Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo BlickerX, die Folie hinter den Transistoren ist ein Ersatz für die Wärmeleitpaste. Wenn sie vorhanden ist, muss nicht noch mit Paste gearbeitet werden. Der BDV 93 ist ein NPN-Leistungstransistor für schnelle Schalter und NF-Anwendung mit einer maximalen Arbeitsspannung von 80 Volt einem Schaltstrom von max. 10 Ampere bei einer Frequenz größer 3MHz und in einer NF-Stufe für max. 100 Watt zu verwenden. Der BDV 94 der sein Bruder ist ;), wie kann es anders sein, ein PNP mit den gleichen Daten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ausbauen solltest du sie schon, da du sonst auch nicht auf die Lötseite gelangst. Die alte Wärmeleitpaste solltest du entfernen und durch die von dir beschriebene ersetzen. Das geht ohneweiteres, nur bitte daran denken viel hilft nicht auch viel da die Wärmeleitpaste nur dazu benötigt wird alle Unebenheiten sowohl auf der Kühlfläche als auch auf dem Bauteil sprich dem Transistor bei der Montage auszugleichen damit keine sogenannten Wärmenester entstehen. Ich wünsche dir nun viel Erfolg und d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hi, soll wohl auch so sein. Aber ich denke mal das sich das mit dem nun noch vorhandenen Fehler in Grenzen hält. Weitaus mehr Arbeit werden, denke ich, die von dir angestrebten Änderungen an dem Gerät verursachen. Ich Hoffe inständig das es gut genug verpackt war.;) Leider habe ich in der letzten Zeit da sehr schlechte Erfahrungen machen müssen was den Versandt diverser Geräte anbelangt. Gerade gestern habe ich einen Transportschaden an einer Saeco Incanto beseitigt. Hier wurde das Gerät trotz h…

  • Benutzer-Avatarbild

    UPS! Da haste mich auf dem falschen Fuß erwischt. Das habe ich mir nicht gemerkt. Einer der netten Kollegen wird ganz bestimmt Rat wissen. Ich selbst hatte zwar am Wochenende noch einen in den Fingern bin mir aber da ich sehr viele Geräte in kurzer folge von innen sehe nicht mehr sicher wo die nun sitzen. Auf dem Netzteil Modul sind sie schon einmal nicht, so viel ist sicher. Nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich aber den Text vorher so lese komme ich zur Überzeugung das es wohl besser ist eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael, auf keinen Fall ist es ausreichend die Widerstände zu wechseln. Vielmehr ist es so, das die auf Grund einer Überlastung verbrannt sind. Wenn du wissen willst ob der Rest des Gerätes ok ist solltest du die für den Kanal zuständige Sicherung ziehen. mfG Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Na da könnte ich mich dann ja drann halten,oder? Mal sehen, ich habe da noch was seit einiger Zeit in der Ecke stehen. Dies ist ein Saba HiFi Studio Freiburg Telecommander dessen Ultraschall Fernbedienung ich leider nicht habe. Bin mir bei dem allerdings noch nicht ganz im Klaren was damit geschehen soll. Dem Michael B. habe ich vor einiger Zeit auch schon ein Gerät zu kommen lassen. Ob das mittlerweile fertig ist? Habe hierüber leider nichts mehr gelesen. Naja. Grüße aus Koblenz Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hi choegner, Paket ist schon per UPS auf den Weg gebracht! Den Rest machen wir via PN. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hi Choegner, sende mir doch bitte per PN ein paar Daten mit denen das Teil bei dir eintreffen könnte. Ich werde gleich am Montag versuchen in der Firma was diesbezüglich klar zu machen. mfG Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hallo Leute! Ich habe mir gestern Abend die Zeit genommen das Gerät einmal in meine Werkstatt zu holen und es einmal angeschlossen. Zunächst ließ es sich zwar einschalten aber nichts tat sich. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin wenn es um Elektrogeräte geht, habe ich es geöffnet und ein paar Messungen vorgenommen. Da bei berühren der Treiberstufen schon einmal ein Brumm hörbar wurde, konnte kein all zu großer Schaden vorliegen. Schnell habe ich dann ermittelt das im Netzteil ein Sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hallo Leute, leider kann ich derzeit zu dem Gerät überhaupt nichts sagen, als das es vom Wertstoffhof in mein Auto gelangt ist und ihm meines Wissens nach ein Knopf fehlt, es auf der linken Gehäuseseite Schleifspuren hat (von was auch immer). Ich werde es so bald Zeit ist einmal in die Werkstatt holen um es dann wenn nötig einer weiteren Untersuchung zu unterziehen. Verschicken möchte ich es eigentlich nicht, da ich mich dann auch noch um eine geeignete Verpackung kümmern müsste und bei meiner o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 9250

