Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 75.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Zauberjuwel W346F Unterschiede?

    MartinWW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, im Radio sind ALLE Kondensatoren ersetzt worden.Diese waren allesamt Papierkondensatoren und keiner hatte mehr einen richtigen Wert gebracht.Ich denke auch mal das villeicht ein Widerstand oder ähnliches damit zu tun hat.Röhren habe ich auch allesamt schonmal ersetzt und brachte keine Besserung. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Zauberjuwel W346F Unterschiede?

    MartinWW - - Sonstiges

    Beitrag

    Sooo... habe grade mal nen CD Player an den TA Eingang gehängt.Hier verzerrt nichts.. Also dürfte ja die Endstufe in Ordnung sein.Wo kann ich jetzt noch suchen ? Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Zauberjuwel W346F Unterschiede?

    MartinWW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, das habe ich noch nicht getestet aber folgt noch..Ohne Bass kann ich das Radio richtig laut stellen ohne Verzerrung....ist schon komisch... Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Zauberjuwel W346F Unterschiede?

    MartinWW - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, hab den ultraschallempfänger nocht nicht zum laufen gebracht.Die Umschaltung zwischen Normal und Automatik funktioniert aber.Auch wenn ich den kleinen rot beleuchtete Knopf drücke kann ich das Radio ein-ausschalten und die EF42 hat noch Heizspannung.Kann ja sein das diese Röhre fertig ist und deshalb nicht funktioniert? Ich suche immer noch nach den Verzerrungen... und konnte noch nicht soviel finden...Spielt mit sehr wenig bass recht gut..aber sobald ich ihn reindrehe verzerrt der Ton.Habe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, bin jetzt fast fertig mit der Kiste.Leider ist die komplette Spannungsversorgung etwas zu hoch... Werde den nochmal an genau 220V hängen.Wenn ich den Bass reindrehe verzerrt das Gerät auch bei kleiner Lautstärke .Irgendwas is da noch faul.Habe jetzt etwa 275V Anodenspannung und etwa 255 Anode an der EL84 wo laut plan etwa 225 liegen sollten? Komisch... Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, die Schaltung besitze ich leider nicht.In dem Gerät mit der EF 42 war ein Schaltplan vom Gerät mit der ECH81 auf der unteren Abdeckpappe befestigt.. Aber das sah original befestigt aus.Vielleicht hatten die selber keinen Plan dafür? So habe ich auch eine Lyra von Tonfunk wo es zu meiner Version auch nirgends einen Schaltplan gibt.. War das bei Tonfunk so schlecht organisiert ?Kenne leider niemanden der sich auf Tonfunk spezialisiert hat.Ehemalige Mitarbeiter könnten da vielelicht auch Hilfes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, jaa das hört sich alles sehr interessant an.Habe das Radioteil komplett überholt und es spielt recht gut.Jetzt noch das Mikro neu befestigen und ein paar Kleinigkeiten an dieser Einheit richten.Habe beide Versionen des Radios.. Einmal ein goldenes Chassi mit der EF42 und das andere mit ECH81.Das zweite werde ich wieder abgeben. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Dieter, ja sowas gabs früher.. aber diese sollte per Ultraschall diese 9khz bringen.Ich habe es mal mit einem 9khz Ton versucht,aber ohne Erfolg.Muss aber sowieso den oberen Teil noch durchgucken..Das Radioteil ist zwar nichts besonderes aber ich schaue öfters mal nach Radios die irgend ne Besonderheit extra haben.Auch ein schönes Sammelgebiet Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Einheit sitzt neben dem Lautsprecher.Man kann mit einem 9khz Ton das Gerät ein und ausschalten.Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wollte mal fragen ob jemand sich etwas bei dem Tonfunk Zauberjuwel Radio auskennt.Habe 2 äusserlich sowie innerlich fast gleiche Geräte hier. Die Einheit die für das Empfangen des Pfeiftons zuständig ist unterscheidet sich aber bei beiden Geräten erheblich.So wurde z.b. in einem eine ECH81 verbaut und im anderen werkelt da eine EF42.Weis da villeicht jemand etwas zu ? Würde mich sehr freuen da näheres zu erfahren.Über Tonfunk findet man leider nicht allzu viel. Vielen Dank und Grüsse Mart…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Zierleiste Saba Meersburg WII

