Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 260.
-
LS Box FL30K
BeitragEs hat sich ein Datenblatt gefunden und wartet auf den nächsten freien Timeslot am Scanner Ihr findet es dann im Downloadbereich. Gruß Michael
-
LS Box FL30K
BeitragHallo, hat jemand Daten über diese Box? Danke und Gruß Michael
-
Ich habe dann heute nachmittag einen Ausflug in Richtung Koblenz gemacht und das Gerät abgeholt. Ralf stellt hohe Ansprüche. Daher war ich doch überrascht, dass das Gehäuse nur wenige wirkliche Beschädigungen hat. Es muß aber doch noch was abbekommen haben, denn die Mono-Taste rastet nicht aus und die daneben liegenden Tasten gehen minimal schwerer als die übrigen. Vielleicht doch eine Folge des Wurfes in den Container. Insgesamt sieht es erstaunlich gut aus, insbesondere die Frontplatte hat nic…
-
Tuner MD 292
BeitragBereit zum Download ...
-
Plattencrash
BeitragFreude! Heute abend hats eine Festplatte gekillt. Naja, fast 2 Jahre Dauerbetrieb ist für diese billigen IDE Platten schon eine Leistung. Bis auf ein paar SQL Fehlermeldungen gabs nichts besonderes. Verloren ist auch nichts. Ich mag Backups Morgen Nacht (vom 25. auf den 26.4.) gibts dann so ab 1 Uhr nochmal eine Unterbrechung um die Platte zu wechseln. Mittwoch morgen sollte dann alles wieder einwandfrei laufen. Sorry dafür ... Viele Grüße Michael
-
Hallo Helmut, Selengleichrichter gibt es heute kaum noch neu zu kaufen. Wenn Du das Gerät historisch korrekt reparieren willst, dann hilft nur der Griff in eine Bastelkiste. Wenn der Gleichrichter rechteckig im Alugehäuse und nur ein paar Millimeter dick ist, dann könnte es gut sein, dass sowas noch bei mir herumliegt. Schieß doch bitte mal ein Foto, dann sind wir auf der sicheren Seite. Ansonsten kannst Du jeden heutzutage angebotenen Brückengleichrichter nehmen, der die Parameter erfüllt. Die …
-
Entmagnetisierer
BeitragMoin, dieser Text ist ein wenig marketingtechnisch angehaucht Grundsätzlich stimmt er schon, aber in dieser drastischen Ausführlichkeit nicht. Es ist schon richtig, dass Tonköpfe von Zeit zu Zeit entmagnetisiert werden sollen. Die Intervalle gehen dabei von 50 bis 500 Stunden. Also irgendwie auch nicht so brauchbar. Einmal pro Jahr ist für ein Gerät im Hausgebrauch und mit normaler Einschaltdauer eigentlich ein guter Wert. Professionell genutzte Geräte werden öfter, und immer vor einer wichtigen…
-
Serviceunterbrechung
BeitragHallo, heute gab es leider eine Unterbrechung in der Erreichbarkeit des Forumsservers. Wir hatten einige Probleme mit einer Verkabelung, die uns durch eine Drittfirma ein wenig durcheinander gebracht wurde. Es ist jetzt alles wieder korrigiert und es sollte alles wieder so erreichbar sein wie gewohnt. Sorry für die Unannehmlichkeiten. Gruß Michael
-
Service-Unterlagen
Beitrag...erledigt. Seid so nett und schickt mir eine PN oder eine Mail. Ich sehe nicht immer regelmäßig alle Foren durch Danke und viele Grüße Michael
-
Service-Unterlagen
Beitrag...freigeschaltet
-
Die hochauflösenden Scans finden sich unter http://www.tonbandinfo.com / Home / Geräte / Saba / Service / Sonstiges / Internationaler Farbcode Vor dem Download bitte anmelden, da gibts etliche interessante Sachen Gruß Michael
-
UHF/VHF - Dipolantennen
BeitragHmmm, Yagis in der Wohnung sind natürlich nicht besonders gut. Wenn Du aber nicht zu weit vom Sender entfernt wohnst, ist das aber eine Alternative. Gruß Michael
-
UHF/VHF - Dipolantennen
BeitragHallo, VHF und UHF betrifft Fernsehen. Für den UKW Rundfunk-Bereich (von 87.5 bis 108 MHz) ist z.B. hier eine nette einfache Bauanleitung: http://www.internet-newspaper.de/ukw_antenne_selbstbau.htm Ansonsten findest Du Antennen jedweder Art z.B. hier: www.konni-antennen.de Viele Grüße Michael
-
SABA MI 215
MichaelB - - Verstärker
BeitragDoch, jetzt. Ich mußte die erst freischalten, hatte aber erst jetzt Zeit. Viele Grüße Michael
-
Service-Unterlagen
Beitraghttp://www.tonbandinfo.com -> Downloads -> Geräte -> Saba -> usw. ... Gruß Michael
-
Serverwartung
BeitragHallo, das wars auch schon. Downtime lag bei knapp 6 Minuten. Ich hoffe, es gab bei keinem User Entzugserscheinungen. Viele Grüße Michael PS: ...und ja, es war natürlich der 2.2.06 gemeint.
-
Serverwartung
BeitragHallo, am 2.2.02 werde ich ab etwa 11 Uhr den Server vorübergehend abschalten müssen. Ich baue eine neue Festplatte ein. Die Abschaltung erfolgt deswegen, weil die Files auf die neue Platte kopiert werden müssen. Bei mittlerweile etlichen GByte dauert das schon eine Weile. Der Ausfall dürfte zwischen 30 und 60 Minuten dauern, eher weniger. Ich bitte dafür um Verständnis. Viele Grüße Michael