Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 96.

  • Benutzer-Avatarbild

    Selengleichrichter

    RoSter - - Sonstiges

    Beitrag

    N'abend nochmal, das ging ja verdammt fix mit der Antwort, danke. Mit der Vitrine hast du natürlich völlig recht, allerdings hab ich ihn wiegesagt auch nur gefunden, einen Verwendungszweck hatte ich nie angepeilt. Aber ganz niedlich ausschauen tut soetwas schon. Nun aber endgültig gute Nacht RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Selengleichrichter

    RoSter - - Sonstiges

    Beitrag

    Guten Abend alle zusammen, dieser Beitrag hat nur sehr entfernt etwas mit Saba zu tun, aber ich dachte, da hier viele kluge Leute angemeldet sind, bekomme ich hier vielleicht am ehesten eine Antwort. Ich habe heute auf einem nahegelegenen Schrottplatz ein sonderbar anmutendes "Etwas" gefunden. Ein rechteckiges Gebilde, geformt aus roten Platten. Ich dachte es sei ein vllt. ein Selengleichrichter, bin mir aber nicht sicher, ich habe soetwas schließlich vorher noch nie in Natura gesehen. SeACDC1.J…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo vereintes Forum, kann mir einer erklären, was es mit diesem Gerät hier auf sich hat? Das neueste scheint es ja net mehr zu sein. http://cgi.ebay.de/SABA-Anpassungsverteiler-AV-51-Radio-Klangguete-Test_W0QQitemZ6627104745QQcategoryZ33154QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Edle Truhe

    RoSter - - Auktionen

    Beitrag

    Moin moin alle zusammen, hier, ich habe ne edle Truhe entdeckt. (Nein, ich wollte sie mir nicht zulegen *g*) Aber weiß einer von euch was da drinne steckt? http://cgi.ebay.de/Musiktruhe-Saba_W0QQitemZ7613974546QQcategoryZ10625QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an alle nochmal, und hallo an norbit. Ich bin mein Brummen ENDLICH los. (Ich hoffe jetzt für immer) Wie im Post drüber beschrieben habe ich dem Receiver vorläufig einfach die fehlerhafte Platine (Präsenz) entnommen und die angegebenen Pins gebrückt. Funktioniert einwandfrei. Allerdings ist das ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Wenn einer von euch eine Vermutung hat, was kaputt ist, bitte melden :-). Ach ja, soviel noch, es ist immer nur ein Kanal betroffen gewesen. Also, die halbe Platin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Norbit, ja, ich erinnere mich. Hast du tatsächlich mal beschrieben Mein rauschen ist übrigens wieder da... Aber sagt mal, wenn man sich das so anschaut, könnte man dann nicht an der Präsenzplatine Pin 5 auf Pin 4 und Pin 7 auf 8 brücken? Dann sollte das Signal doch ungehindert fließen können. Oder habe ich da etwa etwas nicht bedacht? Das wäre natürlich keine Lösung für die Ewigkeit, aber provisorisch hätte man dann Ton und würde merken, ob die Hauptplatine einen Bruch hat, oder ob der Feh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefon

    RoSter - - Auktionen

    Beitrag

    Scheint so, hier ist noch ein anderes Modell http://cgi.ebay.de/wunderschoenes-Bakelit-Telefon-W48-Bj-1963-SABA_W0QQitemZ6618960414QQcategoryZ19347QQcmdZViewItem Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, dass du die Grundplatine mit "Stifte nachlöten" meintest war mir auch klar. Darauf gibt es nämlich deutlich am meisten Stifte Zum Thema schrauben und nachlöten: Ich hatte alles Festgeschraubt und dann gelötet. Hat aber nix gebracht. Nun ist die eine Schraube draußen, sei es drum. Ich hatte bisher noch keine Probleme und eine Transportsicherung brauche ich auf meinem Nachttisch nicht zwingend Ach ja, die Präsenzfunktion tut nun endlich auch ihren Dienst. Vorher hat es immer nur gepol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Nachmittag alle zusammen, habe die Präsenzplatine nun nachgelötet. Ebenso die Hauptplatine rund um den Steckplatz. Vorsichtshalber habe ich die Karte aber nicht festgeschraubt, um Spannungen vorzubeugen. Bisher läuft toi toi toi alles reibungslos. Gruß RS P.S.: Danke an alle