    MartinWW - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hi Achim, mir ging es bei diesem Gerät auch um die aussergewöhnliche Bestückung.Kenne sonst noch kein Radio mit der El34 in der Endstufe...irgendwann richte ich es dann mal her.. im Moment muss soviel Schrott weg.. Bis denn Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Zierleiste Saba Meersburg WII

    MartinWW - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Heino, danke für den Tip.. wenn ich an die originale nicht drankomme werd ich dann wohl mal nach den Stäben schauen..erstmal wird die Kiste schonmal technisch überholt...Muss ja nen guten Klang mit der Endröhre haben Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Zierleiste Saba Meersburg WII

    MartinWW - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, ich suche für den Meersurg WII die rechte senkrechte goldene Zierleiste.Vielleicht hat noch jemand ein schlechtes Gehäuse oder ähnliches ? Viele Dank fürs Nachschauen Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Serviceanleitung Grundig 5010 gesucht

    MartinWW - - Suche / Biete

    Beitrag

    Suche die Serviceanleitung vom Grundig 5010.Die BDA habe ich schon aber in nicht so guter Qualität.Vielen Dank fürs Nachschauen. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bin auf der Suche nach einem passendem Riemensatz für den TK Saba 125 S Es gibt verschiedene Firmen die sowas anbieten aber der kleine Flachriemen für die Antreibsräder ist nirgends dabei. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich kenn den Unterscheid zwischen Variometer und Dreko.Der restliche Zustand vom Gerät ist wie neu.Sämtliche kritische Kondensatoren sind auch gewechselt.. Das RAdio spielt jetzt besser.Hab mal ne externe Antenne angeschlossen und 2 Röhren gewechselt.. mal sehn ob das jetzt so bleibt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Christoph, ja es ist nur auf UKW.. Also einschalten.. Sender is gesucht... ausschalten.. und beim wieder einschalten is der sender weg.. muss dann immer bissl nach links oder rechts drehen.Kann aber auch sein das der Sender nicht so gut reinkommt.Normalerweise ist der Sender hauptsächlich auf 106.3.Aber bis dahin komme ich ja nicht.. ungefähr bei 89 is dieser nochmal aber sehr schlecht..auch mit guter Antenne schwieriger. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe das Problem das bei der Sabine L nach dem ausschalten immer der eingestellte Sender weg ist.Man muss immer nachregeln.Woran könnte dies liegen? Ucc85 und UCH 81 habe ich schonmal getauscht? Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem schon einmal ? Viele Grüsse Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba TV S116V Netzschalter

    MartinWW - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo, habe den Schalter jetzt durch ein relais ersetzt.. jetzt fehlt mir nur noch ein 2 Poliger Netzschalter den ich irgendwie da verbauen will damit es von aussen nich sichtbar ist.Das heist die alte Rastmechanik verwenden die dann dahinter den 2 pol Netzschalter schaltet....Das wird nicht so einfach werden.. Gruss Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba TV S116V Netzschalter

    MartinWW - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo, habe den Netzschalter zerlegen können.Da sind Pertinaxplättchen gebrochen die den Schalter in richtiger Position halten.Kleine Teile die man kaum kleben kann.So wie es aussieht werden ausser den beiden Netzkontakten 8 zusätzliche Kontakte eingeschaltet.Vielleicht gibt es da was vergleichbares ? Oder kann ich die Kontakte auch brücken ? Ich glaube aber nicht da sich sonst das Radioteil der Truhe nicht mehr schalten lässt.Bilder habe ich hier leider noch nie hochgeladen...muss mich erst sch…