Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 71.
-
WARNUNG VOR DHL-VERSAND
Radioästhet - - Smalltalk
BeitragHallo liebe Sammlergemeinde! Nachdem ich nun mehrmals schlechte Erfahrungen mit DHL gemacht habe, kam es heute zur Krönung: Ein wunderschönes, toprestauriertes, bestens verpacktes Freiburg W III erreichte mich mit verbogener Welle und verzogenem Tastensatz. Es muss auf dem Transport entweder metertief gefallen oder beim Werfen gegen eine Wand geschleudert worden sein.- Ich weiß es nicht........... Sicherlich werden einzelne Sammler jetzt gegenteiliges berichten, ich aber habe durch Hermes ohne P…
-
Hallo Christoph, bei mir schimmert das Licht der Glasskala deutlich rötlich, wie das Glimmen eines Holzscheites z.B.bei meinem Schwarzwald W II, gesehen habe ich es auch schon bei einem Freiburg W III und auf zahlreichen Fotos in verschiedenen Foren. Es sind also eher Geräte bis 1953. Viele Grüße Friedel
-
Testgerät
BeitragUm welches Gerät handelt es sich?
-
Abgebeizt
BeitragHallo Peter, da hast Du aber eine außerordentlich schöne Maserung erwischt, wirst Du jetzt noch eine Hochglanzschicht darauf spritzen?? Viele Grüße Friedel
-
Abgebeizt
BeitragHallo Josef, es wäre sehr nett, wenn Du Deine Methode einmal ausführlich vorstellen würdest! Viele Grüße Friedel
-
Gehäuse Neulackierung
BeitragHallo Forum! Ich habe ein Saba-Gehäuse von einem Autolackierer mit der Pistole lackieren lassen.- Leider hat er das in seidenmatt getan.- Welche Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch, es glänzend zu bekommen??? Bei der Farbe handelt es sich um wasserlöslichen Autolack. Kann man darauf problemlos eine Glanschicht sprühen?- Und wenn ja, mit welcher Farbe geht das?- Ich habe gehört, dass sich Farben auf anderer Basis ( wie z. B. Parkettlack hochglänzend nicht mit Autolack vertragen......... Vielen…
-
Sabas mit Fernbedienung
BeitragHallo Forum, kann jemand die Geräte auflisten, die mit einer Fernbedienug ausgestattet waren? Vielen Dank Friedel
-
Letzte Nachricht von der IFA: Laut dem Sendenetzdirektor von Deutschland gibt es derzeit KEINEN konkreten Plan zur Abschaltung des analogen Rundfunks! Im Gegenteil, "AM und FM werden uns noch lange erhalten bleiben!" Wenn das kein Grund ist, mit seinen SABAS ein Fläschchen Sekt zu köpfen......... Viele Grüße Friedel
-
Messingleisten abnehmbar?
BeitragHallo Olli, vielen Dank für die Infomationen, die Messingleiste bleibt dran! Wo bekommt man denn das spezielle Abklebeband für die Goldstreifen bzw. wie heißt es?- Ich möchte bei dem Bodensee 3DS keinen Fehler machen, dazu ist es einfach zu wertvoll, technisch ist es übrigens voll auf der Höhe. Ich überlege, ob ich auch einen Fotobericht von der Restaurierung hier einstellen soll. Viele Grüße ins heilige Villingen Friedel
-
Messingleisten abnehmbar?
BeitragHallo Olli, auf diesen Bildern kann ich nicht erkennen, dass die Leiste abgenommen wurde, bzw. ein Schaden entstanden ist.- Im Gegentei, am Ende sieht das MB 7 aus wie ladenneu! Viele Grüße nach Villingen, Friedel
-
Messingleisten abnehmbar?
BeitragHallo Forum, ich bin gerade wieder bei einem Gehäuse-Restaurierungs-Großprojekt.- Es handelt sich um einen Bodensee 3DS, der zum Fürchten aussieht. Ist es eigentlich möglich, die umlaufende Messingleiste abzunehmen, die Glasskala und Schallwand rahmt?- Und: Bekommt man sie ohne Spezialwerkzeug wieder eingesetzt? Bei anderen Gehäuserestaurierungen habe ich sie immer nur abgeklebt, bin aber mit dem Resultat nicht hundertprozentig zufrieden! Viele Grüße Friedel
-
Leistung einer EL 12
BeitragHallo Forum! Ich habe von einem Fachmann gehört, dass eine EL 12 maximal 8 Watt Leistung bringt.- Stimmt das? Grüße Friedel
-
Birnchen für Leuchttasten
BeitragHallo Forum! Sind die Birnchen unter den Leuchttasten bei allen SABA-Modellen die gleichen? Wo bekommt man sie? Viele Grüße
-
Saba Freiburg 7
BeitragHallo Alexander, der gute Mann hat es dann doch bei ebay eingestellt und 180 Euro dafür bekommen.- Ist das zu viel für ein W 7, an dem sämtliche Teerbomben durch neue Kondensatoren ersetzt wurden? Ich hätte es vielleicht noch für 150 bekommen können............aber gerade einen Monat vorher hatte ich ein toprestauriertes Freiburg WII für 110 Euro erstanden und da schien mir der Preis zu hoch, weil ich finde, dass ein WII noch besser klingt als ein W 7. Viele Grüße Friedel