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich werds gleich mal machen. Meine dunkle Vermutung zielt aber eher auf die Grundplatine ab. Denn manchmal habe ich den Anschein, es ist egal auf welche kleine man drückt, hauptsache, man drückt überhaupt.... Dass auf der Grundplatine vllt. etwas nicht so läuft wie es soll. Nun ja, mal schauen. Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr alle, ich habe das Gerät nun aufgeschraubt. Und festgestellt, das Rauschen verschwindet, wenn man lieblos von oben auf die Präsenz-platine klopft. (Die steckt dort senkrecht drin) Meine Frage ist nun, was könnte es sein? Ich nutze die Präsenzfunktion ja gar nicht. Ist es irgendeine kalte Lötstelle auf der Platine darunter? Oder ist es eine Kontaktstelle? Bitte helft mir, das Geknister ist zum Teil entsetzlich Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Entschuldigt, dass ich so lange nicht schrieb. Ich war im Urlaub und somit verhindert Aber kaum dass ich zurück bin habe ich ein neues Problem entdeckt. Sobald der Receiver länger läuft kommt es auf den jeweils rechten Kanälen zu einem Rauschen, das entweder wieder verschwindet. Oder hartnäckig bleibt. Um den Fehler an meinem DIN Stecker-Gefriemel auszuschließen habe ich ihn auf Radioempfang laufen und präventiv auch den NDR eingestellt, das ist der bei weitem stärkste Sender am Ort. Somit habe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ja, soetwas in die Richtung vermute ich ja auch... Ich weiß halt nur nicht, wie ich es an oder abschalte, bzw. wie da Ton rauskommt... Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen an alle. Vielen Dank ersteinmal an Peter für die aufschlussreiche Antwort. Ja, ich hatte tatsächlich in die Aufnahmebuchsen gespeist. (Wie peinlich...) Und dabei habe ich vorher die Steckerbelegung extra nochmal nachgeschlagen. Naja, nun funktioniert es auch gleich viel besser und die Tonqualität ist auch gestiegen. Ach, Wunder geschehen immer wieder Aber damit nicht genug, ich will euch gleich mal mit der nächsten Frage löchern. Und zwar diesmal bezüglich der Lautsprecherausgänge. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nochmal, ich hätte da gleich noch ne Frage. Und zwar nach den Anschlüssen. Das Gerät hat ja fünf nebeneinanderliegende Eingänge. Aber welcher ist was? Bei mir fehlt unten leider die Beschriftung. Und ich bekomme über alle irgendwie Signal hinein, ganz gleich, auf welche Quelle ich eingestellt habe.... Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Jaja, das war mir fast klar... ich hab bloß noch keine DIN Stecker zur Hand. Sind aber schon bestellt. Ich hatte bloß Angst, das würde alles nicht funktionieren, nur weil das Kabel zu lang ist. Aber eigentlich sollte sich das Signal dadurch ja nur abschwächen. Muss das Zuleitungskabel eigentlich auch in irgendeiner Weise geschirmt sein? Oder kann man als Kabel nehmen, was man will? Gruß RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo vereintes Forum, ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort. Habe ein wundervolles neues Gerät aufgetrieben, einen 9240. bin vom Klang begeistert. Über den Empfang will ich gar nicht schwärmen, sonst höre ich nicht auf. Allerdings hätte ich eine Frage zu den Eingängen. Das Gerät steht bei mir auf einem Tischchen, mein Computer als Tonquelle 'ne ganze Ecke davon Weg. Nun habe ich, dreist wie ich nunmal bin, einfach mal ein langes Kabel rübergelgt, und wollte mal gucken, ob's ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA RS 960

    RoSter - - Receiver (nicht 92xx,914x,7140)

    Beitrag

    Stimmt schon, er ist ein wenig unterbestückt in Sachen Eingängen, aber man kommt damit aus. Ich habe meinen jetzt in meinem Schließfach (-> Sportverein) stehen und hänge dann MP3 - Spieler oder Laptop dran. Dafür reicht er alle mal. Und die Tonqualität ist wirklich herausragend, ich habe nie zuvor einen so schönen Klang erlebt. Gruß an alle RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorbote des Volksempfängers :-)

    RoSter - - Auktionen

    Beitrag

    Hallo Ihr, schaut mal hier http://cgi.ebay.at/SABA-310-W-1932_W0QQitemZ6571378468QQcategoryZ33154QQrdZ1QQcmdZViewItem Ja, wahrscheinlich kennt ihr das schon längst... Aber mal ehrlich, es hat auf den ersten Blick so etwas von dem primitiven Volksempfänger Design, oder? Es ist aber der Verkäuferangabe nach noch im freien Deutschland entstanden 1932. Gruß an alle RS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo JM9120, was ist denn Standort der Boxen? Als nicht automobiler ist das ja eine entscheidenden Frage... Gruß RS