Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 872.
-
Neues UHC 9941
BeitragHier der Schaltplanausschnitt mit 800 Pixeln Breite: endstufebreit.jpg Die Funktionsweiße eines Differenzverstärkers werde ich mir jetzt dann, hoffentlich Erfolgreich, zu Gemüte führen.
-
Neues UHC 9941
BeitragJa, ich dachte ich könnte etwas beitragen. Aber ich soll ja nicht so viel denken. Eines muss ich noch anbringen zum Freudenstadt 8-Thread: Wenn man sich das alles noch einmal durchliest, dann hört sich das an wie in einem Sketch von Loriot. Jeder redet von etwas anderem und Heino schreibt zum Schluss noch einmal von der Reinigung. Das hätte Loriot nicht besser gekonnt. Aber wieder zurück zum Ultra Hifi Center: Ich tausche heute noch die Tapedecks und dann kommt die defekte Anlage zur Reperatur i…
-
Neues UHC 9941
BeitragHi Zusammen, ich halte mich wieder zurück. Ich habe bei Thorsten wirklich geglaubt es ist ein ERO-Kondensator mit weißer Vergußmasse. Und was das Tapedeck angeht, bin ich schon bei der Fehlersuche. Das dauert nur etwas länger, da ich jedesmal die halbe Anlage außeinandernehmen muss, um dann Meßdraht anzubringen, wieder zusammenbauen, mit dem Ergebnis, dass ich das Spiel wiederholen muss.
-
Neues UHC 9941
BeitragMuss ich das jetzt verstehen?
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragAch... es geht beim Geschriebenen einfach viel zu viel verloren. Meine Ratschlag die Kondensatoren zu tauschen war anders gemeint. Er bezog sich nicht auf das Fehlerbild, sondern einfach darauf, dass sie hier anscheinend noch drinnen sind und ja sowieso irgendwann raus müssen. Bitte zieht das mit dem Kondensatortausch hier nicht noch weiter in die Länge, damit ist Thorsten schließlich nicht geholfen, er muss nur viel mehr lesen.
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragJop, hier ist es natürlich besser erstmal die Basteleien der Vorgänger zu beseitigen.
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragAlso wenn dass hier kein ERO-Kondensator ist, dann fress ich einen Besen 8tat5erk%20Kopie1.jpg
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragZitat: „sabaheseen postete Hallo Alex, ...... Du zäumst das Pferd also vom Schwanz her auf ? Ja so kann man es natürlich auch machen, musst nur darauf achten, dass es dann nicht in die falsche Richtung läuft !!! Gruss Helmut“ Warum sollte ich mir denn unnötig Arbeit machen. Einer der eingebauten Kondensatoren ist mindestens defekt, warum also vorher einschalten? Ich könnte dadurch noch mehr kaputt machen. @Thorsten: Hier kannst du dir ansehen, welche Kondensatoren raus sollten und welche drinnen…
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragHallo Helmut, natürlich hast du Recht, dass dann der Lernfaktor ziemlich gering ist. Aber das Wechseln der Kondensatoren steht doch bei Geräten dieses Alters sowieso an. Ich persönlich tausche immer zuerst alle Kondensatoren, ohne das Gerät vorher einzuschalten (es könnte ja sein, dass ein defekter Kondensator beim Einschalten noch andere Bauteile mit in den Tod reißt). Danach funktioniert das Radio meistens wieder. Und wenn nicht, kann man auf Fehlersuche gehen.
-
Neues UHC 9941
BeitragHier der Schalplan der Endstufe: endstufe.jpg Es kann nur an der Endstufe liegen, der restliche Verstärker kann ausgeschlossen werden, da ich testweise die linke Endstufe rechts angeschlossen habe. Die linke Endstufe funktioniert rechts wie links ohne Probleme. Ein Kondensator kann es auch nicht sein, da ich alle 3 Elkos und den Tantalkondensator schon getauscht habe. Und dass ein Keramik- oder Folienkondensator ausfällt wäre sehr verwunderlich.
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragZitat: „tfx postete Daran habe ich auch schon gedacht, gibt es evtl. eine Anleitung welche getauscht werden sollten? Oder muss ich wirklich alles austauschen was wie ein Kondensator aussieht?“ Leider ja. Ob es eine Liste dazu gibt, weiß ich nicht. Die Styroflexkondensatoren dürfen aber drinnen bleiben Zitat: „tfx postete Danke für die lokalisierung, damit werde ich morgen mal weitermessen. Es kokelt wirklich die Leitung, die ist ja weit ab von den Widerständen und fängt auch sofort an, wenn Stom…
-
Freudenstadt 8 Problem
BeitragIch würde zuerst die ganzen Teerkondensatoren sowie die alten Elkos tauschen. So wie es auf dem Bild aussieht sind die noch drinnen. Teerkondensatoren mit diesem Alter sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkait defekt.
-
Neues UHC 9941
BeitragLangsam weiß ich nicht mehr weiter, ich habe gerade alle Transistoren im eingelöteten Zustand durchgemessen und die Schwellenspannungen mit denen der funktionierenden Endstufe verglichen. Das gleiche habe ich mit den Widerständen gemacht. Leider stimmen alle Werte überein.
-
Neues UHC 9941
BeitragNach dem Nachlöten keine Besserung. Leider liegen jetzt auch wieder ab und zu 25V am Ausgang an. Wenn die 25V anliegen, habe ich festgestellt, kann man sie mit dem Ruhestrompoti verändern. Die Spannung lässt sich zwischen 24 und 27 V einstellen.
-
Neues UHC 9941
BeitragNach dem Wechsel ist der Fehler zwar bis jetzt nicht mehr aufgetreten, dafür kinistert es aus dem rechten Kanal alle 1 bis 2 Sekunden, so als würde immer wieder kurz Gleichspannung anliegen. Ich lötet jetzt großzügig nach.
-
Neues UHC 9941
BeitragFehler gefunden! Das 22kOhm Potentiometer (P666) zum Einstellen der Gleichspannung, die am Ausgang anliegt hat Konatktprobelme. Der Fehler lässt sich kaum provozieren, aber wenn er da ist, lässt er sich beseitigen durch leichtes Drücken auf die Stellschraube des Potis mit einem Schraubenziher. Ich wechsle es schnell aus und bercihte dann wieder.
-
Neues UHC 9941
BeitragHi Leute, da bei meinem Ultra Hifi Center 9941 ein paar Knöpfe fehlten, habe ich für einen Euro diese Analage ersteigert: http://www.ebay.de/itm/230794405831?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Die Knöpfe sind schon rübergewandert, aber wenn die Analage schonmal hier ist, dann will ich sie auch nicht kaputt in die Ecke stellen. Das einzige Problem, das sie hat, ist, dass die rechte Endstufe einen merkwürdigen Fehler hat: Ich habe zuerst einmal gemessen, ob Gleichspannung am rechte…
-
Saba 215 mi netzschalter problem
BeitragIch habe hier im Forum glaube ich einmal gelesen, dass es einen baugleichen Schalter in einem Sortiment bei Pollin zu kaufen gibt Vielleicht weiß es jemand ja noch, welches Sortiment das war.