Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 183.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, was ich getestet habe war: - Sabine "kaputt" auf 100MHz eingestellt. - Sabine "i.O." auf 93,3MHz die Störung der kaputten Sabine gefunden. Das wäre eine Differenz von 6,7MHz. Ob es jetzt dem Soll von 6,75MHz entspricht kann ich nicht genau herausfinden. Aber geh mal davon aus. Die kaputte Sabine empfängt den FM- Transmitter momentan? unterhalb von 93MHz nicht mehr. Hab den auf 100,0MHz eingestellt, da funktionierts. Mittelwelle funktioniert super, aber leider schaltet der Bayeris…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, Eingangskreis (PIN1): ca. 120V 6,5mA Oszillator/Mischstufe ca. 115V 5,8mA Die Stöme hab ich wie von dir beschrieben ausgerechnet. Die Spannungen scheinen i.O. zu sein, aber der Strom ist etwas wenig. (Während der Messung wird der FM- Transmitter nicht empfangen.) Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, danke für dein Angebot für den Plan. Freut mich. Habe vor kurzem einen bekommen. Aber trotzdem danke. Hallo Achim, ich hab leider keinen Messsender den ich anschließen kann. Das ist ein ganz normaler FM- Transmitter für UKW. (88 bis 107 MHz) War als Versuch ob irgendwas empfangbar ist. Sobald ich den Transmitter etwas vom Chassis entferne ist der Empfang weg. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachtrag: Da sie Sabine eine funktionsfähige Sabine auf UKW stören kann hab ich was ausprobiert. Die neuwertige UCC85 eingebaut. Beide Sabinen auf die Frequenzen eingestellt, um sich gegenseitig zu stören. Am "kleinen" Filter neben dem Becherelko an den weißen Schrauben etwas gedreht. Radio- Spannung ging von 0,7V auf 1,0V. FM- Transmitter eingeschaltet, am Radio die Frequenz eingestellt. Es kam natürlich nichts. Weiter am Filter gedreht, Musik vom Transmitter ist nun zu hören. (Umdrehunge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hab mir (wieder mal) spontan eine Sabine zugelegt. Das ist jetzt meine dritte. Dieses mal in der Gold- Edition. Mir gings beim Kauf um das gute Gehäuse und den komplett vorhandenen Anbauteilen. Diese ist das uralt Modell mit dem Drehkondensator für UKW ohne Abschirmblech. Es hat vor mir schon jemand darin hantiert. Alle Wima Kondensatoren waren gegen Würfel (verschiedenster Art) getauscht, die beim Einbau mit dem Lötkolben teilweise verbrannt wurden. Diese wurden auch nicht an den ori…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, schön dass mir meine Fernbedienung gefällt. Freut mich Die Suchlauffunktion wird per Software "ausgewertet". Als erstes wollte ich eine entkoppelte Spannungsmessung vom Mega8 durchführen lassen. Daher auch der Stecker ohne den Stift in der Mitte, der den Schalter im 3DS öffnet. Messen wollte ich den Spannungsabfall am Widerstand welcher mit der Haltespule in Reihe geschalten ist. Aber das funktionierte nicht so, da die Bauteile sehr exotisch (schwer beschaffbar) sind und die Din…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hatte nun Urlaub und endlich Zeit gefunden um meine kabellose IR- Fernbedienung für den Freiburg 3DS fertig zu entwickeln/ bauen. Die Idee hatte ich vor ca. 1,5 Jahren. (Bevor ich wusste, dass es für den 125er sowas ähnliches schon gibt) So schaut das fertige Steuergerät aus. Set_2.JPG Zuerst baute ich die Schaltung auf einer Punktraster- Platine auf um zu testen ob das Ganze für mich realisierbar ist oder ob mir irgendwelche Kentnisse fehlen und es daran scheitern würde. Nach ein p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    da_anda - - Auktionen

