Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 872.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Otto, ich denke ich werde mir das Teil bald zulegen. Bin schon gespannt auf die Kapazitätsmessung.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich hab' Skype eh auf allen Rechnern. Wer will kann via PM meine Skype-ID haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, mein Bauhaus-Multimeter muss bald einem neuen weichen. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Es sollte so bis ca. 50€ kosten. Danke schonmal für die Tipps.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich glaube wir haben vorher aneinander vorbeigeschrieben. Hauptsache wir verstehen uns jetzt:).

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Schon klar! Es kommen nur Teerkondensatoren und Konsorten raus.:) Aber da die beiden geschirmten ja mit Teervergossen sind, müssen sie auch raus, oder versteh ich das jetzt falsch?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete Gerade habe ich den Link Reichelt angeklickt. Glimmerkondensatoren sind die allerbeste Wahl, kosten aber etwas. Die Dinger sind fast unkaputtbar und auch bestens für hohe Frequenzen geeignet. Schirm mit Alufolie geht. Nur ist diese praktisch nicht lötbar. Um diese dann ein paar Windungen Kupferdraht wickeln, sollte ganz gut funktionieren. Andreas, DL2JAS“ Dann werde ich es wohl so machen. Zitat: „dl2jas postete Styroflex sind die ganz ohne Vergussmasse an den Enden. Hier e…

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Muss ich also die beiden mit Teer vergossenen, geschirmten Kondensatoren nicht tauschen? Edit: Um welche handelt es sich da eigentlich? Styroflex?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Warum ich sie tauschen will: Zitat: „dl2jas postete ...Tausch der Kondensatoren ist hier sehr wichtig. Das nicht nur, damit es wieder ordentlich funktioniert, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Zu dem Thema Kondensatoren in Röhrenradios gibt es hier genug im Forum. ...“ siehe erste Seite

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Otto, die Liste mit den zu tauschenden Konedensatoren hab eich schon erstellt. Ich habe dafür keinen einzigen Kondensator ausgelötet, sonder bei denen, bei denen man die Aufschrift nicht richtig lesen kann im Schaltplan nachgesehen. Der 300pF kann kein Elko sein, ist mir auch schon aufgefallen. Der einzige der vom Wert her passt, den ich gefunden habe ist der hier: http://www.reichelt.de/Styroflexkondensatoren/CY-22-2-300P/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=B34;GROUPID=3158;ARTICLE=42435;ST…

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Otto, schade, dass ich die Kondensatoren tauschen muss. Den mit 0,01µF kaufe ich geschirmt. (Warum sollte ich lange rumbasteln, wenn es auch so geht). Den mit 300pF muss ich wohl noch schirmen. Kann ich da einfach Alufolie um einen Elko drumwickeln und mit der Masse verbinden? Gruß Alex P.S.: Ich stell nachher Mal eine Liste mit den Kondensatoren die rauskommen rein und durch welche neuen sie jeweils ersetzt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hier sind zwei Bilder mit den geschirmten Kondensatoren Ich weiß nämlich ehrlich gesagt nicht, was due mit Vergussmasse meinst: P1070815-.jpg P1070817.jpg Eidt: Ich hab' wie von Achim gewollt beim googeln gefunden was Vergussmasse ist (der Teer, der dass Röllchen verschließt). Demnach müsste ich die beiden ja tauschen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich hatte eh nicht vor sie zu tauschen. Wegen dem 300er schau ich Morgen. Ich geh' jetzt ins Bett, Morgen ist Matheschulaufgabe.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Die 2500er Sind Styroflexkondensatoren. Bei dem 300er schau ich gleich. Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich im Schaltplan einen der Kondensatoren, die raus sollten nicht markiert habe. Hier ist er dabei (0,01µF geschirmt): http://s1.directupload.net/images/120213/2rgeui5o.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich hab' im Schaltplan alle Kondensatoren markiert, die getauscht werden. Der Plan ist hier: http://s7.directupload.net/images/120213/rtt5ocwz.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „Kangoo040696 postete Die UKW-Schaltung (die unter der Metallhülle mit der Röhre drauf), sollte ich nichtaufmachen und schauen ob Kondensatoren drin sind die getauscht werden müssen, oder? Wie siehts eigentlich mit Abstimmen nach dem Bauteiletausch aus?“ Du weißt nicht zufällig, was ich hiermit machen muss Hans?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ah, Danke Hans!

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Gerade beim Aufschreiben der benötigten Kondensatoren ist mir einer mit 3 Polen aufgefallen. Ich hab' danch gegoogelt, aber nichts gefunden. Wie kann ich den denn ersetzen? Hier ein Bild: P1070814.jpg Und hier im Schalplan: Schaltplanukw3pol.jpg Noch eine Frage: Die UKW-Schaltung (die unter der Metallhülle mit der Röhre drauf), sollte ich nichtaufmachen und schauen ob Kondensatoren drin sind die getauscht werden müssen, oder? Wie siehts eigentlich mit Abstimmen nach dem Bauteiletausch aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Schön gesagt Otto.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Tut mir Leid, aber ich finde im Schaltplan nur einen Elko (der rot eingekreiste). Der einzige mit 50µF der in der Nähe ist ist der gelb eingekreiste, aber die sind doch nicht miteinander verbunden. Schaltplanukwkon.jpg Edit: Ich glaub ich hab meinen Denkfehler gefunden! Die beiden eingekreisten Kondensatoren sind über die Masse miteinander verbunden. Unten aus dem großen Kondensator gehen zwei rote Kabel raus, davon geht eines zu einen paar Widerständen (der Gelbe Kondensator), das andere irgend…

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Ja - die von Andreas oben angesprochene Eigeninitiative kann sich durchaus auf die Beschaffung trivialer Informationen beziehen. In Bruchteilen von millisekunden ergibt der Wikieintrag: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kondensatoren-Schaltzeichen-Reihe.svg&file Ist das zuviel verlangt?“ Nein das ist nicht zuviel verlangt. Aber der Doppelkondensator nach dem Gleichrichter hat auch nur dieses Schaltzeichen, deshalb bin ich etwas verwirrt. Ich kann nicht gan…