Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-67 von insgesamt 67.

  • Benutzer-Avatarbild

    Netzschalter Siemens Schatulle M57

    Placebo - - Suche / Biete

    Beitrag

    Suche einen Netzschalter für die schatulle M57. Gleicher ist auch als sprache-musik umschaltung verbaut. Photo habe ich keins, wer eins machen kann bzw. weiss von was ich hier "spreche" möge mir ein Photo hochladen.. bitte. zu info: es ist ein 2polig schaltender Druckschalter. edit:hab schon ein Bild davon..sowas suche ich, oder weiss einer von euch wo man diesen noch bekommt?? Bild%20019.jpg edit 2: hat da keiner von euch einen Schimmer, wo man solch einen Schalter herbekommt?????? edit 3:11.02…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...auch ein jawohl, und viele Grüsse an die armen Röhren. :shock:

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Jogi postete Vielleicht nochmal ganz platt und direkt, wenn es bei meinem ersten Post in Zusatzinformationen untergegangen sein sollte: Sorgen wegen einer so geringer Überheizung sind überflüssige Sorgen. Übliche Heizfäden üblicher Röhren brennen auch bei deutlich mehr als 20% Überheizung nicht durch. Sorgen sollte man sich lieber für den Fall der Unterheizung aufsparen.“ ....hallo...darf ich mich auch einmischen?? Wenn ich mich nicht irre, habe ich was von 1V überheizen gehört. Weil es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ja auch bei meinen 100 Mb, wie auch beim Mb9 ist es so, habe alle Konti ersetzt. Wass ich auch noch beobachten konnte, beim 14, 12 Freiburg sind solche erscheinungen nicht wahr zunehmen, bzw nur extrem leichtes fast bis zum stillstand.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner Ja meine ich damit. Aber doch nicht in die Röhre, sonst währe sie ja was für den Müll. Das Sieb zuerst in die Form ziehen, zuschneiden und ÜBER den vorderen Bereich der sichbaren EM80, oder 81 zu ziehen und am ende bzw. hinten zu verschnueren oder ähnliches, um ein verutschen zu verhindern. Und dann die Röhre wieder einbauen.. Dass sollte doch den Effekt wiedergeben können. Was meint ihr ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Probier mal ein feinmaschiges Sieb mit 0.5mm oder auch feiner darüber zuspannen. Dachte mir auch zuerst als ich mein M57 in betieb setzte, da währ ein feines Sieb mit dem einfachen rhombisches Muster aufgespannt. Mach dann mal Bilder wenns funktioniert... Ach ja am besten nimmst dir ein Stahlsieb, wegen der Temps. ...und keine Sorge ich habs schon patentiert. :zunge: damit ich dann schön abkassiere :dance: :lachen:

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    Placebo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „sabaheseen postete HalloNandoFighter, zu o78 "Abstimmung/Zeiger einstellen" kann ich Dir mitteilen: Auf UKW:auf der Skala ist ganz unten links neben 87,5 MHz und unten rechts neben 100MHz" ein kleiner Strich." Dies ist die Eichmarke! Darauf musst Du den Skalenzeiger einstellen.Wenn das Gerät nicht oder nur schwach verstimmt ist,müssten die gewählten Sender mit der Skala übereinstimmen. Auf AM (KW/MW/LW) müsste es genau so sein,leider sind auf dem Bild die AM-Eichmarken nicht zu erkennen.…