Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 222.
-
Hallo Michael, richtig so: 14 mV an den beiden Pins im Bild einstellen mit dem Poti drunter. (Angaben sind widersprüchlich 1142=1143 im Schaltplan). Die 0 Volt musst du messen zwischen der grünen und weißen Zuleitung zur Endstufe (Einstellen mit dem Poti 1103, das ist auf der zugehörigen Treiberplatine). Gruß -Kurt
-
Hallo Michael, nach meinen Erfahrungen mit den Endstufen genügt ein Austausch der Endtransistoren. Einfach probieren !! Die Vorstufe und Treiberstufe sind stabil. Aber nochmal: Warum hast du nicht die Standardtransistoren BD 245/BD246 genommen ? Sind billig bei Reichelt o.ä.. Der Abgleich der Endstufen ist einfach: Steht in den Service und Abgleichanleitungen gleich vorne. 1. Lautsprecher abschalten 2. DC zw. Y1 und Y2 mit P1142 auf 14 mV (die beiden Pins auf den Endstufen) 3. DC zwischen M3 und…
-
Hallo Admin, interessante Frage, die du da stellst. Ich häng´gleich noch eine dran: Die 91xx scheinen sich doch erheblich von den 92xx zu unterscheiden, weiss ich aber nur vom Hörensagen, hab´keinen 91xx. Vor einiger Zeit habe ich auf gut Glück einen kaputten 7140 !! ersteigert, ohne zu wissen, wie der innen aufgebaut ist. Überraschung, im Inneren (total verdreckt, wahrscheinlich noch nie aufgemacht) blinzelten mir verschlafen die wohlbekannten Baugruppen aller 92xx entgegen. Alles identisch, nu…
-
Hallo BlickerX, hf 500 hat recht, die glimmerscheibe muss unbedingt hinter den transistor, eine reicht, aber die muss unversehrt und vollständig sein. der transistor darf das aluteil unter keinen umständen berühren. du brauchst die scheibe oder den transistor auch nicht mit paste zu beschmieren, wärmeleitpaste kommt nur zwischen aluwinkel und gehäusekühlkörper. übrigens hat das schon jemand sehr schön an anderer stelle im forum beschrieben, hab vergessen wo. welche endstufentransistoren waren no…
-
9241 Frequenz-Anzeige
ksbsb - - Reparatur-Tips
BeitragLies doch mal Altbert´s Nachricht genau: "Außerdem startet das Display immer mit "FM-Kanal"." Das ist die letzte Tipptaste der ersten 9er-Gruppe. Normal ist, dass beim Einschalten die Frequenz angezeigt wird und nicht der Kanal. Gruß -Kurt
-
9241 Frequenz-Anzeige
ksbsb - - Reparatur-Tips
BeitragNoch was, der Start mit FM-Kanal ist nicht normal, kann am Tipptastenmodul liegen. So´n Fehler hatte ich auch mal. Beschreib den Fehler doch mal genauer ! Kurt
-
9241 Frequenz-Anzeige
ksbsb - - Reparatur-Tips
BeitragHallo Altbert, zum Gehäuse-Klotz hätte ich noch´n Tip. Nach der Behandlung der Kontaktstifte hatte ich später nur noch einmal Probleme mit der Anzeige. Die hab´ich weggekriegt, indem ich (Zufallsprinzip) die 18 Lötstellen am IC mit der Bezeichnung IS 3131 (Treiber für die Segmente) nachgelötet habe (besser auch die für IS 3121 nachlöten). Seit dem (1998) geht das Ding wie Schmidt´s Katze und hat nie mehr gemuckt. Mach mal `ne Sichtkontrolle aller Lötstellen, die Wärmebelastung in dem Gehäuse ist…
-
9241 Frequenz-Anzeige
ksbsb - - Reparatur-Tips
Beitraghallo ihr kasseläner, altbert, hast du das frequenzzählergehäuse denn schon komplett ausgebaut ? Dann versuch doch mal zuerst die langen metallkontakte, die die beiden platinen miteinander verbinden, vorsichtig herauszuziehen und zu reinigen. vielleicht hilft das schon, hatte auch mal probleme damit. Gruß aus HEF -Kurt
-
Hallo BlickerX, melde mich verspätet, sorry. Einen verständlichen Text zum Thema ELKOs findest du in "www.amplifier.cd/Fragen/Alterung". Mittlerweile habe ich aber mal die dicken Becher-Elkos (3300uF) auf der Grundplatte eines 92xx ausgelötet (Es sind noch die Originale) und auf Leckstrom und Kapazität (über die Zeitkonstante) geprüft. Was für `ne Überraschung: Leckströme = Null und der Hammer - alle Kapazitätswerte lagen noch über dem Nennwert von 3300 (mehrfach und exakt gemessen). Und das nac…
-
Eure Berufe
BeitragNa gut, wenn wir uns schon outen, dann mach ich auch mit. Passt ganz gut, da ich erst seit ein paar Monaten in diesem erlauchten Forum Mitglied sein darf. Also: Seit 54 Jahren auf dieser Welt, seit 40 Jahren SABA-Fan, seit 30 Jahren im Schuldienst des Landes Hessen, also Lehrer (Berufliche Schulen, Elektrotechnik & Mathe). Nach anfänglichen Experimenten mit Tonbandgerät TG ? und Kofferradio (Transall hieß das Teil glaub ich) aus der SABA-Schmiede erwarb ich (schweineteuer) meinen ersten 9241dig.…