Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 53.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, es hat wirklich ein lange Zeit gedauert, aber ich habe es jetzt endlich geschafft die Abstimmspannung zu messen. Die Abstimmspannung bleibt bei 7,5Volt stehen (wie gesagt 98Mhz). Ich hoffe das dieser Wert erstmal etwas weiter hilft...und ihr mir ein paar Tips geben könnt. Jetzt finde ich auch die Zeit, den Saba zu reparieren, damit ich im Wohnzimmer wieder das grüne Glühen sehen kann

  • Benutzer-Avatarbild

    @deltamike55 Also ein mechanisches Problem ist es nicht, da bei den Senderspeicher ja das gleiche Problem auftritt. An das dachte ich nämlich auch am Anfang da ja das Zahnrad oft defekt ist...und ich dachte durch die lange Standzeit...aber leider ist das nicht der Fall @dl2jas ja genau, der Sender der bei 98Mhz rein kommt bleibt einfach wenn ich von 98 bis 108Mhz weiter drehe. Das mit dem Messen bekomme ich schon hin, nur ich müsste nur ungefähr wissen wo ich Pin3 finde im Gerät. bis bald

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und danke für die Antwort, ich werde mir morgen mal ein Multimeter besorgen, aber nur mit dem Plan werde ich wohl nicht ganz zu Rande kommen. Vielleicht könntest du mir etwas Hilfestellung geben damit ich mich wenigstens im Gerät zurechtfinde. Ich habe den Receiver mal an die Hausantenne angeschlossen. Der letzte Sender der ca bei 98Mhz reinkommt (Radio Arabella) bleibt einfach stehen wenn man das Rad weiterdreht. Vielleicht hilft das weiter. Grüße JK

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe meinen Saba 9240s ca ein halbes Jahr im Wohnzimmer stehen ohne ihn zu benutzen. Nun hab ich wieder ein paar passende Lautsprecher bekommen und muss feststellen, das der FM Empfang ab ca 97,5 Mhz plötzlich weg ist. Es ist nur noch ein lautes Grundrauschen zu hören. Auch über die Festspeicher tasten ist kein Sender mehr zu finden. Hat jemand von so einem Fehler schon mal gehört? Der Empfang bis 97,5 Mhz ist wie ich finde sehr gut. Von Radio N3 bis Radio Salzburg alles dabe…

  • Benutzer-Avatarbild

    CD 936 Reinigung

    plook - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe mir ein saba 936 zugelegt. Kann man die Alufront auch abehmen wie beim 9240? Habe dazu keine Möglichkeit gefunden. Die Front ist mit einem belag überzogen irgendwie gelblich, goldig schimmernd...oder ist das normal das die 936 nicht den gleichen Farbton hat wie die Receiver. Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Quelle für das Relais habe ich nicht, bzw. ich habe noch gar nicht gesehen. Ein Bauteil mit ähnlichen Daten wird man aber schon finden oder? Genau, bei der Quellenumschaltung, ändert sich auch nichts an meinem Defekt. Wenn der Kanal bei FM weg ist dann bleibt er das auch bei Phono. @tapeworm Das Problem beschränkt sich nicht auf FM und Phono, es ist nur so das ich den receiver hauptsächlich für diese beiden betriebsarten nutze. Außerdem tritt es nicht immer, sondern nur manchmal auf. Viele …

