Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 790.
-
Suche Schaltbild
BeitragZitat: „schabu postete Die Abschaltung der Anodenspannung ist sowieso überflüssig - brücken!!“ Ok, mach ich.
-
Suche Schaltbild
BeitragJa, Otto, scheint so...:D Jedenfalls waren meine letzten 3 Radios technisch alle etwas verpfuscht, als ich sie bekommen habe, optisch aber noch sehr gut
-
Suche Schaltbild
BeitragHeino, du warst mal wieder schneller. Hab grad meinen vorletzten Beitrag editiert.
-
Suche Schaltbild
BeitragAlles klar Hab grad den Netzschalter durchgemessen. Eine der 3 Ebenen schaltet nur bei jedem 5. Druck...:rolleyes: Und zwat die mit dem roten Draht (heißt im Schaltplan "Sp.-Abschaltg. der EBF89"). Brücken wäre hier falsch, oder?
-
Suche Schaltbild
BeitragDanke, Mike! Habs grad im Postfach gesehen.
-
Suche Schaltbild
BeitragHallo, heute ist mein Villingen 9 angekommen. Habe auch gleich mal alles zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass natürlich mal wieder jemand rumgebastelt hat: Drähtchen vom AÜ abgeschnitten, 2 Kondensatoren mit falschen Werten falsch eingelötet und an den 50µF Siebelko nochmal einen neueren 47µF dazugelötet...:rolleyes: Immer bekomme ich die verpfuschten Radios Naja, jedenfalls such ich nun ein Schaltbild für den SABA Villingen 9 weil ich ihn wieder herrichten möchte. Danke schonmal!
-
Also du traust dich was...:respekt: Woher weißt du denn nachher, wo welche Schraube hingehört? Hast du alle einzeln sortiert und ein Zettelchen beigelegt? Die Technik wirst du wohl gemäß Schaltplan wieder aufbauen, oder? Wenn die Tasten vom Meersburg W4 passen und dir 3 oder 4 davon reichen, könnte ich evtl. aushelfen. Muss morgen mal nachsehen, da ich das Chassis nicht hier habe. Viel Erfolg!
-
Freiburg 9
BeitragDer SABA Schriftzug auf der Schallwand fehlt
-
Kurioses VI
sabasammler - - Auktionen
BeitragDen würde ich nicht unterschätzen, dem ist doch fast alles zuzutrauen... Hoffentlich kommt das Teil in die richtigen Hände.
-
Kurioses VI
sabasammler - - Auktionen
BeitragSchon wieder mal so einer, der Bilder und Text größtenteils aus dem Netz kopiert...:rolleyes: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140315152793&_trksid=p2759.l1259
-
Stimmt, von den Dreien ist der Pichler der erfolgreichste Gauner...;) Ich frage mich aber immer noch, ob der ein ganz normales Ebaymitglied ist, oder ob der eine Art "Gebührenbereiung" von Ebay dafür bekommt, dass er die Preise immer schön hochtreibt. Denn mit der Zeit gewöhnen sich viele doch an die Wucherpreise und Ebay verdient besser!? Ich weiß schon, das ist arg spekuliert, aber doch eine Möglichkeit...:? Irgendwo muss ja das viele Geld herkommen, mit dem er ständig (meist total überteuert)…
-
Kurioses VI
sabasammler - - Auktionen
BeitragZitat: „nightbear postete...Da hat der Schwachmat noch nicht mal das Seil aufgezogen bekommen und - wie oft in diesen Fällen - dann aus Frust die Kiste zerlegt...“ Ganz genau so kommt mir das auch vor...
-
Kurioses VI
sabasammler - - Auktionen
BeitragJetzt stehts sogar in der Artikelbeschreibung unter Fragen&Antworten drin... http://cgi.ebay.de/Chassis-komplett-fuer-SABA-Meersburg-Automatic-6-3-D_W0QQitemZ260395172207QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item260395172207&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318 Keine Einsicht...:( Der freut sich wahrscheinlich noch, dass andere sich darüber aufregen...
-
Kurioses VI
sabasammler - - Auktionen
BeitragWollt ich grad vorstellen...;) Was für ein Blödmann. Sowas ist doch wiedermal zum Ko.... Hab ihm eben mal ne Mail dazu geschrieben, mal sehen ob eine Antwort kommt.
-
Freiburg 8 Lautstärkemotor
BeitragFalls der Motor doch noch in Ordnung sein sollte: Hast du den Automatic EIN/AUS Schalter mal komplett zerlegt und den schwarzen Dreck/Belag entfernt? Hatte bei meinem Meersburg 8 einmal das Problem, dass sich der Motor nicht ganz abstellen ließ und es nach kurzer Zeit nach heißem Pertinax roch.
-
Grundausstattung
BeitragHallo Otto und Heino, das klingt logisch. Bei Conrad werden die wohl kaum ein Multimeter lange im Sortiment behalten, wenn alle paar Monate die meisten davon zurückkommen, weil defekt. Nur sind die Preisunterschiede zwischen Conrad und Reichelt oft erheblich, so meine Erfahrung. Habe mir kürzlich einen besseren Lötkolben (Ersa, 40 Watt, Dauerlötspitze) zugelegt. Das Ding hätte bei Corad knapp 30,- Euro gekostet, bei Reichelt habe ich es dann für knapp 22,- Euro gekauft.