Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.
-
Danke für die Antwort! Werde ich morgen mal ausprobieren! Ist zwar im Endeffekt ein Fehler, mit dem man leben kann, aber es fuchst einen schon . Die Kiste bleibt aber auf jeden Fall in der Sammlung, in der Kombi mir meinen Magnat Zero 5 (ich glaub, das waren die letzten brauchbaren LS, die Magnat gebaut hat) klingt das Ding einfach klasse! Zu bassbetont oder nicht, daran scheiden sich halt die Geister, ich find´s schön so. Abgesehen davon ist der Tunerteil einer der empfangsstärksten, die ich je…
-
Hallo! Ja, komplette Stiftleiste und das Ralaismodul nachgelötet, Relais wird auch korrekt angesteuert, hat aber auf dem für den linken Kanal zuständigen Schließer Kontaktprobleme. Wie gesagt, mit einem anderen Relais funktioniert es einwandfrei, ich habe halt nur dieses grauenhafte Ein- und Ausschaltkrachen. Un der Klang des Radios hört sich "seltsam" an. Gruß Timo
-
Moin! Vorgestellt hab ich mich schon mal, jetzt komm ich auch schon mit meiner ersten Frage Mein neuester Zugang ist ein 9140 aus Erstbesitz, optisch absolut einwandfrei, nix verkratzt oder verqualmt. Technisch auch soweit alles prima, Beleuchtung funktioniert, UKW super Empfang, alle Taster, Schalter und Poti´s in Ordnung, kein Einschalt- oder Ausschaltkrachen, eine kleine Lötkur war halt stellenweise nötig. Das einzige Problem ist, nach dem Einschalten kommt der linke Kanal erst nach ca. 5-10 …
-
Moin! Wollte mich mal vorstellen...
Florett74 - - Vorstellung
BeitragIch wohne an der schönen Mosel in der Nähe von Trier, bin 48 Jahre alt und beschäftige mich seit gefühlt ewiger Zeit schon mit der Reparatur und Restauration von alten HiFi-Geräten (besonders Radios), dabei haben es mir die SABA´s eigentlich von Anfang an am besten gefallen. Meine Sammlung ist jetzt nicht die allergrösste, da hab ich nicht wirklich den Platz dafür, aber ein paar Radios kann und will ich einfach nicht hergeben:-) Dazu gehören: SABA Konstanz automatic 8, Freudenstadt 8, Nordmende …