Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 464.
-
Ich habe auch noch ein paar Bilder von der Börse beizutragen... 1. Bild = Börse mit den zu kaufenden "Schätzchen" Boerse.jpg 2. Bild = Saba-Hauptgebäude bei unserem kleinen Werksrundgang Haupt.jpg 3. Bild = Saba-Gebäude mit dem schönen blauen Schriftzug (früher Entwicklung u. Labore) Sabax.jpg 4. Bild = Gruppenfoto von Saba-Forum Mitgliedern (links = Chris, mitte = sabaheseen, rechts = Thorben) Gruppe.jpg
-
Freudenstadt 6-3D Schaltplan
BeitragSo...hier noch ein Bildchen von meinem Börsen-Schnäppchen... F63D.jpg
-
Freudenstadt 6-3D Schaltplan
BeitragHallo Chris, bitte beachte aber, dass es zwei verschiedene Schaltpläne zum Freudenstadt 6-3D gibt. 1. Ausführung = mit Selen-Gleichrichter 2. Ausführung = mit EZ80 Gleichrichterröhre Übrigens: Mein an der Börse von St. Georgen gekaufter Freudenstadt 6-3D ist fertiggestellt Er spielt Klasse und sieht noch besser aus ! Mucken hatte er aber auch...die ich behoben habe. (AM-Skalenseil gerissen, UKW neu abgestimmt) Viele Grüße aus dem Hegau sabaheseen
-
Wildbad 11
BeitragHalloNandoFighter, zu o78 "Abstimmung/Zeiger einstellen" kann ich Dir mitteilen: Auf UKW:auf der Skala ist ganz unten links neben 87,5 MHz und unten rechts neben 100MHz" ein kleiner Strich." Dies ist die Eichmarke! Darauf musst Du den Skalenzeiger einstellen.Wenn das Gerät nicht oder nur schwach verstimmt ist,müssten die gewählten Sender mit der Skala übereinstimmen. Auf AM (KW/MW/LW) müsste es genau so sein,leider sind auf dem Bild die AM-Eichmarken nicht zu erkennen.
-
Wildbad 11
BeitragHalloNandoFighter, zu o78 "Abstimmung/Zeiger einstellen" kann ich Dir mitteilen: Auf UKW.auf der Skala ist ganz unten links neben 87,5 MHz und unten rechts neben 100MHz" ein kleiner Strich." Dies ist die Eichmarke! Darauf musst Du den Skalenzeiger einstellen.Wenn das Gerät nicht oder nur schwach verstimmt ist,müssten die gewählten Sender mit der Skala übereinstimmen. Auf AM (KW/MW/LW) müsste es genau so sein,leider sind auf dem Bild die AM-Eichmarken nicht zu erkennen.
-
Hallo tpr950, dieses Gerät ist Baujahr 1961/62 (Freiburg 11).Das Gehäuse ist Marke Eigenbau, solche Dinge konnte sich SABA unter dem Motto "SChwarzwälder Präzisionsarbeit" nich leisten. Ich weiss es genau, den Tausende dieser Geräte sind durch meine Hände gegangen! Gruß Helmut.
-
Olli hat Geburtstag
BeitragHallo Olli, Auch aus dem schönen Hegau (Engen) zum Geburtstag alles Gute und viel Gück zum Geburtstag, vom wahrscheinlich ältesten (an Jahren) Mitglied im Forum. Herzliche Grüße Helmut sabaheseen
-
Zitat: „nostalgie postete Hallo Forum, möchte mich erst kurz vorstellen: Komme aus KN und bin seit heute stolzer Besitzer o.g. Radios.Kam über das Saba Museum zu dieser Marke. Es steht aber auch ein restaurierter Tannhäuser 56 in der Wohnung. Meine ersten 6 Lebensjahre habe ich - weitgehend - vor einem Röhrengerät verbracht. Mein Saba Konstanz ist im Neuzustand und spielt auch so. Habe auch 2 Zusatzlautsprecher angeschlossen. Nun meine Frage: ist meine Skalenbeleuchtung defekt oder hat dieses Ge…
-
Personen Helden und und und...
sabaheseen - - Historie
BeitragHallo lieber Mike, zunächst einmal mein Name,damit alles etwas persönlicher klingt.Ich heisse mit Vornamen Helmut. Zu Deiner Frage nach Max Rieger kann ich Dir leider keine näheren Erklärungen abgeben,da ich diesen Herrn in meiner SABA-Zeit von 1954 bis 1962 persönlich nie kennen gelernt habe. Zwar ist mir der Name Max Rieger in Erinnerung,aber welche Stellung oder Funktion er bei SABA inne hatte ist mir nicht mehr geläufig. Er muss aber wohl schon in der Geschäftsleitung ein führender Mann gewe…
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragSportfest.jpg SABA Sportfest im Friedengrund Stadion 4.7.1959
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragSabaFussball.jpg SABA Fußballmeisterschaft 1960 im Friedengrund Stadion hintere Reihe: Mannschaft Rundfunkprüffeld/Messgerätebau vordere Reihe: Mannschaft Werkzeugbau ???
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragSabaFussball2.jpg Fußballmannschaft Rundfunkprüffeld 1959 v.l. stehend: Heizmann, Mayle, Kopitzki, Balzer, Heinemann, Brunner, Dargazcz, Stiebeling v.l. knieend: Seeburger, ?, Loyal
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragKameradschaftsabend3.jpg Kamerschaftsabend in Kirnach 1958
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragKameradschaftsabend2.jpg Kameradschaftsabend in Kirnach 1958
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragKameradschaftsabend1.jpg Kameradschaftsabend Rundfunkprüffeld u. Messgerätebau 1958 in Kirnach v.l: Herr Fehrenbach, Herr Bammert, Herr Hofmann, Frau Müller
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragBandleader.jpg "Bandleader" R. Stiebeling (Freiburg Automatik Band) 1958
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragArbeitsplatz2.jpg Rundfunkprüffeld Bandabgleich Freiburg Automatik 1958
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragArbeitsplatz.jpg Mein Arbeitsplatz 1956 (Rundfunkprüffeld / Bandabgleich Meersburg Automatik)
-
Erinnerungen an SABA !
sabaheseen - - Historie
BeitragHallo liebe SABA-Freunde ! Habe gerade beim Stöbern ein paar Bilder aus meiner "gute, alten SABA-Zeit" (den 50er Jahren) gefunden, die sich lohnen, dem Forum zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Vielleicht erkennt sich der/die eine oder andere "Sabanese/Sabanesin" wieder. Leider sind davon auch schon viele verstorben. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ! Mit freundlichen Grüßen sabahessen Mail: heseen[at]freenet.de