Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Bastler, so ähnlich wie auf Deinen Bildern sah mein Freiburg auch aus. Mittlerweile habe ich das Chassis ausgebaut vorsichtig gereinigt ( Gebäudereinigermeister) die Skalenscheibe entfernt und 14 Kondensatoren erneuert. Soweit ich es überblicke muß ich noch 6 o. 7 Kondensatoren wechseln. Dabei habe ich gesehen das von denen midestens 1 dabei ist der eine Abschirmung hat, muß ich auch den wieder mit Abschirmung versehen? Meine anderen Probleme sind 2 Widerstände die ich beschrieben habe, se…
-
Saba Freiburg 125
BeitragLeider was vergessen, wer hat eine Kondensatorliste für Freiburg 125 die ausgetauscht werden sollen? Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragNeue Frage an das Forum wie habt Ihr das Problem mit dem grünen Antriebsgummi für die Ferritantennenanzeige gelöst? Bei mir hat sich der flache Antriebsgummi komplett aufgelöst. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Frank, Herzlichen Dank für den Beitrag. Per PN hat sich Werner bei mir gemeldet, er hat sich den Freiburg angeschaut und mir sehr gute Tipps und Ratschläge für eine Restauration gegeben. Werner wohnt ca. 40 KM von mir entfernt und ist Profi ( Dipl. Ing. Rundfunktechnik u. Lehrer). Aber auch auf dein Angebot möchte ich gerne bei Bedarf zurück kommen. Die erste Frage die ich an Dich habe, hinter dem Antriebsmotor für die Sender einstellung ist ein Becherelko von dem ein orangenes Kabel auf e…
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Werner, ich möchte dich gerne bezüglich Deiner PN kontaktieren. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Florian, Das Gerät habe ich mit Pinsel,Staubsauger, und Reinigungstücher vorsichtig gereinigt, dabei fiel mir als Erstes auf, daß die Röhre ganz klar ist und keinen Spiel mehr hat. Af der Unterseite sehe ich einen Widerstand und einen Kondensator die überhitzt haben und unleserlich sind. Bilder sind in vorbereitung ich werde sie hier einstellen. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
Beitragwer kann mir eine Kondensatoren Liste für Freiburg 125 posten die unbedingt getauscht werden sollen. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Otto, herzlichen Dank für Deine Info. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Martin, Heino, nach dem Ihr mich eindringlichst davor gewarnt habt mein gutes Stück nicht zu zerstören bitte ich um Eure Mithilfe. Wer wohnt in meiner Umgebung ( Darmstadt - Dieburg) der mich gegen faire Kostenerstattung mit Rat und Tat unterstützen könnte? Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo Florian, Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort meine Kenntnisse in Sachen Elektronik ist sehr klein. Warum der Freiburg auf dem Dachboden gelandet ist weiß ich nicht. Daß ich den ersten Fehler schon gemacht habe ist mir bewusst. Die ersten Bilder nach öffnen der Rückwand habe ich gemacht. Er ist innen sehr staubig. Ausserdem ist die EBC91 klar und durchsichtig. Daß die Restaurierung nicht einfach wird weiß ich, hoffe trotzdem daß mich das Forum dabei unterstützt. Gruß Walter
-
Saba Freiburg 125
BeitragHallo guten Abend, ich habe auf meinem Dachboden einen Freiburg 125 gefunden der meinem Vater gehörte. Habe das Gerät an die Steckdose angeschlossen, aber es brennen nur die Skalenlämpchen im Forum habe ich gelesen, daß man diverse Kondensatoren unbedingt austauschen soll. Da ich mich mit der Materie nur ganz wenig auskenne brauch ich die Unterstützung des Forums. Wer kann mir mit seiner Erfahrung helfen damit der Freiburg wieder funktioniert. Meine elektronischen Kenntnisse sind sehr dünn…