Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 872.
-
Neues UHC 9941
BeitragOk, danke Andreas, werde mich an die Arbeit machen. Eins ist da aber noch: Es knistert nicht, sondern es liegt eine Gleichspannung an (ca. 26V).
-
Neues UHC 9941
BeitragAber es kann auch der große "Befreiungsschlag" sein. (Oh mann, ich muss wirklich aufhören mir soviele Dokumentationen über das Dritte Reich anzusehen :D). Es würde ja nur eine teilweiße Neubesttückung der Platine bedeuten. Und würde sich davon schon der Arbeitspunkt verschieben, dann hätte es ja zu SABAs besten Zeiten Qualitätsschwankungen en gros gegeben.
-
Neues UHC 9941
BeitragNatürlich hast du Recht Andreas, aber es dauert wohl noch etwas länger bis die Schaltung komplett aufgearbeitet ist und ich sie dank Peters Hilfe vollends verstehe. Insofern sollte man schon aus Gründen der wirtschaftlickeit über einen Kompletttausch der Transistoren nachdenken. Besonders, wo ich sie schon einmal alle durchgemessen habe, ohne dass Fehler erkennbar waren. 73
-
Neues UHC 9941
BeitragWas denkt ihr, sollte ich die Transistoren einfach Mal wechseln?
-
Neues UHC 9941
BeitragSo, wieder aus Berlin zurück (war schön)! Schaltung aufgebaut alles verstanden! Da das ganze hier ziemlich langwierig wird, stellt sich mir die Frage, ob es nicht besser ist einfach einen Radikalschlag bei den Transistoren zu machen UND TROTZDEM hier weiterzumachen. Dann wäre die Stereoanlage für einen Centbetrag wieder Einsatzbereit und ich würde trotzdem etwas lernen.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTeeplantage
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragGrössenvergleich
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAhnungslos
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAdenauer
-
Saba Freiburg 125
BeitragZitat: „antikradio postete Dies alles hier nimmt nun doch langsam sehr bedenkliche Züge an. Es täte dem Forum gut, hier mal langsam einen Strich unter diese Angelegenheit zu ziehen.“ Ich hab mich bis jetzt rausgehalten. Aber Volkers Meinung entspricht genau Meiner! Wenn man sich auf dieses Niveau herablässt, dann ist man doch auch nicht besser, oder hab' ich da etwas verwechselt?
-
Neues UHC 9941
BeitragDer Aufbau hat sich ohne Platine als etwas schwierig heruasgestellt, weshalb ich erst nächste Woche weitermachen kann, wenn meine Lochrasterplatinen angekommen sind.
-
Berlin
BeitragZitat: „schabu postete Du bist über 8 Monate mit der Schule in Berlin? Wer zahlt denn sowas?“ :D:D:D Ich habe mich vertippt" Ich meinte natürlich bis 23.07, also nur knapp eine Woche. Edit: Die Museen fallen also schonmal weg. Ich dachte eher an etwas wo man einige Stunden und nicht einen ganzen Tag braucht. Der Markt von Mattes hört sich aber vielversprechend an.
-
Neues UHC 9941
BeitragAlles klar Andreas, sollte ich heute noch dazukommen, werde ich die Schaltung aufbauen. Jetzt geht es aber erst noch ins Freibad!
-
Neues UHC 9941
BeitragAlles klar, und bei Uce handelt es sich um die Spannung, die am Transistor abfällt, oder?
-
Berlin
BeitragHi Leute, da ich in vom 17.07 bis zum 23.03 mit der Schule in Berlin bin und wir auch einiges an Freizeit haben, wollte ich Mal fragen, ob es da sehenswürdige Orte über die alten Hifi-Hersteller o.Ä. gibt.
-
Neues UHC 9941
BeitragZitat: „sagnix postete Endst-block-Z-Diode-.JPG ...sodass bei weiter zunehmender +Ub keine nennenswerte Spannungserhöhung Uce mehr erfolgt. “ Schon stellt sich eine neue Frage: Erhöht man +Ub wenn der Transistor geöffnet hat noch weiter, dann steigt sie doch im Verhältnis zu -Ub. Oder ist mit Uce die Spannung zwischen Kollektor und Emitter gemeint? Diese ist doch immer null, da die gesamte Spannung an RV abfällt, oder etwa nicht? Wenn ich mir das ganze nochmal überlege, dann verstehe ich nicht w…
-
Neues UHC 9941
BeitragKein Problem Peter, ich dachte du wartest, bis ich wieder antworte. Ich habe zur Zeit auch nicht so viel Zeit. Aber bevor du weitermachst, warte bitte noch, bevor ich es mir richtig erklären kann.
-
Neues UHC 9941
BeitragOk, ich glaube ich habe es ein wenig verstanden. Aber was ist "Uz"?
-
LCD-Bildschirm komischer Fehler
BeitragIch habe das Problem weder durch aufschrauben, noch durch ein (in diesem Falle völlig sinnloses da PnP) Treiberupdate gelöst. Das Problem verschwand nach häufigem Drücken der Tasten. Setz dich einfach 5 Minuten vor den Bildschirm und drücke alle Tasten nacheinander ein paar mal durch. Wobei es sich natürlich empfiehlt, den Bildschirm währenddessen vom Netz zu trennen, da er sonst unter Umstaänden dauernd ein- und ausschaltet. Es ist natürlcih nur eine Übergangslösung, aber ich habe zur Zeit kaum…