Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 464.
-
Gruppenbild Grundig
BeitragHallo Achim u. Heino, also ich werde die Geschichte SABA/KAISER-Radio versuchen ein bischen aufzuarbeiten und werde sie dann in einem neuen Thread einstellen. Wo wäre es am besten, denn es könnte ein etwas grösserer Bericht werden ? Viele Grüsse aus dem schönen Hegau ! Helmut
-
Gruppenbild Grundig
BeitragHallo Mike, ja, ich habe von 1949 bis April 1950 bei KAISER RADIO in Kenzingen gearbeitet. Ich könnte so einige Geschichten, vor allen Dingen den Zusammenhang zwischen SABA und KAISER-RADIO erzählen. Ist zwar nun schon 60 Jahre her, aber immer noch gut in meinem Gedächtnis. Ob dies aber hier im Forum interresiert weiss ich nicht ? Viele Grüsse aus dem schönen Hegau! Helmut
-
Gruppenbild Grundig
BeitragEs gab auch,ausser Max Grundig, über den ich kein Urteil abgeben kann, in anderen Firmen solche Despoten. Ich nenne hier an erster Stelle J.Fricker, ehemaliger Bertriebsleiter bei Saba von 1938 bis 1943. (s. Buch " Bilanz einer Aufgabe") Ich lernte diesen Herrn 1949 als Betriebsleiter bei KAISER-RADIO in Kenzingen kennen. Die Arbeiter/innen zitterten schon wenn sie ihn von Weitem sahen. Ein kleiner ,brummliger,vierschrötiger Kerl, der bei SABA ja die Platte putzen musste. Vielleicht gibt es noch…
-
seltener Elko?
BeitragHallo Helmut, dann herzlich willkommen im Saba-Forum und vielen Erfolg beim Restaurieren des Schwarzwald. Grüsse aus dem schönen Hegau ! Helmut
-
Mein Neuer: ein Grundig 495
BeitragHallo Heino, Du sollst doch nicht den Teufel an die Wand malen ........... Viele Grüsse Helmut
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragUm endlich wieder zum Sinn dieser Wortkette zu kommen,Wörter aus der Elektronic oder Radiobranche zu bilden sage ich mal ganz einfach Tiefpassfilter
-
seltener Elko?
BeitragHallo Heiner, Achim, Heino, Ralf u. Dieter, genau so sehe ich das auch und darüber freue ich mich! Man verlangt ja nichts unbilliges, sondern lediglich mit wem man es zu tun hat. Oder ist das zu viel verlangt ? Mit freundlichen Grüsse aus dem schönen Hegau! Helmut
-
seltener Elko?
Beitragrichtig ist : 0,022 mikroFarad/500 Volt Gleichspannung. Hallo lieber ............... aber nun zu etwas ganz anderem. Schau doch mal bitte unter den Threads "Sonstige/Miscellaneous:" Vorstellungen nach. In unserem Forum ist es Usus, dass sich jeder neue User zumindest soweit vorstellt, dass man weiss mit wem man es zu tun hat und wie man Ihn anreden soll. Eine gewisse Kultur und bestimmte Regeln sollten wir schon einhalten.Sage uns doch mal wie Du angesprochen werden willst ? als - SABA01 (post 0…
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragZobel
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragBienale
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragDukatenscheisser
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo all ihr lieben Fernbedienungskonstrukteure, am einfachsten zu realisieren und bestens geeignet scheint mir die Variante von Otto mit den sieben Meter langen Bowdenzügen zu sein. Das Modell könnte dann auch gleichzeitig als Wäscheleine benutzt werden. Otto hat sich, als alter Praktiker, bestimmt tiefgreifende Gedanken gemacht,aber auch von der humorvollen Seite angeschaut, wie ich übrigens auch !!! Grüsse aus dem schönen Hegau! Helmut
-
Saba Wildbad 8
BeitragHallo Heino u.Achim, Wenn S6 genau zum Zeitpunkt " des Abschaltens " einsetzt, dann wäre er in der Tat überflüssig. Die Betätigung von S6 beim Abschaltvorgang ist mechanisch überhaupt nicht bemerkbar. Durch das etwas frühere Schliessen von S6 wird die negative Gittervorspannung an das Gitter gelegt und dann ist das Gerät "stumm!" Der eigentliche Abschaltvorgang beginnt - mechanisch bemerkbar - also erst danach. So habe ich es noch aus meiner SABA-Zeit in Erinnerung, aber man kann sich auch täusc…
-
Saba Wildbad 8
BeitragHallo Heino u.Achim, Wenn S6 genau zum Zeitpunkt " des Abschaltens " einsetzt, dann wäre er in der Tat überflüssig. Die Betätigung von S6 beim Abschaltvorgang is mechanisch überhaupt nicht bemerkbar. Durch das etwas frühere Schliessen von S6 wird die negative Gittervorspannung an das Gitter gelegt und dann ist das Gerät "stumm!" Der eigentliche Abschaltvorgang beginnt - mechanisch bemerkbar - also erst danach. So habe ich es noch aus meiner SABA-Zeit in Erinnerung, aber man kann sich auch täusch…
-
Saba Wildbad 8
BeitragHallo Heino, S6 wird mit dem Ein/Ausschalter bedient. Er schaltet, mechanisch bedingt, die Gittervorspannung ein- bis zwei Zehntelsekunden vor dem "Auschalten " ab. Dadurch werden ev. auftretende Geräusche (Knacken,Krachen) im LS verhindert. (Nachbrenner) Mit einer Mutingschaltung im herkömmlichen Sinne hat das nichts zu tun. Viele Grüsse Helmut
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragHallo Heino, Errare humanum est, habe ich heute schon einmal in einem anderen post geschrieben. Ich versuche mich zu bessern! Gruss Helmut
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragHallo Heino, keine neuen Regeln,Hindelang ist ein Kurort im bayerischen Allgäu
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragHindelang Gruss Helmut
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragHallo Heino, dann fahren wir zu Weihnachten halt ins Montafon
-
Wortkette, Zeitvertreib
sabaheseen - - Smalltalk
BeitragOsterhase