Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-26 von insgesamt 26.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Klar. Betreibe gerade offene Schallwände mit 20cm Tiefmitteltöner und HT. Kopplung mit 4,7µF. Eigentlich ausreichend im Bassbereich. Jetzt probiere ich Amygdalas (Resos) aus. Auch mit 20cm TMT. Morgen will ich einen 25er TT reinschrauben. Mit anderem Kondensator, da der HT mehr übernehmen soll bzw. muss. Wenn ich einen großen Ovali mit HT koaxial betreibe, denke ich, dass der HT nicht tief genug kommt, um mit dem großen Ovali zu harmonieren. Deshalb wollte ich wissen, mit welchen Chassiskombinat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ich habe mir neue Folienkondensatoren schon besorgt. Bewege mich bisher im Bereich von 4,7µF. Das gilt für die 20cm TT. Will aber auch 25cm und die großen Olvalis an die HT ankoppeln bzw. umgekehrt. Werde dann wahrscheinlich etwas viel von diesen Kombinationen abverlangen, d.h. ich werde wohl ein Loch im Mitteltonbereich bekommen. oder? Wenn ich schon dabei bin: Wie war denn die Kombination, wenn ein 25cm oder großer Ovali mit von der Partie war? War da noch ein 20er dazwischen? Danke und Gruss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Das klappt ja prima hier! Chris, danke für die Fotos. So wollte ich das auch machen. Sind diese HT hinten nicht offen??? Wenn ja, gibts da nicht Interferenzen? dl2jas, danke für den Tipp. Wenn mich alle Ohren verlassen, werde ich wohl diese Maßnahme ergreifen müssen. Müsste noch alten Sinusgenerator im Keller haben. Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Heino, war zu schnell. Danke für die Info. Deine Erklärung "zunächst einmal ist die Polung der Hochtöner ohne Bedeutung, weil durch den Kondensator eine Phasenverschiebung von 90 Grad eintritt. Es kann jedoch im Übergangsbereich zum Baßmitteltöner von Bedeutung sein, weil im Zusammenspiel dort eine Überhöhung oder eine Abschwächung eintreten kann." erklärt mir, warum die Aussagen im Web so schwammig sind. Gott sei Dank hab ich am Ovali HT noch einen alten Elko dran hängen. Werde mich um Ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Chris, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dachte ich auch, dass schwarz immer Minus sein sollte. Wir in der realen Welt (nicht politisch gemeint oder doch :)). Hatte aber schön gehört, dass man sich nicht drauf verlassen sollte. Vor mir sind ein paar HT. Bei keinem sehe ich einen roten Streifen. Wo sollte der sein? Muss dazu sagen, dass ich leichte RotGrün-Schwäche habe. Aber gar keinen sehen, gibt mir zu denken. Klar, ich setzte die HT vor die TT. Denke, dass sich das durch das gesch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Hochtöner Polung

    zoro17 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach vielem "passiven" Lesen ist das mein erstes Thema hier. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Es geht um die Polung von Greencone HT. Sage zunächst mal, was ich an Hardware habe: Es handelt sich um versch. Greencone HT unterschiedlicher Bauart. Das betrifft die Magnete und die Form (zwei geschlossene Ovali HT). An einigen hängt noch die Original-Verkabelungen ausschnittsweise dran, an manchen noch die Elkos. Wenn Kabel dranhängen, gibt es stets ein schwarzes und ein braunne…