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo zusammen, eine Poti-Reinigung bringt nichts, die habe ich nämlich schon durchgeführt als ich den Reciver bekam. Ich habe heut morgen das Teil eingeschaltet und der llinke Kanal war weg, dann habe ich ein wenig am Relais-Modul gewackelt und dann kam der Kanal langsam. Ich denke ich werde jetzt mal das Modul aus einem anderen Gerät nehmen und tauschen, mal sehen was dann passiert...und wenns das wirklich war, das Relais ersetzen. Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, danke für den Tip, aber so gut kenne ich mich leider noch nicht aus, was muss ich da genau und vorallem wie überbrücken? Was bringt ein überbrücken der LS-Relais, bzw kann dabei was kaputt gehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen. bei meinem 9240s tritt in letzter Zeit folgendes Problem auf, nach dem Einschalten ist der linke Kanal weg, bzw klingt nur noch leise und verzerrt. Das Problem tritt bei FM und Phono auf, und es ändert sich nicht wenn an irgendwelche Regler gedreht wird. Ich denke also nicht das ne Potireinigung da weiterhilft. Sicher bekommt man es nur weg wenn der Receiver aus und wieder eingeschalten wird, manchmal verschwindet es auch von alleine,,, Was könnte der Fehler sein? Ich könnte aus …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, sorry für die lange Wartezeit, aber ich habe grad Prüfungszeit... Also ich habe meinen Receiver umgebaut und alles funktioniert ohne Probleme, so wie es soll... Früher hatte der Receiver pro 10mal einschalten mind. einmal den Sender verloren. Ich hab den Elko auf der Unterseite eingelötet. Hier ein Bild http://img231.imageshack.us/my.php?image=imgp2350ni1.jpg kann es also nur empfehlen Viele Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Soll ich Kohleschicht oder Metallschichtwiderstände oder drahtwiderstände nehmen? Wo liegt der Unterschied?

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich habe jetzt den Umbau ausgiebigt getestet, und der "Fehler" ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Eine Frage noch zum Schluß, Wieviel Watt sollte der Widerstand haben den ich noch einsetzen muss? Und kann ich den Receiver bis dahin gefahrlos betreiben (mit dem org. Widerstand drin)? Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja gut, das dachte ich mir schon fast, dass die Verpackung lügt... Irgendwelche Tips zum Anbringen des Dipols? Welche Antenne brauche ich für MW, der Empfang mit dem Faltdipol ist nämlich sehr schlecht... Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe mir den oben genannten Dipol bereits gekauft. Mich wundert nur warum auf der Verpackung 75Ohm steht wenn es ein 300Ohm anschluss ist??? was hat das alles auf sich mit 75ohm und 300ohm? Ich wollte einen Dipol mit IEC anschluss, da ich den für andere Radios auch benutzen will (zum testen). Funktionieren tuts ja einwandfrei. grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich hatte Probleme mit Rauschen und Störungen an meinem 9240s. Beispielsweise wenn der Laptop läuft etc. Vergleiche dazu mein vorheriger Beitrag: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=2352?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=370146084232 Ich hatte nur eine billige Wurfantenne am 75ohm Koax Anschluss dran die aus einem Plastikstecker + Draht besteht. War bei meiner Sony Kompaktanlage dabei. Nun hab ich ir das zugelegt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe den Elko mal eingelötet. Bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, ich habe den Receiver bisher etwa 15 mal ein und ausgeschalten. Ich will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber bis jetzt scheint der Fehler beseitigt zu sein...ich werde mal bis morgen warten und berichten... Danke an alle für die Hilfe Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe hier einen 100µF 16V Elko hier, kann ich den verwenden? Oder ist die Spannungsfetigkeit zu gering? Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe schon verschiedenste Sender auf U1 gelegt, aber der Effekt trat immer auf. Die U-Pilot Taste habe ich ja gewechselt (mit dem Abstimmbaustein) Als letztes werde ich nun die Netzteilplatine wechseln, bringt das auch nix dann baue ich ihn um... Grüße Johannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ich habe beide Platinen des Abstimmbausteins gewechselt. Ich habe das Abstimmspannungsmodul, den FM-ZF-Baustein, den Tunerbaustein und die beiden Paltinen des Abstimmbausteins gewechselt. Die Module stammen aus einem Gerät das definitiv diesen Fehler nicht aufweist. Gerade habe ich den Receiver eingeschalten, Rauschen etc ist zu hören. Wird die U-Pilot Taste gedrück (oder afc kurz aus geschalten oder mehrmals durch die Speicher kanäle geschalten) renkt sich alles wieder ein und der Receiver s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe den Tunerbaustein gewechselt, aber es gab keine Besserung. Dann habe ich den Abstimmbaustein ausgebaut. Al Aber: Immer noch keine Besserung. Der Effekt ist eher noch stärker geworden.