Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-47 von insgesamt 47.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Highlander, Rollie384 und Andreas aus Berlin, wie ich sehe, ist das Interesse an einer Digitalanzeige im SABA groß. Das Thema interessiert auch "Transistor" und mich. Wir sind nicht untätig und beschäftigen uns z.Z. mit der Thematik. Unser praktischer Versuchsaufbau wird bald gestartet. Allerdings haben wir uns für rote LED's im Probeaufbau entschieden. Aber wir haben beim LED-Typ darauf geachtet, einen Typ zu wählen, der in mehreren Farben verfügbar ist. Damit steht auch die Möglichkeit e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gäbe da schon mit kleinen roten 4-Zeichen-Displays auf LED-Basis die Möglichkeit etwas unterzubringen. Ein Haken ist der Preis. Für die 2x16 Zeichen bräuchten wir 8 Stück. Der Stückpreis liegt bei etwas über 20€! Da hört der Bastelspaß wirklich auf. Das wäre ja etwa der doppelte Preis zu dem RDS-Decoder. Der zweite Haken, die Zeichen sind nicht sehr groß. Wäre es für Euch eine Lösung, wenn der externe RDS-Decoder auch die Frequenz anzeigen würde? Oder sollte es für die SABA-Geräte einen eigen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Den Wunsch nach einem Gerät mit schwarzem Gehäuse und roter LED-Dot-Matrix habe ich von Anfang an verworfen, da sich allein durch die LED's der Preis des Gerätes etwa verdoppeln würde. Sollte jedoch jemand eine Quelle kennen, wo die 4-Zeichendisplays (z.B. HDSP2000LP) deutlich weniger kosten als 20€, wäre das erneut eine Überlegung wert. Keine Frage, gut aussehen würde diese Display- konfiguration in dem RDS-Decoder schon. Noch eine Anmerkung in Bezug auf die Scrollgeschwindigkeit. Sie ist bei d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Dankeschön dem Administrator für die schnelle Antwort bezüglich der Google-Sucherei. Ja, der Suchalgorithmus ist wirklich ein Buch mit sieben Sigeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die netten Worte zum RDS-Decoder und die zahlreichen Smilie-Gratulanten. Du hast recht, "Made in Germany" und "Hand Made" treffen hier wirklich zu. Beim Aufbau habe ich übrigens bemerkt, wie schwer es geworden ist, Schrauben M2,5 irgendwo zu bekommen. Das war vor 10 Jahren noch kein so großes Problem. Daran merkt man, filigranes Know-How findet man immer weniger in Deutschland. Ich habe einmal eine andere Frage. Warum findet man das Saba-Forum eigentlich so schlecht im Internet p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für das Kompliment. Das freut uns natürlich sehr. Wie ich bereits erwähnte, das Gerät ist wirklich nicht für 100€ zu bauen. Ich habe mir bei der Kalkulation helfen lassen und bin selbst überrascht gewesen. Das Gerät kostet 194€ ohne Versand. Das ist nicht wenig. Da wird Dein Interesse sicher nicht mehr so groß sein, vermute ich. Außerdem benötige ich Zeit zum Aufbau. Es sind auch einige mechanische Arbeiten durchzuführen. Daher müßtest Du auch Geduld haben. Ich werkele nur in meiner …

  • Benutzer-Avatarbild

    P r o j e k t: R D S - D e c o d e r Von den guten alten, umfangreichen und edlen Empfängerkonzepten ist heutzutage nichts mehr zu finden. Damals durften die Enwickler ihren Ideen freien Lauf lassen. Es entstanden so empfangsstarke und elegante Geräte wie z.B. die SABA 92xx Serie. Heute bestimmt die „Gewinnoptimierung“ das Empfängerkonzept, von einigen unbezahlbaren Herstellern einmal abgesehen. Ausführlicher möchte ich hier auch nicht werden, denn jeder von Euch im Forum weiß genau, wovon ich r…