Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 146.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Die 12 Kondensatoren sind jetzt ausgewechselt! (8 auf der Hauptplatine und ja 2 auf einer Endstufe) Funktionieren tut alles genauso wie vorher Welche Transistoren muss ich denn jetzt wo einbauen und wie stelle ich den Ruhestrim ein? Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Habe den Saba Kassettenrecorder angeschlossen und es läuft Musik! (über Kopfhörer) Mir ist aber aufgefallen, dass sogar wenn der Lautstärkeregler am Verstärker auf Null war auch schon Ton zuhören war. (ziemlich laut, weil ich die Kopfhörer nicht einmal im Ohr hatte. Hatt der "Output Level"-Regler am Kassettendeck auf 100% zu stehen? Da ich die Kopfhörer nur etwas entfernt von meinem Ohr hatte, kann ich den Sound nicht wirklich beurteilen, ich meine aber er war etwas verzerrt. Wegen dem zu nierig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Soo, ich habe im Messbereich 20V gemessen (Mit 2 Nachkommastellen) Bei der rechten Endstufe blieb der Messwert um ~ 0.02 V. Danach habe ich Nach erneutem anschalten die linke gemessen. Erst sprang der Wert auf ca. 0.4V aber nur kurz. Nach 2,3 Sekunden ist der auf den gleichen Wert wie rechts gesunken... Die Elkos sollten doch jetzt entladen sein, oder? Ich denke, ich soll nun die Transistoren einbauen. Die Treiber soll ja ich ja nicht zur Sicherheit wechseln oder? Die Isolierscheibchen habe ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke, dann dreh ich den Poti also komplett nach links Soll ich dann immer +&- der jeweiligen Lautsprecher untereinander messen oder immernoch gegen die Masse vom Trafo? Soll ich dort auf der Platine Messen, wo die Kabel teilweise zum Regler, an dem man einstellen kann, welche Lautsprecher aktiv sind. (Logischerweise auf 1&2 gestellt) und teilweise zu den Klemmbuchsen. Das ist alles etwas verwirrend, weil manche Anschlüsse da ja auf der Masse liegen und manche nicht... Wenn du da ohne das Gerät …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Ich habe das so verstanden, das die Spannung an der Basis und somit der Ruhestrom der Endstufe gefährlich hoch ist, wenn der Poti Rechtsanschlag hat. (Also 3,9kOhm Widerstand zwischen B & E) Danke für den Link

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Okay, das ist wohl leider noch etwas zu hoch für mich.. Es wäre nett wenn du mir den Weg zur Lösung beschreiben könntest und wie es dann weitergeht. Muss ich für die Aufgabe die Datenblätter der Transistoren kennen und mit den auf dem Schaltplan gegebenen Spannungen arbeiten? Verlangst du eine genaue Potistellung von mir oder nur Anschlag rechts oder links? Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Wie der Zufall es so will, haben wir genau so etwas, woran ich gestern geknobelt habe, heute im Physikunterricht gemacht. Dank dir hatte ich da einen kleinen Vorteil Bei der Kollektor-Ermitter Messung kommt bei mir rechts 6,41kOhm und links 6,53kOhm raus. Nun zur Basis-Ermitter-Messung, rechte Endstufe: Poti, rechts: (Wenn man ihn betrachtet, sodass der einzelne Pinn oben ist!) 3,90kOhm Poti, links: 4,57kOhm Linke Endstufe: Poti, rechts: (Wenn man ihn betrachtet, sodass der einzelne Pinn oben is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke! Theoretisch habe ich das nun verstanden! Das heißt, ich habe auch 6,7 kOhm herrausbekommen. Die gemessenen Werte auf den Platinen reiche ich dann im Laufe des Tages nach! Dir wünsche ich einen schönen Start in die Woche!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Okay, da hab ich mich wohl verlesen Aber mir fehlt da ein kleiner Denkanstoß beim errechnen. Es wäre nett, wenn du mir da ein wenig nachhilfst! Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete R646 R642 P642 R643 Andreas, DL2JAS“ Bevor ich das ausreche: Hast sich da ein Tippfehler bei dir eingeschlichen? 2x R642 kommt mir unrealsitisch vor... :o

