sekunden auf, um dann wieder aufzutreten. Sie wollen ihn weiter laufen l…
-
Hallihallo
ansisys - - Vorstellung
BeitragHallo, ich hab's gemacht, kann ihn diese Woche abholen und bin gespannt.
-
Hallihallo
ansisys - - Vorstellung
BeitragHallo, bin zwar auch relativ neu hier, aber ich heiße Dich einfach mal willkommen. Ich bin durch Zufall auf das Forum gekommen und habe überwiegend Gutes über den SABA 9xxx gelesen, also habe ich mich entschlossen, mir einen zu kaufen. Meine Wahl fiel auf den 9240 S. Leider war der Spaß von kurzer Dauer (siehe Mediamarkt-Thread), so daß das Gerät jetzt erst mal zur Generalüberholung in der Werkstatt ist. Die kurze Begegnung hat mich aber so infiziert, daß mir die Wartezeit wirklich schwer fällt …
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragHallo, glaube ich noch nicht, habe dem Sicherheitsteam eine Kopie der Zahlungsaufforderung, den Mailheader und Fotos vom Paketaufkleber geschickt. Die haben zwar kapiert, daß ich einen strittigen Artikel gemeldet habe, um den Antrag auf Käuferschutz stellen zu können, reden mich jetzt aber mit Frau Meyer an. Das ist die Verkäuferin.
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragNeue Entwicklung: Das reklamierte Paket sowie der Einschreibebrief sind zurückgekommen mit dem Vermerk "Empfänger konnte nicht ermittelt werden". Somit stimmen die bei ebay hinterlegten Verkäuferdaten nicht. Zahlungsempfänger oder die Person, die bei ebay ihre Verkäuferdaten hinterlegt hat, sind auch über die Auskunft nicht zu finden, die Straße gibt es in Düsseldorf nicht. Aus diesem Grund warne ich jetzt ausdrücklich vor dem ebay-Verkäufer mit Namen xxx, oder anderen Mitgliedsnamen, die Euch n…
-
Hallo, an die gute Stereoschärfe erinnere ich mich. Ich habe immer davor gehockt, später habe ich mir Boxen dazugekauft. Heute würde mich das Gerät nicht mehr zufriedenstellen, eigentlich überhaupt keins mehr, ich hoffe, ich bekomme meinen SABA 9240 bald zurück
-
Restauration Saba WIII
BeitragZitat: „RoSter postete Moin, nur so am Rande, Volksempfängern würde ich gar keinen Lack zukommen lassen, denn die VE's sind ausser dem 301 b allesamt aus Bakelit. Und das wurde meines Wissens nach nicht mit Lack behandelt, sodass eine nachträgliche Lackierung wohl dem Originalzustand abträglich wäre. Außerdem muss man das Bakelit ja nicht wie Holz schützen Gruß RS“ Hallo, man kann sich wohl denken, daß ich Volksempfänger meinte, die ursprünglich im Originalzustand mit einer Schellackschicht verz…
-
Hallo, schaut mal hier: SABA Konstanz, das war meine erste Stereoanlage. Die habe ich als Teenager bekommen, da war sie auch schon etwas älter. Dazu hatte ich einen Plattenspieler von Quelle, der eigentlich ein DUAL war. Kennt noch jemand das SABA-Gerät? Ich glaube, das klang damals ganz gut.
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragHallo, hierüber kann man in der Tat stundenlang streiten. Hier liegt der Fall aber etwas anders. Wer reinen Gewissens gute Ware anbietet, braucht sich nicht zu verstecken, oder? Mir ist direkt nach der Auktion die Zahlungsaufforderung ins Mailpostfach geflattert. "Ich versteigere im Auftrag meines Lebensgefährten, überweisen Sie auf folgendes Konto ..." Dagegen habe ich ja nichts, von mir aus. Wenn sich dann aber herausstellt, die Ware entspricht nicht der Beschreibung und die Dame nicht reagier…
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragHallo, ich habe mich beraten lassen, meine Anwältin ist da ganz fix. Auch wenn im Angebot steht "keine Garantie, keine Rücknahme weil Privatverkauf", habt Ihr volles Rückgaberecht, denn diese Formulierung ist falsch und hat keinerlei rechtliche Bedeutung. Der Käufer muß zunächst auf seine Rechte hingewiesen werden, dann kann der Verkäufer die Haftung nach dem Fernabsatzgesetz ausschließen. Für die Formulierung gibt es aber Vorgaben und zahlreiche Gerichtsbeschlüsse. Das Recht ist in dieser Hinsi…
-
Restauration Saba WIII
BeitragHallo, na ja, das ist auch eine Möglichkeit. Bei den Uhren dürfte ich das nicht machen, denn der Wert wäre dann gleich null. Schellack ist tatsächlich ein wenig überholt, aber bei Antiquitäten ist man gezwungen, damit zu hantieren. Bei ganz alten Volkempfängern würde ich aber auch so vorgehen. Gruß Andreas
-
vorsicht in der bucht!!!
BeitragZitat: „choegner postete erstmal einen von der beschreibung abweichenden artikel melden!“ Ist schon geschehen, auch da keine Reaktion.