Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 732.

  • Benutzer-Avatarbild

    led zeppelin - stairway to heaven, gehört in die Schublade " Unsterblich" und wird in vielen Jahrzehnten noch mit Freude gehört. Da wüprd ich nieeee lachen... aber ich dröhne es mir sehr oft rein... und dann geht mir soooo gut ! *gggg :hoerer: :etscha: Gruß Mike der Breisgauer

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Radio?

    Mike - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    also ausgereift.. mh ...ab wann ist das denn !? Aber wenn ich dir was tolles raten darf...lausche mal den Klängen eines ausgewachsenem (Nordmende) Tannhäuser, 57-3D oder 59er. Ist überwältigend was da raus kommt. Vor allem sind die alles andere wie teuer. Also macht so richtig Spaß. Vor allem wenn man Fan von kräftigen Bässen ist ! Gruß Mike der Breisgauer

  • Benutzer-Avatarbild

    Was tun mit der Musiktruhe?

    Mike - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    vergesst nicht... mein Pool, mein Pferd, meine Yacht usw... und die Haushälterin :girl3: Ohne Haus kein Hobby ? Ne also... hab auch kein Haus aber X Radios inne Wohnung. Und ne Truhe oder 2 kommt noch dazu. ( Aber n Zimmer mehr wäre echt ok *g ) kommt bald.

  • Benutzer-Avatarbild

    zu dumm...

    Mike - - Smalltalk

    Beitrag

    ahh hier ist also der schmale Talk...auch labern will ! ja Wetter ist immer n spannendes Thema .. also wir haben auch eins ! :kopfstand:

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba-cd

    Mike - - Literatur / DVD / CD

    Beitrag

    wenns mal wieder länger dauert... (mal n Snickers futter) :grins:

  • Benutzer-Avatarbild

    Holzgehäuse wo und wer stellte her ?

    Mike - - Sonstiges

    Beitrag

    Olli,...gib mir mal die Telefonnummer deiner Oma ! *ggg na aber echt ist doch fasst unmöglich alles selbst herzustellen. Ok Anfangs ja..aber im Laufe der Zeit gab es ja eine riesige Palette an Geräten das dies doch eigentlich nicht mehr überschaubar war. Ich denk das sicherlich die Kunstoffgehäuse der Fernseher oder Klappzahlenradios in ausgelagerten Spritzgussfirmen gemacht wurden. Aber wie war das mitr dem Glas? ..und nun sag nicht, das Saba ne eigene Glasbläserei hatte *gg ok n paar Dörfer we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Holzgehäuse wo und wer stellte her ?

    Mike - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Saba Gemeinde *g da ich in einem meiner früherern Berufe viel mit Holz gearbeitet habe, ist mir im Laude der Zeit aufgefallen das viele Gemeinsamkeiten bei der Verarbeitung/Herstellung der Radio Gehäuse vorhanden sind. Ich frag mich... wurden die von Saba selbst in einer Werksschreinerei gebaut oder war es so ( mein Verdacht ), das in Deutschland diverse Zulieferer tätig waren die das Thema Holzgehäuse übernommen haben !?! Und wenn , dann auch für andere Radio Hersteller ? Auch die Weberei…

  • Benutzer-Avatarbild

    ahja.. na ich dachte mir das schon. Danke Olli

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo miteinander.. kann mir wer sagen welchen Unterschied es bei den beiden Villingen Modellen 100 und 125 gibt ? ( Ausser das es schwarze und weisse Drehknöpfe gibt ) Ich kann da nichts unterschiedliches feststellen...also rein optisch, innen wie aussen. Grüße Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und tach

    Mike - - Vorstellung

    Beitrag

    hi Karschten Karschten mit "sch", hört sich gut badisch an !? *ggg Gruß Mike aus dem Breisgau

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    das ist sicher eine Art "trinkbare Möbelpolitur" :bier: Aber Balsamiko geht doch ganz anderst über dir zunge... sagt Francesco ! *gggg

  • Benutzer-Avatarbild

    Sabotage bei bildröhren !?!?

    Mike - - Historie

    Beitrag

    das meisste hat man ja schon x mal gelesen...aber dieser Absatz war mir neu...und höchst interessant ! 1974 Fußballweltmeisterschaft. Auslieferung von so vielen Fernsehern wie nie zuvor. Doch einige der Bildröhren halten kaum einen Monat. Sylvania wiegelt ab, SABA forscht. Erst nach langer Zeit stellt man eine Verunreinigung in den Bildröhren fest. Zu diesem Zeitpunkt ist der SABA-Verantwortliche bei GTE entlassen worden. Der SABA-Chef wird ersetzt durch den Chef der belgischen Sylvania-Werke, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    Wo der Wildbach rauscht ! :lachen: :lachen: http://nuernberg.kijiji.de/c-Kaufen-Verkaufen-Audio-Hi-Fi-Der-gute-Saba-Wildbach-Roehrenradio-ansehen-W0QQAdIdZ9688121

  • Benutzer-Avatarbild

    na ein Katzensprung sind 20 km Luftlinie..von Waldkirch nach Villingen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Diverse Bild / Poster / Plakate

    Mike - - Memorabilia

    Beitrag

    Nicht Politisch, rein Informativ ! Sabaplakat.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Ultracolor CM

    Mike - - Begriffe

    Beitrag

    du hast Recht...genau die wars ! Mit dem Ding lässt sich jeder Kampfhund verjagen und wäre heute sicher wieder ein Verkaufsschlager! lach Irgendwas mit Ultracolor oder Multicolor stand aber am TV, naja ist ja egal, aber die Erinnerung ist schon supi.

  • Benutzer-Avatarbild

    na die Adresse will ich haben... du bist ja auch nur ein Katzensprung von mir entfernt ! So hätten wir auch gleich einen Grund für ein Plauderstündchen. Ein paar Tannenzäpfchen haste sicher rumstehn ! :bier: ( für die Nicht-Regionalen, Tannenzäpfchen ist Deutschlands bestes Bier ) Gruß Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    und hier.... Sondermüllentsorgung bei Ebay ! *ggg http://cgi.ebay.de/Fuer-VE-DKE-Widerstaende-Kondensatoren_W0QQitemZ270087434188QQihZ017QQcategoryZ12078QQrdZ1QQcmdZViewItem

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Ultracolor CM

    Mike - - Begriffe

    Beitrag

    Meine Eltern hatten auch einen " Ultracolor ". Kann mich noch recht gut daran erinnern, wie laut die Schneckengetriebe der Schieberegler waren.....und wie die Knöpfe hoch und runter eierten. Aber lustiger war die Fernbedienung, ein " Telecommander 32 " der pfiff dermaßen laut , das jedesmal der Hund zusammen zuckte wenn man wo drückte. Das hat uns Kids damals natürlich ein höllen Spaß gemacht ! *ggg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Olli, ich hab es so gemacht bei den obigen Wildbad 11, war auch voll ok, da an jedem Draht nur einer angelötet war ( siehe Bild ). An dem Freudenstadt 125, wo ich jetzt gerade drann bin, fand ich 3 Stück von denen und es sind an jedem ausgehenden Draht 2 oder gar 3 Leitungen angelötet, deshalb meine Verwunderung. Mich sträubt es irgendwie die einfach alle zusammen zu schliessen. Aber bin mir auch nicht so sicher ob das alles so sein muss *g, da schon mal Laienhaft daran gebastelt wurde...sieh…