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Also beim Diodentest kommen Werte um 800 MilliVolt herraus, also in Ordnung. Jedoch ist zwischen E & K immer ein Widerstand von 6,3 bzw. 6,5 kOhm (Rechte und Linke Endstufe)! Beim Drehen vom Poti tut sich da nichts! Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke, die 1μF Elkos darf ich dann auch schon auswechseln? EDIT: Habe gerade neue Stellwiderstände bekommen und eingebaut!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Wie soll ich die Potis den einstellen? Oder geht das auch noch im eingebauten Zustand? Wenn ich die Goldenen Elkos auslöte, fangen sie an zu zischen und Flüssigkeit läuft raus! Darf ich weitermachen oder wie soll ich vorgehen? Die LED leutet sofort beim Einschalten und nach dem Stecker ziehen etwa 3-4 Sekunden nach... Der Sicherungshalter (Habe einen anderen aufrecht stehendem mit geringerem Abstand zwischen den Kontakten bekommen. Die 100mA Sicherung bleibt auch heile wenn man den Verstärker an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Ich schau mal ob mein Vater kleinere Potis auf der Arbeit besorgen kann. Was für einen Draht benutz man denn am besten um die Beine zu verlängern? Die Treiber habe ich übrigends auch zur Sicherheit mitbestellt. Damit du Bescheid weißt. Hast du eigentlich eine Anhung, warum der R652 viel größer ist als der R672? Find ich komisch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    So, alles ist da und auch komplett! Deine Dickschichtwiderstände kann ich morgen losschicken Wie soll ich jetzt vorgehen. Wahrscheinlich schrittweise oder soll schon alles ersetzen? Mir ist aufgefallen, das der 1kOhm Poti zu breit ist. Kann ich da such mit etwas Draht nachhelfen oder muss ich neu bestellen? Ich weiß was war mein Fehler, dass ich nicht an die Größe gedacht habe. Ich werde jetzt erstmal die Sicherungshalterung einbauen und die LED ersetzen... Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Ich schicke die Bestellung dann gleich ab wenn du nichts mehr beizufügen hast... Danke nochmal und ich melde mich wenn ich alles habe

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke Deine beiden Widerstände sind jetzt dabei! Soll ich 8 x MKS-2 1,0µ bestellen oder 16 mal? Was der 10kOhm Widerstand da zusuchen hat weiß ich nicht ab ich las ihn mal dabei, kann man ja mal gebrauchen... Das mit dem Kassettenspieler habe ich behoben. Das Knistern ist übrigends nur an einem Reggler aufgetreten (hatte mich noch nicht lange damit beschäftigt und gedacht, es liegt am Gehäuse) Da die früheren Besitzer Raucher waren war wohl der Poti etwas verdreckt. 50 Mal hin & her bewegt, jetz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    DANKE! Das hier ist mein aktueller Warenkorb bei Reichelt: reichelt.png Hast du da noch was zu ergänzen oder etwas an der Anzahl zu ändern? Soll ich von dem MKS-2-5 1,0µ Kondensatoren 8 Stück bestellen für die jeweiligen Bauteile oder lieber mehr? Danke für die Anweisungen zum Löten! Ohne funktionierende Entlötpumpe war das alles ziemlich schwierig... Die Sicherungen muss ich nicht bestellen! Beim 2. Versuch ist die LED auch sofort angegangen. B4 kann ich nochmal überprüfen... Könntest du mir bi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Andreas! Hier sind meine Ergebnisse der neuen Messungen: Die LED funktioniert doch, nur manchmal benötigt sie 2-5 Sekunden zum angehen (ungefähr syncron mit dem Relais)! B3 & B4 zeigen die gleichen Werte wie bei früheren Messungen. Auch die großen Becherelkos sind noch in Ordnung Nun zum R304: Gemessen habe ich einen Wert von ungefähr 3,2 V. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Wert ziemlich gependelt hat und die Messung nicht extrem genau durführen konnte. R304 hat einen Widerstand vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Okay! Danke Ich muss zugeben, dass mir das Ppotentiometer schon aufgefallen ist, seitdem ich das Gehäuse geöffnet hatte. Aber das Bauteil auf der anderen Endstufe für mich genauso aussah, habe ich mir keine Gedanken mehr drüber gemacht... Wie auch immer! Die Messungen mache ich morgen! Das errechnen der Stromstärke kriege ich hin Hier sind noch die Bilder der linken Endstufe: linksoben.jpg linksunten.jpg