Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-46 von insgesamt 46.
-
ja schade die Bilder waren wohl zu groß, ist wohl doch etwas komplizierter als ich dachte AO810_4.JPG Vielleicht geht´s ja jetzt.. Grüße Martin
-
Hallo, wenns klappt hier die ersten Bilder: AO810_1.JPG AO810_2.JPG Mit Minus 12V am Kollektor in Gunnars Schaltung wird das definitiv nicht funktionieren, da das Display gemeinsame Kathoden hat und die -12V an der Kathode anliegen. Somit muss der Segmenttreiber eine positive Spannung auf die Segmente schalten. Es ist auch so, dass bei beiden Treiber Modulen Pin 2 nicht bestückt ist, das bedeutet der Kathodentreiber hat keinen Anschluss an GND und der Segmenttreiber hat keinen Anschluss an die -…
-
Danke für den Tipp Gunnar, diese Schaltung ist mir irgendwo auch schon begegnet da war der Transi und die R´s aber so mit Hand reingezeichnet, sinngemäß aber identisch. Ich habe die Segmentansteuerung inzwischen mit dem Oszi untersucht. Das mit der Einspeisung der +12V kann nicht ganz richtig sein, am Modul liegen ja nur Minus12V und +5V an. Somit muss der Segmenttreiber das in diesem Fall positivere Potential an die Anoden des Displays schalten und das müsste dann GND sein. Den Kathodentreiber …
-
.... dann habe ich leider so einen selten Fall hier. Bei einem Zählermodul fehlt eine komplette Displaystelle, im Kathodentreiber ist ein Kanal ausgefallen. Aus dem Zähler kommt das Multiplexsignal noch raus und hinter dem Treiber ist nada, das Display an sich ist OK. Ich will mal sehen ob ich eine kleine Platine mit SMD Bestückung fertigen kann die dann den Treiber ersetzt. Wenn die Aktion von Erfolg gekrönt ist werde das hier kundtun. Für den Fall dass noch jemand sowas braucht könnte ich ein …
-
Hallo, ich hätte da noch einen Tipp. Es gibt von Zweckform Avery selbsklebende transparente Folien die für Tintenstrahlerdruck beschichtet sind. Typ Avery 2500, ich verwende diese zur Herstellung von Frontplattenbeschriftungen. Das Ergebnis mit meinem HP 5550 wird immer recht ordentlich. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Skalen damit herstellen lassen. Gibt´s hier irgendwo eine Datei mit einer maßstäblich korrekten Skala? Dann könnte ich das mal ausprobieren. Grüße..... (noch ein) Martin …
-
Hallo, tolles Forum hier! Bin gerade dabei ein paar 9241er zu überarbeiten. Hat eigentlich schon mal jemand das Innenleben der Treiber IC´s für die Digitalanzeige näher erforscht? Ich trage mich mit dem Gedanken von den Dingern eine pinkompatibele Version nachzufertigen, gerade der Segmenttreiber ist thermisch stark belastet und fällt wohl öfter mal aus. Schaltungstechnisch dürfte das ein einfacher Transistortreiber mit entsprechender Widerstandsbeschaltung sein. Da ich bislang keinerlei Datenbl…