Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.
-
Hallo Ihr beiden, recht vielen Dank für Eure Ausführungen. Dachte ich es mir doch. Der Bolzen bleibt hinten kleben oder sonstiges und die Kunststoffscheibe hat ja einen leichten Pralleffekt. Lieg ich da richtig? Die Variante ist logisch, gut nachvollziehbar und scheint mir am sinnvollsten, wenn 3 Maschinen damit laufen. Das mache ich dann morgen auf der Arbeit, denn ich brauch noch mehr Kunststoffscheiben. Denn die beiden Scheiben unter und über der Andruckrolle sind nur noch Fragmente. Die zerb…
-
Hallo zusammen, wie schon richtig vermutet hatte der Gr002 seinen Tod gefunden. Seht Ihr, mit dem Tip vom Wolfram bin ich schon wieder einen Schritt weiter. Nach den 2500er Elkos hätt ich mich wahrscheinlich dämlich gesucht. Aber solche Tips wie: "Nimm 3300er" die brauch ich. Dann komm ich auch vorwärts. Das Mischpult wegklappen? Oh da erwischst Du mich. Sind das die vielen Schrauben links vom Gerät und von oben, die alle noch gelackt sind? Zum Thema Bremsmagnet. Wo baust Du die Scheibe dann da …
-
Hallo Wolfram, das SM hab ich schon vom Gerald, weil ich es hier nicht gebacken bekommen habe. Doof ich weiss. Bei der Fa. Reichelt hab ich geschaut, hab die Elkos aber nicht gefunden. Gleichrichter hab ich da. Semih hat mir da eine schöne Kiste geschenkt, die mir schon oft aus der Not geholfen, und so manches Gerät zum Leben erweckt hat. Bei den Halbleitern sieht es für die SABA aber auch so aus als müsste ich eine Grossbestellung machen. Aber das erst später. Eins nach dem anderen. Gruss Andre
-
Hallo zusammen, also GR002 sieht schon mal nicht so toll aus und auch die Elkos sind nicht auf der Höhe wie bei der ersten Messung. Ich gehe mal davon aus, das man den GR002 so 27.%20GL%20Anordnung.jpg verstehen muss. 26.%20das%20was%20schon%20mal%20kaputt%20ist.jpg Gut aussehen ist etwas anderes, da er aufgeplatzt ist und messtechnisch auch tot. 28.%20GL%20001.jpg Nicht das Ihr mich falsch versteht, aber nur so, wie mit den Pfeilen auf den Bildern, komm ich so halbwegs klar und versuch die Scha…
-
Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Ausführung, natürlich befolge ich jeden Rat und setze Ihn auch um. Sonst ist die ganze Aktion sinnlos. Ich werde dann gleich die Kandidaten tauschen und dann sehen wir weiter. Extrem schade find ich die Lösung mit dieser Platine, 25.%20%C4rger%20Platine.jpg die sich aber nur so weit ausschwenken lässt. 24.%20so%20weit%20geht%20das.jpg Ich habe eine Ahnung was da festhält, trau mich nur noch nicht ran. Diese Platine benötigt aber dringend eine Wartung und ebe…
-
Hallo Reinhard, grundsätzlich hast Du erstmal recht. Ich möchte aber gern, wenn es auch schwer wird, den Fehler als solches eingrenzen wollen. Ich bin ja schon am Ausbau der Platine gescheitert und hab es erst mal aufgegeben. Kaputt gehen soll ja auch nichts und Vorsicht ist nun mal oberstes Gebot. Gruss Andre
-
Hallo Wolfram und Hallo liebe Mitleser, ich hab gestern gleich angefangen und als erstes die SI Halter gewechselt und dabei gleich die Elkos mitgeprüft. Die haben komischerweise noch volle Kapazität, also hab ich es erst einmal so belassen. Dann hab ich alle beweglichen Teile, geprüft und was schwergängig war, gereinigt und mit dem nötigen Tropfen Öl versehen. Besonders die Andruckrolle hatte nicht nur Gummi aussenrum, nein auch mittendrin. Nachdem alles soweit leichtgängig schien, habe ich *NO …
-
Hallo liebe SABA Freunde Wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnt habe, bin ich durch Gerald (snzgl) Besitzer einer 600 SH geworden und versuche mich jetzt mit der Reparatur der meinigen und Gerald seiner. Durch viel Geschick und Glück kam sie nun endlich an. So sah oder sieht sie aus im unbehandelten Zustand. 01.%20Zustand%20wie%20ich%20kam%20001.jpg 02.%20Zustand%20wie%20ich%20kam%200002.jpg 03.%20Zustand%20wie%20ich%20kam%200003.jpg 04.%20Zustand%20wie%20ich%20kam%200004.jpg 05.%20Zustand%…
-
Hallo aus Roth
Andre N. - - Vorstellung
BeitragHallo alle zusammen. Wie man sieht bin ich neu hier, der Grund dafür folgt im Anschluss. Ich heiße Andre, wohne in Mittelfranken, Baujahr 64 und interessierter Tonbandfan. Vorwiegend Philips Serie und Smaragde aus der alten DDR. Natürlich hab ich auch AKAI und ReVox sowie Grundig im Haus. Ich nenn mich eher den Mechaniker als Elektroniker, aber mit Hilfe von meinem Freund Semih aus Istanbul, hab ich die eine oder andere Maschine wieder zum Laufen gebracht, auch durch Selbststudium. Ich freu mich…