Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 872.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute zwei Geburtstagskinder

    Kangoo040696 - - Sonstiges

    Beitrag

    Von mir auch alles Gute an euch zwei!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist ein Zweikopf-System. Das rechte VU-Meter zeigt auch bei Aufnahme und Pause einen Maximalausschlag von etwas der Hälfte an. Die Kassetten sind in Ordnung, das andere Kassettendeck nimmt darauf einwandfrei auf. Hier Mal das Video: http://youtu.be/3Qil1IC3Xds

  • Benutzer-Avatarbild

    Jörg, du hast Recht, ich habe die Tonköpfe vergessen zu reinigen. Das habe ich jetzt nachgeholt, die Wiedergabe funktioniert jetzt einwandfrei. Allerdings funktioniert die Aufnahme immer noch nicht. (Ich stelle nachher ein Video rein) Der rechte Kanal ist einfach viel zu leise und die Tiefen fehlen. Beim linken Kanal passt die Lautstärker, allerdings kann fehlen hier die Höhen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die SPannunge am Magneten kommen an, und es funktioniert auch wieder alles, nachdem ich den "Hubkörper" des Magneten ein paar mal hin und her bewegt habe. Da war wohl das Fett im Magneten verharzt. Nun geht es weiter zum zweiten Problem: Die rechte Ansteuerungsanzeige zeigt viel zu wenig an und geht nur bis etwa zur Hälfte (nur bei der Aufnhame). Bei der Wiedergabe funktioniert alles, wie ich durch gegenprobe mit einem anderen Deck heruasgefunden habe. Lediglich die Höhren am rechten Kanal fehle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was den Keller betrifft denke ich an die Leuchstoffröhre über der Werkbank, es hat nämlich als die Sicherung auslöste immer bei der Werkbank geknallt. Und waren nur vier Geräte am Netz: Eine Leuchstoffröhren, zwei 150W Halogenstrahler und der Lötkolben. Zum Magneten: Der Elko wurde schon ganz am Anfang getauscht (siehe Foto). Der Magnet hält leider auch nicht, wenn man ihn bei der Wiedergabe vorschiebt. Außer natürlich man wartet bis das Kassettendeck war wird, ist ja logisch, da dann auch bei e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achim hat recht, ersetze den Schalter, dann sollte es wieder funktionieren. @Achim: Ja, wenn er einen Stromschlag bekommt oder die Sicherung fliegt, dann hat er was verpatzt, aber nicht beim Verstärker: Zitat: „Sonus postete verpatze ich die Verstarker. “

  • Benutzer-Avatarbild

    Verpatzen kannst du durch Basteleien am Netzschalter eigentlich nichts. Das schlimmste was, außer einem Stromschlag, passieren kann wäre dass die Sicherung rausfliegt. Das beste wäre du würdest dir von einem Freund ein Messgerät ausleihen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Keller hat sich auf wundersame Weise selbst geheilt. Zur Spannungsmessung: Die beiden Versorgungsspannungen liegen an. Die Spannung von +6a beträgt 13V und fällt bei Betätigung der Playtaste auf 10V ab. Die Spannung von +1 Beträgt 25V und fällt bei Betätigung der Playtaste kurzzeitig auf 20V ab, steigt fann allerdings wieder auf 23V. Es sind also weder die Transistoren noch die Spannungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich war gerade im Keller und habe, da die Platine noch da lag, schnell T2142 und T2143 getsetet. Die beiden sind in Ordnung. Als ich dann die Messleitungen für die Spannungsmessung anlöten wollte krachte es laut und die Sicherung für den Keller inklusive FI flogen raus. Ich hab' sie wieder reingetan und nach ca. 5 Minuten (gerade genug Zeit um eine der Messleitungen anzulöten) flog sie wieder ruas. Bevor ich weitermache muss ich erstmal schauen, was die Sicherung auslöst. Denn immer 5 Minuten ar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn die Pinbelegung ok ist, würde ich, ohne das Schaltbild zu kennen, auf einen defekten Netzschalter tippen, der nicht mehr unterbricht. Ich schaue mir aber trotzdem schnell das Schalbild an! Edit: Ich denke der Netzschalter ist defekt, da laut Schaltbild N1 und N2, also der Netzschalter, die Spannung abschalten sollte. Tut er das nicht, schalten die Zusatzkontke nur die Lautsprecher aus, der Verstärker läuft weiter. Das dürfte dann dein Fehlerbild ergeben. Unbenannschaltert.JPG Edit 2: Messe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der aktuell wichtigste Fehler ist, dass der Kopfbühnenmagnet nur anzieht, wenn der Kassettenrekorder warm ist. Darauf bezieht sich auch der vorherige Post. Als Fehlerquelle ausschließen konnte ich bereits: T2144 (BC617) und T2141 (BC 237)

  • Benutzer-Avatarbild

    Es wäre gut wenn jemand der die Pinbelegung weiß hier Mal schauen könnte, ob alles richtig angeschlossen ist. Ich bin mit der Pinbelegung leider nicht vertraut.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, endlich Ferien, jetzt habe ich wieder Zeit für die Reperaturen. Ich habe heute noch den T2141 ausgelötet und gemessen, mit dem Ergebnis, dass er wieder rein durfte. Er ist vollkommen ok. Das Problem scheint also wo anders zu liegen. Wo muss ich weitersuchen? Evtl. T2142 oder T2143? Unbenannttransistor.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Also leuchten dürfen die LEDs nicht im ausgeschalteten Zustand. Ich kann mir kaum vorstellen, das es durch Verwechslung der Kabel soweit kommt. Ein Schalter unterbricht diese nur, es ist also völlig egal wie diese angeschlossen werden. Ich schaue mir heute Mittag mal den Schaltplan an, muss jetzt aber zur Schule!

  • Benutzer-Avatarbild

    Technics ST5

    Kangoo040696 - - Smalltalk

    Beitrag

    Leider will er sie jetzt doch nicht mehr verkaufen. Naja, irgendwann schlage ich schon zu, ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht ja aus wie neu! Nicht schlecht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Technics ST5

    Kangoo040696 - - Smalltalk

    Beitrag

    Hi Leute, kann mir jemand etwas über den Technics ST5 sagen? Ich könnte ihn für einnen Fünfer einem Bekannten kaufen. Im Internet habe ich zu dem Gerät kaum etwas gefunden, ich hoffe ihr wisst mehr daüber. Danke, Alex Edit: Passend dazu gäbe es den Stereoverstärker SU-3 und ein passendes Tapedeck RS-3, für jeweils 5€.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jörg, mit der Artikelnummer stimmt etwas nicht. Such mal danach auf ebay, dann kommst du zu einem "vacuum cleaner".

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde ihn gerne einschalten. Wenn wir gleich losfahren, dann bin ich um 5 Uhr bei dir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein Problem, irgendwann muss ich mich ja hier im Forum dafür revanchieren, dass ich am Anfang 3 Mal soviel gefragt habe wie du.