Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forbidden

    Radiomann11 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Oder mal den Kaspersky (auch kasperle von vielen genannt) abschalten?? Ich versuche es mal jetzt und schalte mal den Kasper ab:

  • Benutzer-Avatarbild

    Furnier ablösen

    Radiomann11 - - Restauration

    Beitrag

    Zitat: „Otto postete Es gibt auch 40er Schleifscheiben, wenn jedoch das alte Furnier durch Erwärmung nicht zu lösen ist, warum sollte es sich dann beim Aufbügeln des neuen Furniers plötzlich lösen? Dabei entsteht eher weniger Wärme als mehr. Gruß Otto“ Antwort wegen PC Problemen erst jetzt: Otto, ganz einfach, wenn Du den neuen Leim auf das alte Furnier aufträgst ist das Furnier feucht(Wassergehalt der verdunstet), dass ist der gleiche Effekt, als wenn Du ein Nasses Handtuch nimmst und dieses au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forbidden

    Radiomann11 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Wenn ich diese Eingebe,(http://saba.magnetofon.de kommt sofort diese Meldung: Forbidden You do not have permission to access this document. Web Server at magnetofon.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Forbidden

    Radiomann11 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    So, nun bin ich vom Nachbarn sein PC hier, da ich nicht von meinem PC auf die Seite vom Forum komme. Die besagte Meldung kommt immer wenn ich die Saba Seite aufrufe wie zuerst beschrieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forbidden

    Radiomann11 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Diese Meldung kommt immer wieder: Forbidden You do not have permission to access this document. Web Server at magnetofon.de ??? Was nun??

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Südpreusse

    Radiomann11 - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete Georg, willkommen im Forum! Lebtest Du einige Zeit im englischsprachigen Raum? Mir fällt auf, daß Du gern Substantive trennst und an falscher Stelle Großschreibung verwendest. Ich bin eher bei den Preußen anzusiedeln, Berlin. Andreas, DL2JAS“ Wenn sich jemand über einen anderen auslässt, sollte er ihn besser kennen. Wenn Du weitere Fehler findest, behalte sie ruhig. ich glaube aber ich bin hier nicht richtig!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „nightbear postete Oooo Keee - dann ist der Schalter für die Anodenspannung überbrückt. Da habe ich keine Einwände :)“ War ja die Erfolgreiche Fehlersuche, nachdem dieser überbrückt wurde, lag Anodenspannung an.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hier noch ein Foto vom Schalter. Der rote Draht ist die Brücke. P1080370.JPG Dieter: diese meine ich: P1080377.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das freut mich, die vielen Meinungen und Aussagen. Also der Netzschalter ist (von oben -draufsicht -gesehen), der letze Kontakt -also ganz unten -nur der eine gebrückt. Aber der Schalter steht natürlich auf der Ersatzteile Liste und wird-Sicherheitshalber getauscht. Bremsreiniger: Macht mal den Versuch und pinselt mal die flachen Röhrensockel ein.Oder auch die Pertinax Teile bei älteren Geräten. Da löst sich aber auch alles, und wird unbrauchbar.Ich habe mal ein Gerät geschenkt bekommen an de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Südpreusse

    Radiomann11 - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Radiofreunde. Mein erster Saba" als heutigen Beitrag Der Saba Klang hat mich sehr angenehm überrascht. EDIT: Damit das nicht mehr Passiert, Zitat: "Mir fällt auf, daß Du gern Substantive trennst und an falscher Stelle Großschreibung verwendest." verkürze ich meine Vorstellung

  • Benutzer-Avatarbild

    Furnier ablösen

    Radiomann11 - - Restauration

    Beitrag

    Na ja, Marcus wenn es öffters gemacht werden muss, gibt es einen Zahnhobel, aber.... Ob sich das Lohnt? Sonst ist es halt eine "S..u" Arbeit http://www.feinewerkzeuge.de/divhob.htm Hier noch ein TIP: http://www.lamee.de/

  • Benutzer-Avatarbild

    Furnier ablösen

    Radiomann11 - - Restauration

    Beitrag

    Sieht nach Buche aus, http://www.metz-furniere.de/furniere/ Ich nehme ein Bügeleisen zum Furnier entfernen wenn es sich Teilweise - abgelöst hat. Furnier auf Furnier würde ich nicht machen. Grund: Mit dem Neuaufbügeln kanne es auf dem alten Furnier - Blasen geben. ....Gute Arbeit!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Thorben, die Suche hatte schon Erfolg. Ich werde die Leiste Lackieren, nehme mir Zeit und Besseres Wetter dafür. Bericht ist schon in Arbeit. Danke für den Hinweis!

  • Benutzer-Avatarbild

    Und Hoffentlich nicht der letzte....... Das Gerät hat vermutlich (Korrosion an den Metallteilen) in einer Garage oder feuchtem Keller gestanden. Das Gehäuse hatte Wasserflecken, die ich nicht weiter behandelt habe (Stärkere Flecken mit Oxalsäure)Nur mit 120er Papier Geschliffen, Mit Schellack Politur etwa 8 Schichten, Feinste Stahlwolle (nach sehr guter durchtrocknung) und noch etwas Renuwell zum Schluss. Nach Prüfen der Netzschnur habe ich das Gerät über eine Vorschaltlampe (an der Sicherungen)…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 125 Stereo

    Radiomann11 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Thorben, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich heise Georg, hatte dieses beim Anmelden nicht bedacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 125 Stereo

    Radiomann11 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo, ist das normal, dass beim Einschalten der Stereo Taste das EM84 ausgeht, und das Radio stumm ist? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Radioleute, Wie erneuert ihr die Zierleiste am Freudensatdt 125? Gibt es Farbe? P1080368.JPG