    Beitrag

    http://www.ebay.de/itm/4-Saba-Alnico-1-Satz-von-Meersburg-7-Konigin-von-Saba-5-Ohm-/111664547036?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19ffb9c4dc Das sind doch mal Versandkosten. 745,00 Euro.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    da_anda - - Auktionen

    Beitrag

    Aber immerhin hat er sich die Mühe gemacht und sein ganzes Klump einzeln zum Verkauf eingestell. Da war er bestimmt den halben Tag beschäftigt (Bilder machen, Artikelbeschreibungen usw.) Ich hab sowas vor paar Jahren alles weggeschmissen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, suche für meinen Freiburg 9 die originale Bedienungsanleitung sowie den Anhänger (runde Plakette) welche vor der Schallwand an einer Schnur hängt. Alle meiner anderen Saba Radios haben das komplette Zubehör, nur zum Freiburg 9 hab ich garnichts. Sollte jemand so etwas irgendwo rumliegen haben und braucht es nicht mehr bitte melden. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe eine Spule gefunden. Motor läuft wie neu. Wenn nicht sogar besser. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hab mir letzte spontan einen Freiburg 9 zugelegt, war ganz in der Nähe, optisch und preislich auch ok. Nachdem ich ihn zerlegt habe fiel mir das erste richtige Problem auf. An der unteren Spule des Motors ist das "Kabel" der inneren Wicklung abgerissen. Hat jemand evtl. einen Automatikmotor für den Freiburg 9 übrig? Zur Not würde mir auch eine Spule helfen. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    da_anda - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Otto, erstmal danke, fürs Suchen. Auch wenn du leider nichts pasendes gefunden hast trotzdem Danke. Hallo Franz, danke für deine Antwort. ich melde mich bei dir. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    da_anda - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hi Otto, für den Freiburg 3DS. Hab ich leider vergessen anzugenben... Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    da_anda - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, habe die Messingblende um die Schaltwippe der Automatik etwas beschädigt. Sie sieht jetzt nicht mehr schön aus. Hat evtl. jemand eine schöne Messingblende die er nicht mehr braucht? Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bin auf der Suche nach einem originalen Philips Netzstecker/ bzw.Kabel Soll für einen Saturn BD573A sein. Wie der original ausschaut weis ich leider nicht, da kein Stecker mehr dran war. evtl. gibts ja für Philips Geräte eine Design, welches Modellübergreifend verbaut wurde.? Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Saba Sabine [erledigt]

    da_anda - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hi, bin auf der Suche nach einer schönen Sabine. Da mir zwischen Freiburg, Meersburg, Breisgau,... schön langsam der Platz ausgeht würde ich mir gerne eine 'kleine' Sabine als "Krönung" meiner kleinen Sammlung zulegen. Ich suche das Modell, welches den "Kühlergrill" vor dem LS- Stoff hat. http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=3889 so was (Link dient als Beispiel für die Veranschaulichung welches Modell ich meine) Am liebsten wäre mir eine weiße bzw.Elfenbeinfarbige mit Originallackier…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe soeben versucht einen Stecker selber zu bauen/ gießen. Er trocknet momentan noch in der Form. Mal schau was morgen dabei rauskommt evtl. schaut er ja nach was aus, sofern der Kleber überall gleichmäßig verlaufen ist. Wenn nicht muss ichs nochmal versuchen Wenn er optisch "schön" ist kann ich ein Bild einstellen. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Otto, wäre die einfachste und eleganteste Lösung, aber dann stehst du vor einem ähnlichen Problem Hi Achim, dieser Stecker sieht schonmal gut aus, aber leider ist der Verkäufer nicht in Deutschland Hi Andreas, an selber bauen dachte ich anfangs auch, aber dachte mir ich frag mal nach ob es nicht doch eine "einfachere" Lösung gibt. Gruß Andal

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Bild der Buchse am Radio. Dafür suche ich einen Gegenstecker. 9 pol. und in der Mitte den Führungszapfen. Schaut aus als ob der original Stecker mit einer Art Überwurfmutter befestigt wird. Buchse_2.JPG Gruß Andal