Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 994.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Am Revox findet man am MM-Eingang auch einen 56k Widerstand, aber danach wird es etwas verwirrend (der Schaltplan ist nicht so schön übersichtlich wie der des MI215).

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    :oah: Als hätten die Mainzelmännchen ihre Wolldecke vor den Lautsprechern weggeräumt. So solls nun klingen. Da ich keine 50k zur Hand hatte, musste ich 56k nehmen und war/bin erstaunt, was man für einen Unterschied nun hört. So kanns bleiben. Ich werde mir nochmal 50k zurechtlegen, falls ich die 56er mal zu aufdringlich finden sollte. Ich warte aber lieber nochmal bis morgen, nicht das mir die Einbildung einen großen Streich im Moment spielt. Aber eigentlich dürfte das keine Einbildung sein, den…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Ich habe mal ein Stück von der Platte über den SABA und einmal über den Revox aufgenommen. Am PC ähneln sich beide Aufnahmen eigentlich, aber im Frequenzvergleich gibt es dann doch Unterschiede (Frequenzspektrum der ersten 23,8 Sekunden von Beatles-Carry That Weight): http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SABA-Revox-Vergleich.xls

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Reihenschaltung

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Du hast die gegen 50k ersetzt? Mal schauen ob ich da welche habe. Wahrscheinlich eher 56k. Ich schaue morgen mal und berichte gegebenenfalls.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Meinst du den Widerstand R1502 und R1522? Phono-MI215.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Ich habe gerade mal im Prospekt geschaut und dort habe ich was interessantes gefunden: Der originale Plattenspieler (PSP350) zum MI215 hat ein AT13eax drauf (ich habe "nur" ein AT13ea, aber das dürfte nicht der Unterschied sein). Das heißt, dass das AT13 ja eigentlich perfekt zum MI215 passen müsste?

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Dank dir Klaus! War das denn damals beim Mi215 so gewollt? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Heino, was würdest du überprüfen außer den Betriebsspannungen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Dumpfer MI215 auf "Phono"

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Liebe SABA-Freunde, nachdem ich auf dem Flohmarkt ein paar Beatles-Platten gekauft habe, bin ich nun wieder auf einem Schallplatten-Trip. Da mein Dual 601 mit dem Shure M91 immer recht schnell verzerrte und dumpf klang, habe ich im dual-board danach mal gefragt und es kam heraus, dass die Nadel des M91 nicht genung nachgibt (verhärtet). Ein CD-LP Vergleich über Kopfhörer ergab aber, dass es doch nicht so dumpf klingt. Nun habe ich testweise ein Audio Technica AT13 und auch dies klingt am irgendw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Und warum hören die auf zu nerven, wenn man das Gehäuse des Fernsehers leicht (beim SABA) verwindet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Ich möchte mal eine Sache ansprechen, die ich vorallem von meinem kleinen Metz Florida 39 kenne, die aber auch der SABA hat (jedoch in deutlich geringeren Ausmaßen): Nach einger Zeit Fernsehschauen fängt es schrecklich an zu fiepen (sehr hochfrequent und unangenehm für die Ohren). Der Metz hat es monatelang gar nicht und auf einmal geht los und er behält es für mehrere Tage bis Wochen. Nach einer halben Stunde ungefähr (manchmal auch eher oder später) geht es los. Anfangs half es mal kurz dem Ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Iveco

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Darmverschluss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Adereröffnung Das Wort gibts sogar: Klick

  • Benutzer-Avatarbild

    Überholung MT201

    Maxalt - - Tuner

    Beitrag

    Nach einiger Zeit fing der Singal-Zeiger wieder an zu zappeln Also habe ich den mir nochmal vorgeknöpft: Netzelkos erneuert (der Vorgänger hatte einen falsch eingelötet, aber dazu später), Tantals raus und alles nachgelötet. Und was war? Es war noch schlimmer als vorher, denn der Zeiger neigte nun auch dazu voll ins Negative auszuschlagen. Also habe ich gemessen, Module gezogen und nochmal gemessen, aber es half alles nichts. Ich habe sogar das Gehäuse komplett auseinander genommen, um alle Verb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute beim Stadtfest in Haselünne

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Herrlich! Haste davon noch mehr Bilder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Tütentrageschlaufenanschweißgerät

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Kettenschaltung

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Maxalt - - Auktionen

    Beitrag

    Wie bekommt man denn die Fernbedienung so hin?