Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 77.
-
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
BeitragMoin Heino, http://de.wikipedia.org/wiki/Telemediengesetz: Telemedien [Bearbeiten] Telemedien ist ein Rechtsbegriff für elektronische Informations- und Kommunikationsdienste. Der Begriff wurde erstmals im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag gebraucht. Zu den im TMG geregelten Telemedien gehören (nahezu) alle Angebote im Internet, beispielsweise Webshops , Online-Auktionshäuser , Suchmaschinen , Webmail-Dienste, Informationsdienste (z. B. zu Wetter, Verkehrshinweisen), Podcasts, Chatrooms, Dating-Co…
-
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
BeitragMoin, ich habe folgendes im Internet gefunden und möchte diese Information allen hier im Forum zukommen lassen: Am Mittwoch, dem 24. Februar, trifft sich die Rundfunkkommission der Bundesländer zur Diskussion des nächsten und vorerst endgültigen Entwurfs des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV). Am folgenden Tag wird er in Berlin den Regierungschefs der Länder zur Verabschiedung vorgelegt. Die Neufassung des Staatsvertrags verpflichtet unter anderem Anbieter im Internet dazu, ihre Inhalte …
-
SABA MI-215
majo3 - - Verstärker
BeitragMoin Klaus, der von dir verwendete Schalter hat also 2 Hilfskontakte? Dann wäre er tatsächlich ein sehr guter Ersatzschalter, vor allem für die Tuner MT201 + MD292. Gruß Martin
-
Hallo Tobias, bei meinem 9260 fielen auch Ziffern der Digitalanzeige aus. Nach einem Tip aus dem Forum habe ich den Gleichrichter D622 auf der Netzteilplatine getauscht. Bei einem 9241 habe ich jetzt einen defekten TCA530. Bei mir hat die AFC überhaupt keine Wirkung mehr. Die Sender wandern munter vor sich hin (bei langsamer Erwärmung des Gerätes). Ab und an springen sie auch ein wenig. P516 (oberer Bereich) zeigt beim einstellen kaum noch Wirkung (wenn überhaupt, so lassen sich gerade mal 2MHz …
-
Hallo Klaus, das war mein Fehler mit dem 4016er. Ich meine das IS 2071 rechts unten auf der Hauptplatine (zwischen Drehko und Abstimmrad). Das ist ein 4066 und kein 4016. Das IS 2081 ist ein 4013. Das hängt da auch mit zusammen. Gruß Martin
-
Moin Klaus, zu 1, schau da mal bitte rein: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=764 Bei mir hatte sich auch ein 4016 verabschiedet. zu 2: das Problem hatte ich zum Glück noch nicht gehabt. Aber in der Suche sind viele Beiträge zu "brumm". Gruß Martin
-
So, hab mal die Boardsuche bemüht: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=1896 und http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=497 Da findest du viel zum lesen. Der 2. Beitrag ist sehr interessant. Gruß Martin
-
Hallo Klaus, schön das der Fehler 1 behoben ist. Hast du auf der Netzteilplatine schon den Kondensator C608 gegen ein 100µF getauscht? (Nachzulesen im Downloadbereich unter: Home / Geraete / Saba / Service Manuals / Sonstiges / Service-Information) Zu Fehler 2 fällt mir im Augenblick nichts weiter ein. Ist das Brummen auf beiden Kanälen und auch mit Kopfhörer? Gruß Martin # da war ich wohl zu langsam
-
Moin Klaus, zu Fehler 1 fällt mir folgendes ein: In dem Kasten mit der Steuerung für die Anzeige befinden sich zwei Platinen, die mit Schwertern verbunden sind. Diese mal ziehen, reinigen und wieder einsetzen. zu Fehler 2: über den Reglern ist eine Platine die "umgedreht" eingebaut ist. Auf der sitzen einige Elkos. Die würde ich mal kontrollieren. Gruß Martin