Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach, muss leider feststellen, dass ich nicht mehr dazu komme, mich um das Radio bzw um diesen Haufen Teile der bei mir hier rumliegt, zu kümmern. Wäre deswegen auch bereit das komplette Teil abzugeben. Stelle mal 50 Euro VHB in den Raum, für jemanden der alles zusammen bei mir in Berlin abholt. Hat jemand Interesse bzw. den Mut für diese Aufgabe? Zustand siehe oben, ist nur mittlerweile teildemontiert und gereinigt. Wer will kann es sich auch gern anschauen kommen. Gruß Friedel

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee, es steht wie das metallgewordene schlechte Gewissen hier rum. Ich kann mich einfach nicht durchringen es komplett auseinander zu nehmen, da ich befürchte den Zusammenbau dann nicht hinzubekommen. Schaue in letzter Zeit schon immer ob ich noch ein zweites von der Sorte als Anschauungsobjekt kaufen kann. Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich die Demontage am praktikabelsten dokumentieren könne bzw. hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Ansonsten beruhige ich meine Bastlerseele immer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, bin grade mitten in der Demontage. Dabei bin ich auf die Schwierigkeit gestoßen, dass bei den kleinen mit transparentem Plastik ummantelten Kontakten (also isolierte Durchführungen) das Ablöten der Kabel immer auch das Plastik beschädigt. Kann man diese Dinger irgendwo nachkaufen? Oder gibt es einen Trick, wie ich das ohne zu zerstören auseinander bekomme? Gibt es dafür evtl. eine ideale Löttemperatur? Danke vorab! Gruß Friedel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo allerseits, schonmal danke für die Unterstützung! Ich muss zugeben, dass ich als ich bei der ersten Bestandsaufnahme diese verlassene Mäusewohnung vorgefunden habe, die Kiste fast umgehend zur Versteigerung freigegeben hätte. Nachdem ich dann eine Nacht drüber geschlafen hatte, kam der Mut und vor allem die Neugier zurück und ich hab mich einfach doch mal rangesetzt. Dass es viel Arbeit, Zeit und auch den einen und anderen Taler kosten wird, bis ich mich am SABA-Wohlklang aus dem Gerät erf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, bin neu hier, deswegen zunächst eine kurze Vorstellung. Bin 33 Jahre alt und wohne in Berlin. Hab seit ca einem Jahr mein altes Interessengebiet aus früherer Jugend zum Hobby wiedererweckt. Dabei habe ich letztens mehr durch Zufall und für einen schmalen Taler, vier SABA-Radios erstanden. Interessierte mich zwar bisher überwiegend für die Geräte aus Sonneberg und Rochlitz. Je mehr ich mich mit meinen neuen Schätzen beschäftige, desto mehr denke ich, kann ich mich auch für die SAB…