    Ralf W. - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140

    Beitrag

    Hi, einer von den Herren in der Nähe von Koblenz der einen 9250 zum wieder Herrichten oder als Ersatzteilträger gebrauchen kann? Ich würde ihn gegen ein Dankeschön abgeben. Grüße Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba DSP380

    Ralf W. - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hi @ all, habe hier einen DSP 380 stehen dessen System defekt ist. Auch ist die Haube nicht mehr ganz ohne Beschädigungen. Da er sich sonst noch in gutem Zustand befindet, auch ist die Nadel noch OK, dachte ich es könnte einer von euch noch Gefallen daran finden.( Kostenlos) Wer mag sollte mich bitte anmailen. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @ all, ich habe hier einen Kultkasten in meiner Werkstatt stehen der für mich um ihn sammeln zu wollen einfach zu groß ist. In den vergangenen Tagen habe ich an den Abenden die Herausforderung angenommen ihn wieder mit Leben zu erfüllen was mir offenbar auch bestens gelungen ist. Den einzigen Markel den ich bis lang nicht beseitigen konnte sind die zum Teil fehlenden Kappen auf den Knöpfen und Schaltern. Wenn also einer von euch Interesse an dem guten Stück haben sollte bitte eine PN an mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du hast Michael schicke mir doch bitte mal ein Bild von der FB. Wenn ich noch einmal in meine Kiste abtauche oder anderswo was sehe, könnte ich dir weiter helfen. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    HI! Michael das sieht ja schon einmal richtig gut aus. In der Zwischenzeit habe ich erneut Beute gemacht. Dieses mal ist es ein 9241 digital nach dem ich allerdings muß ich gestehen auch noch nicht gesehen habe da mir kaum die Zeit bleibt mich um solche Dinge zu kümmern. Ich werde allerdings bekannt geben was mit dem Gerät ist wenn einer interesse daran haben sollte da ich selbst wie schon geschrieben diese Geräte nicht sammle. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    PSP250

    Ralf W. - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo @ all! Wenn einer noch einen PSP 250 suchen sollte, bei mir steht einer herum und möchte mitgenommen werden. Ihm fehlt die Haube und das Gewicht. Das originale System mit einer Ersatznadel wurde von mir noch ergänzt. Alle Funktionen scheinen ohne Tadel zu funktionieren. Sollte einer von euch also Interesse an ihm haben dann bitte eine PN. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich dacht es mir ja schon! Freitag habe ich ein SABA "ST 9240 S electronic" und einen "PSP 250" ergattert. Habe mich gleich heute früh mal daran gemacht den ST... zu zerlegen und er läuft auch schon wieder. Mit dem PSP 250 habe ich schon vorab ein Problem denn ihm fehlt das Gewicht, die Haube, die Nadel ist hin und er ist wohl gefallen und lässt sich nicht automatisch positionieren. Wenn hier einer bedarf hat könnte er ihn billig erwerben, da ich selbst keine Plattenspieler sammle. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo MichaelB! Was macht denn dein Gerät für fortschritte? Ist schon wieder Leben drinnen? Schöne Pfingsten Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Auflösung einer Sammlung

    Ralf W. - - Infos

    Beitrag

    hallo @ all, hier habe ich einen Link für alle die noch nach Schätzen suchen die sie selbst noch nicht fanden. http://www.radiosammlung-zu-verkaufen.de/ Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo highlander, ist schon geschehen. Morgen kommt schon einer vorbei um das Teil zu holen. Ich werde in meiner Werkstatt so nach und nach noch ein wenig Platz machen müssen (habe den Überblick verloren). Wenn sich erneut was ergeben sollte melde ich mich. Ich meine da irgendwo auch noch Alnicos zu haben und Greencones. Auch habe ich noch das ein oder andere Röhrenradiochassis das ich selbst nicht mehr benötige. Schönes Wochenende Ralf