Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 53.
-
Der als erstes erwähnte Fehler mit dem AFC ist wieder aufgetaucht. Ich habe lange nicht Radio gehört. Als ich heute das Radio eingeschaltet habe war der gleiche Fehler wie schon erwähnt wieder da. Also ich habe das FM-ZF Modul mal auch umgesteckt, aber der Fehler ging nicht weg. Ich habe mal auf Kanal1 einen anderen Sender eingestellt, aber auch da ist das Problem da. Ausserdem besteht weiterhin die Problematik wegen der Abtimmungsanzeige. Was kann es jetzt noch sein? Grüße Johannes
-
Ja richtig, das Instrument für Anzeige hängt bei 8. Klopft man von außen etwas dagegen renkt es sich wieder ein. Ich habe dann das Instrument getauscht, aber der Effekt tritt weiterhin auf. muss ich jetzt das FM-ZF auch noch tauschen? Es kann ja nicht alles kaputt sein oder? Vor dem Tauschen des Abstimmsp. Moduls trat der Fehler auch auf aber nicht so häufig... Grüße Johannes
-
Das mit der Beschriftung ist ja mal ne sache... da macht das Basteln Spaß ich habe mal die beiden Abstimmspannungsmodule gezogen. Das eine hat einen TCA 530 DSD849 4 und das andere einen TCA 530 DSD844 4Y Wo ist der Unterschied? Kann ich die Module ohne Probleme tauschen? Das P516 steht auch bei beiden Modulen anders. Müsste das nicht gleich stehen?
-
Es ist so dass das Phänomen auch auftritt wenn das Gerät warm ist, nur dann wesentlich seltener. auch ist es schon aufgetreten wenn durch die Stationstasten durchgeschalten wird. Nach dem drücken der u-pilot ists wieder weg. Genau wie bei Käptn Pommes. Es hat den Anschein das beim Einschalten nicht auf die Frequenz von U1 geschalten wird sondern auf irgendeine andere. Nach dem Drücken von AFC oder U-Pilot renkt sich alles wieder ein... Wo finde ich das Abstimmungsmodul und das FM-ZF-Modul wenn i…
-
Macht es sinn den Umbau vorzunehmen den "majo3" vorgeschlagen hat? Meiner meinung ist das nicht die Lösung des eigentlichen Problems. Sicher die Symptome würden verschwinden aber die Ursache bleibt. Da das andere Gerät keine Probleme aufzeigt, denke ich nicht das es an einer schlechten Empfangslage liegt oder dergleichen... Grüße Johannes
-
Ich werde mich heute mal an die Arbeit machen, die Module zu tauschen, ist ja nicht umsonst ein Feiertag in Bayern. Gibt es da was zu beachten beim Tausch der Module, ich denke das auch gelötet werden muss...oder sind die wirklich nur gesteckt? Heute habe ich festgestellt das wie bei Käptn Pommes das Problem verschwinded wenn ich die U_pilot taste drücke und wieder loslasse. Und das auch im kalten Zustand. Bringt da Kältespray was, wenn der Fehler auch im kalten Zustand auftritt? Auch verstehe i…
-
Ich habe meinen Receiver gerade eingeschaltet, und der Sender auf Kanal eins war überlagert mit einem anderem Sender und starkes Rauschen war zu hören. Ich lies den Receiver eine Stunde laufen aber es wurde nicht besser. Nachdem ich AFC ausgeschalten hatte kam der Sender wieder super rein. Als ob der AFC in eine falsche Richtung oder so zieht... Schalte ich das Gerät wieder ein passt alles. Erst wenn es wieder kalt ist und in Betrieb genommen wird taucht der Fehler wieder auf. Also der Fehler li…
-
Also ich habe nun mal beide Sabas übereinandergestellt und jeweils einen Lautsprecher angeschlossen. Die Antenne hab ich immer hin und her gewechselt. Das Rauschen ist bei beiden gleich, und scheint normal zu sein. Es ist ganz leicht im Hintergrund zu hören z.B. bei Nachrichten und hohem Pegel. Wieviel Rauschen ist normal? ich habe nicht so die Erfahrung mit HiFi tuner. Die Abstimmanzeige steht beim Sender Bayern2 auf 8 (beim vergleichsgerät) beim oben genannten Gerät 7,5. Der Klang ist beim ver…
-
Danke für die Antworten, aber das Hauptproblem ist ja eigentlich erstmal das die Sender nicht reinkommen wenn das Gerät eingeschalten wird, oder der Rechte Kanla total "verzerrt". Zum abstimmen ist ein Oszi notwendig oder? ich habe nur eine Multimeter zur verfügung...und vom Abgleichen gar keine Ahnung...
-
Der Receiver lief gestern mehrere Stunden, Der Sender war exact auf FM-Mitte gestellt, die Abstimmung war bei 7. AFC war aus. Nach zwei Stunden stand die Mittenanzeige auf +1,5 und die Abstimmung war etwas über 8. Kann das schon als Wandern des Senders interpretiert werden? Schaltbild habe ich bereits, nur kenne ich mich mit dem Gerät und dessen Aufbau überhautnicht aus, also bräuchte ich detailierte Beschreibungen wenn ich etwas messen soll... Danke für eure Hilfe... Johannes
-
ich wollte gerade den Test durchführen, nun funktionierte es aber wieder. Der Sender wurde sofort gefunden. Auf dem rechten Kanal gab es verzerrungen, nach dem aus und ein schalten von acf waren diese weg. Nun läuft der Receiver ohne acf. Mal sehen was sich tut, ich lasse ihn mal eine stunde laufen...